Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Fujitsu Duplex Gigabit Ethernet 20ppm, PA03811-B001, Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

259.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Hochwertiges material
  • Flexible Gestaltung
  • Langlebig


FUJITSU Duplex Gigabit Ethernet 20ppm.


Chetan Vaghera
Bewertet in Indien am 20. November 2024
best
Jenil V Boopathy
Bewertet in Indien am 9. Juli 2023
It's satisfied office use.
Daisy
Bewertet in Großbritannien am 16. Februar 2022
This scanner is brilliant! It is a very compact size and scans big documents very quickly. It is easy to use. It has a great facility that it works out if pages are single sided or double sided, which saves a huge amount of time. There is no need to turn pages over and put any pages through twice. The documents whizz through the scanner and produce a full copy on the computer. I have just retired and needed to scan all my business documents to be archived. We managed to scan four large boxes in a day. My husband set up the technology side of things and he said it was straight forward if you know what you are doing. I appreciate the other reviews about the IT set up and, if you are not an IT savvy person, I suggest getting some help to set up. For speedy scanning of large documents I would highly recommend this product. It is also very neat and small to store away afterwards.
Nordlicht
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2021
Klasse Teil, platzsparend, umfangreiche Software, Scangeschwindigkeit und Qualität für meine Zwecke absolut zufriedenstellend.
Alan Smithee
Bewertet in Deutschland am 24. Juni 2021
Der FUJITSU SP-1120N ist mit Abstand der günstigste Duplex-ADF-Netzwerk-Dokumentenscanner auf dem Markt bei guter Geschwindigkeit von 20 Seiten bzw. 40 Bilder im Duplexbetrieb pro Minute. Gegen Aufpreis gibt es noch 25ppm/50ipm und 30ppm/60ppm, würde aber bei Bedarf von höherer Geschwindigkeit eher zu einem anderen Gerät raten, wobei diese dann aber deutlich teuer sind.HardwareDie Hardware verzichtet auf alles unnötige (Display, Bedienfeld) und kommt mit zwei Tasten aus (Ein/Aus und Scannen). Und selbst auf diese kann man verzichten, wenn man den Scanner nur per PC ansteuert. Der Einzug ist hervorragend und trennt die Blätter genau. Die Bauform ist sehr platzsparend wenn eingeklappt, aber selbst mit offenem Einzug nicht störend, einzig die Ausgabe wird man auf dem Schreibtisch vermutlich nicht immer offen lassen. Gigabit-Ethernetanschluss erzeugt zumindest im Netzwerk keinen Flaschenhals und noch dazu ist das Gerät leise. Hardware finde ich top und habe also nichts auszusetzen.Software & DokumentationDie Einrichtung und Einarbeitung in die Software verschlingt etwas Zeit, wobei die unglückliche Namensgebung ihren Teil dazu beiträgt:- "PaperStream IP (TWAIN) for SP Series" und "PaperStream IP (ISIS) for SP Series" ist der "PaperStream IP Treiber", ok, von mir aus, Treiber- "PaperStream Capture", die "PaperStream IP (TWAIN/ISIS) for SP Series" unterstützt. Bildscananwendung. Nagut.- "PaperStream Capture Pro", kommerziell gegen Aufpreis, braucht man privat nicht- "ABBYY FineReader Sprint", kommerzielle gebundelte, aber ältere Software zum Scannen und OCR- "ABBYY FineReader for ScanSnap", ein Plugin für "PaperStream Capture" um auch dort OCR zu haben- "Network Setup Tool for SP Series", braucht man wenn man es als Netzwerkgerät verwendet- und noch ein paar weitere Tools, z.B. zum Verwalten von mehreren Geräten, nützlich im professionellen UmfeldMan merkt bei der Software, dass diese für den professionellen Einsatz gedacht ist, da der Augenmerk auf Automatisierung (z.B. Adressfelderkennung) gelegt wird, die Pro-Versionen müssen extra erworben werden und kosten ein Vielfaches von der Hardware. Soweit nicht ungewöhnlich.Hat man sich nicht verwirren hat lassen, kann man sich auf