Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Furminator deShedding-Tool Hund Größe L Langhaar - Hundebürste für große Hunde zur Entfernung der Unterwolle - Verbessertes Design, Schwarz/Blau/Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

35.38€

16 .99 16.99€

Auf Lager

1.Größe:Langhaar


Info zu diesem Artikel

  • Die FURminator Unterfellbürste eignet sich für große Hunde mit einem Gewicht von 23 kg - 41 kg und langem Fell (mehr als 5 cm Haarlänge)
  • Entfernt einfach, sicher und effizient bis zu 90% der losen Haare - für ein optimales Ergebnis verwenden Sie die Hundebürste 1 bis 2 Mal pro Woche für je 10 - 20 Minuten
  • Die deShedding-Edelstahlkante dringt tief in das Deckfell ein und entfernt schonend die Unterwolle / Dank der abgerundeten Ecken wird die Haut des Tieres geschützt und die FURminator Bürste gleitet sanft durch das Fell
  • Die gebogene Komfort-Kante ist den natürlichen Kopf- und Körperkonturen des Tieres angepasst / Zum Schutz der Kante bei Nichtgebrauch hat die Bürste eine ausfahrbare Abdeckung
  • Der praktische FURejector-Knopf löst die entfernten Haare mit nur einem Knopfdruck mühelos aus der Kante, während der ergonomische Griff sicher in der Hand liegt - für eine komfortable Fellpflege



Produktbeschreibung des Herstellers

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.
FURminator
FURminator
  • Beim Bürsten wird das Deckhaar von Knoten und Schmutz befreit. Beim deShedding wird lose, abgestorbene Unterwolle entfernt, ohne das Fell zu verletzen (bei sachgemäßer Anwendung). Ein FURminator deShedding-Tool entfernt deutlich mehr lose Haare.

  • Wenn die Haare aufhören zu wachsen, werden sie vom Haarfollikel abgestoßen, um Platz für nachwachsendes Haar zu machen. Lose Haare, die nicht regelmäßig aus dem Fell entfernt werden, können mit der Zeit zu Verfilzungen führen.

  • Von der Edelstahlkante bis zum ergonomischen Griff sind unsere Tools auf höchste Langlebigkeit ausgelegt und halten bei angemessener Anwendung etliche Jahre. Bei der Entwicklung unserer Tools steht der Komfort für Tier & Halter an oberster Stelle.

  • Verwenden Sie das Tool 1-2 mal pro Woche für je 10-20 Minuten bei trockenem Fell.

    Entfernen Sie vor der Benutzung des deShedding Tools Knoten und Verfilzungen mit dem FURminator Entfilzer oder Harkenkamm aus dem Fell.

  • Drücken Sie den FURejector Knopf zum Verriegeln bis zum Anschlag nach unten und ziehen Sie den Knopf zu sich hin, bis sie durch ein "Klick" hören, dass die Schutzleiste eingerastet ist.


