Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Formschöner Funkwecker von ATLANTA .
* "No Tick"-Funktion: Beim Aktivieren des Alarms (=AN) wandert der Sekundenzeiger nach ca. 2 Minuten auf die "12"-Uhr-Position und bleibt ab jetzt dort still stehen. Damit entfällt jegliches Tickgeräusch und dieser Wecker ist völlig geräuschlos in der Nacht.
* Automatische Zeiteinstellung nach Einlegen der Batterien: Nach Einsetzen der Batterien drehen sich die Zeiger zunächst eine komplette Runde und bleiben danach exakt auf "12"-Uhr-Position stehen. Nun schaltet der Funkwecker auf Empfang und gleicht sich mit dem Zeitsignal des Senders DCF-77 ab.
Bei diesem ersten Einstellvorgang ist etwas Geduld gefragt, denn es kann bis zu 20 Minuten dauern, bis sich die Zeiger wieder bewegen und letztlich auf die korrekte Uhrzeit einstellen. Dies ist KEIN DEFEKT sondern ein ganz normaler Vorgang bei analogen Funkweckern! Dieser Prozess darf auch NICHT unterbrochen werden, sonst startet der Vorgang erneut. Leider führt dies oft zu Fehlbedienungen und schlechten Bewertungen, jedoch ist es ausschließlich auf eine ungeduldige Bedienung zurückzuführen.
* Die Umstellung von Sommer/Winterzeit erfolgt vollautomatisch und unbemerkt in der Nacht zwischen 2 und 3 Uhr.
* Der Wecker ist mit einer Lichttaste und Leuchtzeigern ausgestattet, somit ist die Zeit auch im Dunkeln gut ablesbar.
* Der Alarmschalter sitzt gut zugänglich rechts am Gehäuse und ist gut bedienbar.
* Das Biep-Biep - Wecksignal beginnt erst leise und steigert dann die Lautstärke und Intensität (= Crescendo-Alarm).
* Der Alarm lässt sich über die Snooze-Taste für einige Minuten pausieren (Schlummerfunktion / Repetition).
* Der Wecker hat einen stabilen Stand.
* Das präzise Funkwerk ist batteriebetrieben und benötigt 1x AA / LR6 (nicht enthalten).
* Maße: 12 x 10 x 6 cm.