Treiber (PaperStream IP) und Scananwendung (PaperStream Capture) konzentrieren, den Rest braucht man für die ersten Scans nicht.Die Qualität der Bereitstellung der Treiber und Dokumentation von Fujitsu dagegen finde ich überaschend gut.ErgebnisseJetzt kommt der Punkt, an dem ich mit dem Gerät nicht warm werde. Die mitgelieferte Software ist meines Erachtens dürftig:- Ich habe noch nie so schlechte Scanergebnisse in den Grundeinstellungen gesehen. Dokumente sind zu dunkel, lässt sich in der Standard-Scananwendung auch nicht änderen, da die anscheind für etwas anderes gemacht wurde. Für Gamma gibt es wohl ein externes Programm dafür (wer kommt auf so eine Idee?), ist nicht dokumentiert und hat bei mir auch nicht funktioniert- gelochte Stellen sind schwarz (!), anscheinend gibt es ein Softwaremodul, welches dies kompensiert, habe ich auf die Schnelle leider nicht gefunden. Alle anderen ADF von Multifunktionsgeräten die ich bisher benutzt habe, haben weißen Hintergrund hinter der Scanzeile und bei denen ist die Lochung nicht störend und es braucht keine Nachbearbeitung.- Die Geschwindigkeit bricht nach wenigen Seiten komplett ein, die Hardware scannt langsamer bzw. stockt. Das habe ich bisher noch nie erlebt. Software anderer Hersteller speichert das Ergebnis zwischen und baut hinterher das Dokument zusammen, hier nicht. Nur ein Prozessor-Kern ist voll ausgelastet und bremst. Klar, gesamt mag das keine Rolle spielen, mich hat es gestört, da man den gescannten Stapel nicht gleich weglegen kann, während die Software noch arbeitet. Passiert bei Verwendung des auch beigelegten "ABBYY FineReader Sprint" oder der quelloffenen Software NASP2 aber nicht. Letzte sind aber auch nicht geeignet, um das Dokument akzeptabel abzulichten.- Desweiteren habe ich das Gerät unter Linux nicht im Netzwerk zum Laufen gebracht. Weiß nicht ob das überhaupts gehen kann, soviel Zeit wollte ich dann nicht mehr aufwenden. Für USB wird aber ein Treiber beigestellt- Wer unter Linux auf einem Netzwerkgerät scannen will, ist mit Canon und Epson besser bedient (läuft ohne Installation!), ggf. Brother (benötigt zusätzliche Treiberinstallation)Auch waren mir zuviel Einstellungsarbeit oder Nacharbeit an den gescannten Dokumenten erforderlich. Einzig die Erkennung von leeren Seiten funktioniert gut, das fehlt bei anderen Geräten gerne mal.Für meinen Anwendungsfall, dem Scannen von vorwiegend A4-Dokumenten und Einsatz unter Linux und Windows per Netzwerk bin ich mit dem Gerät leider nicht zufrieden gewesen.
henros
Bewertet in Großbritannien am 15. September 2021
This scanner is an excellent machine but it is badly served by its software. Initially it seemed impossible to install, but this was solved by turning off the AVG antivirus. The supplied software is suitable only for document scanning - which it does rapidly and effectively - and is useless for photo scanning, as it only works in monochrome and has no means of dealing with indiviual images. Snapscan, available for the Fujitsu site, is the preferred software for this task, but turns out to be compatible with a very limited range of scanners - and this machine isn't one of these. Returned and a compatible machine purchased.
Mohamed Hamza
Excellent piece of hardware , though there is a lot of negative reviews on software and connections , for me it was almost like plug and play , am not IT or computer expert by any means , I just followed the guidelines and manual of Fujitsu , highly recommended if you need a simple straight forward excellent hardware machine to connect directly to computer or wire to network , without the fancy staff.
Produktempfehlungen

247.50€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen

399.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

401.07€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

119.00€

57 .99 57.99€

4.4
Option wählen