ZockerHans72
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Super verarbeitete Bürste, kann man seinen Hund echt nicht verletzen damit. Holt echt viel aus dem Fell raus. Unsere Hündin mag das Teil auch, sie entspannt sich dabei und liegt ruhig da. Einziges kleine Manko ist das Teil zum Rausschieben, damit soll man die Haare Ruck zuck von der Bürste weg bekommen, naja das ist sicherlich ausbaufähig. Funktioniert nicht so gut, stört mich persönlich jedoch nicht, vielleicht liegt es auch an mir. Ich gebe für die Verarbeitung, Ergebnis und Akzeptanz vom Hund volle Sterne. Kann es auch wirklich empfehle, es werden wirklich echt viele viele Haare aus dem Fell rausgeholten. Das Teil liegt auch Mega in der Hand. Super finde ich das die Ecken der Bürste abgerundet sind. Alles in allem für dieses Geld kann man es kaufen. Ach da fällt mir ein im Laden/Geschäft kostet das Teil über 50€ also klare Kaufempfehlung hier über Amazon.
Stephan Schwenk
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
SEHR GUT
DIDIER DEMOULIN
Überprüft in Belgien am 4. Januar 2025
Facile d'utilisation
Tobias
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2025
Einfach zum Unterwolle entfernen
meis
Überprüft in Belgien am 15. Januar 2025
Génial
Alexandra
Bewertet in Deutschland am 9. November 2024
Ich habe für meinen langhaarigen Hund (Berner Sennenhund- Australian Shepherd Mischling) den FURminator gekauft, in der Hoffnung, dass er empfindliche Stellen schonender bürstet als bisherige Bürsten (Slikker Bürsten und Unterwollbürsten).Er bürstet empfindliche Stellen bei meinem Hund wirklich schonender, aber ich finde, diese Unterwoll"rechen" funktionieren besser für die Unterwolle.Allerdings war das nicht komplett eine Fehlinvestition, da mein Hund die Bürste wirklich toleriert und sie ja trotzdem Unterwolle entfernt, und zwar schonend.
Monique
Bewertet in Italien am 9. Juni 2024
Consigliato dalla tolettatrice del mio cane un American Bully quindi col pelo corto. Facile da usare e gradito molto dal cane, toglie parecchio sottopelo e credo che con l'uso frequente possa arginare molto la perdita di pelo in casa anche se la muta è la muta e non c'è niente da fare! 🤷 Il prezzo non è proprio basso ma questo tipo di attrezzatura per la Toletta degli animali se non la compri buona o si rompe subito o fa danni all' animale. Ne consiglio l'acquisto
Tiki
Bewertet in Deutschland am 24. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Wettkoenig99
Bewertet in Deutschland am 21. November 2024
Wir haben schon einige Bürsten und Kämme ausprobiert.Dies ist die Beste Bürste, um bei unserem Collie durch das Fell zu durchdringen
Marcel
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2023
Das Furminator deShedding-Tool für Hunde der Größe L mit Kurzhaar ist einfach unglaublich! Diese Hundebürste hat sich als äußerst effektiv erwiesen, wenn es darum geht, die Unterwolle unseres großen Hundes gründlich zu entfernen.Das verbesserte Design der Bürste macht sie noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher. Die scharfen, aber dennoch sicheren Klingen ziehen lose Haare und Unterwolle effizient heraus, ohne das Deckhaar zu beschädigen.Wir haben festgestellt, dass das Furminator deShedding-Tool die lästigen Haare deutlich reduziert hat, die unser Hund normalerweise verliert. Dadurch hat sich nicht nur das Haaren verringert, sondern auch die Sauberkeit unseres Zuhauses verbessert.Die Größe L ist perfekt für unseren großen Hund geeignet und ermöglicht es uns, ihn in kurzer Zeit gründlich zu bürsten.Die ergonomische Form des Griffs sorgt für eine bequeme Handhabung und ermöglicht es uns, die Bürste mühelos zu benutzen, ohne unsere Hand zu ermüden.Wir sind beeindruckt von der Qualität und Haltbarkeit des Furminator deShedding-Tools. Es hat sich als eine lohnenswerte Investition erwiesen, da es uns viel Zeit und Mühe beim Entfernen der Unterwolle erspart.Insgesamt sind wir mit dem Furminator deShedding-Tool für große Hunde äußerst zufrieden. Es ist eine hervorragende Hundebürste, die ihr Versprechen erfüllt und uns dabei hilft, das Fell unseres Hundes in Top-Zustand zu halten. Klare Empfehlung für alle Hundebesitzer!
nico
Bewertet in den Niederlanden am 20. November 2023
werkt geweldig
Robert
Bewertet in Kanada am 29. August 2021
Vous ne le regretterez pas.
MM
Bewertet in Deutschland am 6. März 2020
