Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPeter
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Funktioniert super...
Kokuszbukta
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Alles in Ordnung! Ich bin zufrieden!
Mathias Schaffranka
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2024
Einfach zu installieren, findet Platz in kleinen Lampengehäusen und zwei Aktoren können mit einem Schalter gekoppelt werden
Markus123
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Bereits sei 1 Jahr im Einsatz und funktioniert noch immer gut
Tatjana Krawczyk
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023
Der Schalter lässt sich leicht installieren, ist sehr klein, so das er auch in kleineren Lampengehäusen untergebracht werden kann.Pairing nach Anleitung und los gehts, ein leichter Druck auf die FB, funktioniert ohne Verzögerung und ohne Aussetzer.Hoffentlich bleibt das auch nach längerem Gebrauch so
wolfvier
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2023
Einfacher Einbau, Sender genügend Platz in Unterputzdose, einfache Installation, inkl. Klemmen, Topjederzeit wieder.
Jan
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2023
Funktioniert prima, wird bei uns benutzt um die unterbauleuchten der Küche ein und aus zu schalten.
Wachsames Auge
Bewertet in Deutschland am 4. November 2021
Thinkbee ist ein System zum Fernschalten mit einfachster Installation, das ohne Smarthome, Gateway, Wlan, Bluetooth und sonstigen Hubs auskommt und endlos erweiterbar ist.Es gibt inzwischen viele Möglichkeiten ur drahtlosen Steuerung von Lampen und Geräten, aber immer braucht man entweder ein Gateway oder zumindest Wlan und dann ein Smartphone.Wer sich kein Smarthome einrichten will hat mit Thinkbee eine perfekte und z.T. sogar bessere Alternative.Der Vorteil von Thinkbee ist die "unendliche" Erweiterungsmöglichkeit die in Sekundenschnelle erledigt ist.Entweder man kann "unendlich" viele Empfänger (Lampen /Geräte) mit einem Schalter steuern, oder - was noch effektiver ist- einen Empfänger mit bis zu 8 Schaltern steuern.Die Verdrahtung ist äußerst simpel ( L+N in und L+N out) und entspricht im Prinzip einem Schnurschalter der in der Leitung einer Tisch- oder Stehleuchte eingebaut ist. Wer schon mal einen Schalter oder Stecker angeklemmt hat, der kann auch Thinkbee Empfänger installieren.Mein Einsatz ist für Folgendes geplant:Ich habe eine nur ca. 2mtr. breite Haus- / Garagenzufahrt die Abends stockdunkel ist, und wer auch einen Golf Plus fährt wie schlecht die Rückfahr"leuchte" ist.Meine Wegbeleuchtung mittels 100W LED Strahler schalte ich momentan über Zeitschalter von der Haustür.Durch Thinkbee kann ich jetzt diese Beleuchtung von beliebigen Orten schalten und jederzeit auf einfachste Weise erweitern und bin nicht mehr auf den einen Schalter im Haus und die Zeitschaltung angewiesen. Mit dem batterielosen Handsender geht das dann auch vom Auto aus oder wenn ich zu Fuß Abends nach Hause komme.Mit dem Batterie betriebenen Sender (Litium Batterie für ca. 10 Jahre) Mit dem Batterie betriebenen Sendern (Litium Batterie für ca. 10 Jahre) waren die 20 Meter aber schon ein Problem, nach ca. 15 Meter war Schluss. Angegeben sind Reichweiten von 50 Meter im Gebäude und 400 Meter im Freien (50 / 400 Fuss). Ich stand im Freien in Sichtweite des Empfängers und war nur durch eine Doppelglasscheibe getrennt. Das sind schon gewaltige Unterschiede zwischen Werbung und Wahrheit und das kostet mind. einen Stern. Mitgeliefert wird eine Anleitung welche recht gut die Installation des Empfängers sowie die Kopplung und auch Entkopplung von Sender und Empfänger beschreibt.Fazit: eine perfekte einfache Lösung zur Steuerung von Lampen und Geräten mit sehr geringem Installationsaufwand (nur 4 Drähte) und einfachster Erweiterungsmöglichkeit, aber für die gewaltige Entfernungsübertreibung ziehe ich einen Stern ab.
Produktempfehlungen