Nachdem ich jahrelang das Vorgängermodell (Größe L, Langhaar) höchstzufriedenstellend verwendet habe, habe ich mich, vorallem wegen des günstigen Verkaufpreises von 29,69 € (gekauft bzw. bestellt am 3.3.20), zum Kauf des Nachfolgers entschlossen.Da ich Sibirische Huskies habe und diese sehr stark haaren (aber trotzdem, und das sehr gerne, im warmen Haus bei bzw. mit ihrem Menschenrudel leben dürfen), ist der Kauf bzw. der Besitz eines FURminators Pflicht.Der FURminator ist übrigens ein Unterwollkamm mit Griff und keine Bürste, wie oft fälschlicherweise von manchen Leuten angegeben, so auch hier in der Produktbeschreibung (FURminator deShedding-Tool Hund Größe L - Hundebürste für große Hunde zur Entfernung der Unterwolle). Wer weiß, wie ein Kamm oder eine Bürste aussieht, der sollte dies sofort wissen. Eigentlich.Genauso, dass man mit einem Kamm nicht bürstet, sondern kämmt bzw. mit einer Bürste nicht kämmt, sondern bürstet. Kamm = kämmen, Bürste = bürsten. Ganz einfach! Ja ich weiß, verdammter Besserwisser!2 Tage vor der Bestellung wurden meine nordischen Winterbestien komplett ausgekämmt, was schonmal ein paar Stunden in Anspruch nimmt (der Fellwechsel hat gerade begonnen).Nachdem der neue FURminator 2 Tage nach der Bestellung ankam, wurde er direkt ausprobiert. Absoluter Hammer, was ich da in 20 Minuten nochmal pro Husky rausgekämmt habe.Sah es zwar vorher mit dem alten Modell aus, als wenn Frau Holle 'nen Tobsuchtsanfall gehabt hat, so habe ich dennoch mit dem neuen Modell pro Husky 'nen 5-Liter Eimer vollmachen können.Da ich ja den Direktvergleich mit dem alten Modell hab' kann ich nur sagen, dass sich der Kauf für mich absolut gelohnt hat. Obwohl der FURminator ja kein Trimmmesser ist so kam es mir vor, als ob beim alten Modell, höchstwahrscheinlich durch jahrelange Benutzung, die Zinken "stumpf" geworden sind.Man hat, gerade im bzw. während des Fellwechsels, zwar immernoch Unmengen an loser Unterwolle rauskämmen können, ich habe jedoch beim neuen Modell direkt gemerkt, dass das besser geht.Wahrscheinlich, weil die Zinken noch neu und somit "scharf" sind.Wie geschrieben, es ist kein Messer und schneidet keine Unterwolle raus (schon gar nicht wird das Deckhaar abgeschnitten oder in irgendeiner Weise beschädigt!), mit dem neuen Modell geht's aber besser.Wer noch nie 'nen FURminator hatte, wird diesen Unterschied nicht merken, außer, dass das Entfernen der Unterwolle besser geht, als mit allen anderen "Fellpflegewerkzeugen" (was immernoch beeindruckend ist!).Hätte ich jetzt den FURminator 2x gekauft und würde nur einen benutzen, dann würde ich den von mir zuvor beschriebenen Effekt der "stumpfen" und "scharfen" Zinken sicher wieder bemerken, wenn ich den zweiten unbenutzen FURminator zum ersten Mal benutzen würde.Den alten FURminator habe ich am 31. Mai 2014 zum Preis von 30,60 € bei Amazon bestellt und er war seit 3. Juni 2014 in Gebrauch.Er sieht immernoch tadellos aus und funktioniert auch super (wurde nach jedem Gebrauch mit warmen Wasser und Geschirrspülmittel gereinigt, ausgeschüttelt, abgetrocknet und dann bei Zimmertemperatur komplett trocknen gelassen), aber wie geschrieben, funktioniert das neue Modell besser.Mich hat am neuen Modell vor allem der Hautschutz (Skin Guard) interessiert. Dieser funktioniert halt nur (und dann sehr gut), wenn der FURminator komplett aufliegt und gerade dann ist auch das ebenfalls neue gebogene Kammblatt von Vorteil, also wenn man die die Seiten (Schultern, Rippen, Taille, Hüfte/Oberschenkel, Innenseiten der Oberschenkel) auskämmt.Gerade im Schulter-, Taillen-, Oberschenkelbereich kommt die meiste Unterwolle raus.Ganz wichtig, nie zu lange an einer Stelle auskämmen, den FURminator schräg ansetzen und KEINEN Druck ausüben!!!Dann gibt es keine Hautirritationen oder gar blutige Stellen. So steht's auch in der Bedienungsanleitung.Lieber jeden Tag 10 Minuten auskämmen, als 1 Stunde am Stück!Es kommt letzten Endes aber auf das jeweilige Tier an (und wie erfahren der jeweilige Anwender im Umgang mit dem FURminator ist), steht aber ebenfalls so in der Bedienungsanleitung (bis auf meine vorherige Klammerbemerkung), dass man manche Tiere länger als die empfohlenen 10-20 Minuten pro Woche auskämmen soll/muss.Diese Dinge wurden von sehr vielen Käufern missachtet und dann kritisiert und der FURminator schlechtgemacht. Dabei lag der Fehler bei den Benutzern und wurde dann leider deren Tieren zum Nachteil!Durch das 2x wöchentliche Auskämmen haben meine Huskies weiches, glänzendes Fell, kein stumpfes, strohiges, beschädigtes Deckhaar, oder gar blutige Stellen, wie von manchen Käufern geschildert (siehe die von mir geschilderten Anwendungsfehler).Das alte Modell habe ich bereits verkauft!
Produktempfehlungen

22.19€

10 .99 10.99€

4.3
Option wählen

39.60€

16 .99 16.99€

4.6
Option wählen