Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GARDEBRUK® Schlauchtrommel 30 + 2m Schlauchaufroller Wasser Handbrause 7 Funktionen 180° Schwenkbar Aufwickelstopper Gartenschlauch Grün

Kostenloser Versand ab 25.99€

89.95€

43 .99 43.99€

Auf Lager

1.Größe:20m


Info zu diesem Artikel

  • KNICKFREI - Die Aufrollautomatik der GARDEBRUK Schlauchtrommel sorgt für sauberes Auf- und Abrollen durch Lagenwickelautomatik. Die integrierte Schlauchführung verhindert ein Verdrehen oder Verknoten. Nie war Bewässern so bequem und effizient.
  • FUNKTIONAL - Die mitgelieferte Handbrause mit 7 verschiedenen Sprüharten bietet maximale Flexibilität beim Gießen. Ob sanfter Nebel oder kräftiger Strahl - So kannst du jede Ecke deines Gartens ganz individuell nach bewässern.
  • SCHLAUCHBREMSE - Die integrierte Schlauchbremse mit beweglichem Stopper erlaubt eine präzise Einstellung der insgesamt 30 m Schlauchlänge. Das gibt dir volle Kontrolle über den Einsatzbereich und verhindert lästiges Zurückziehen des Schlauchs.
  • MAXIMALE REICHWEITE - Mit einem beeindruckenden 180-Grad-Schwenkbereich sorgt der Schlauchaufroller für uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. So erreichst du mühelos jeden Winkel deines Gartens, ohne den Aufroller verschieben zu müssen.
  • PRAKTISCHE HALTERUNG - Die stabile Wandhalterung ermöglicht eine platzsparende Montage und sorgt dafür, dass dein GARDEBRUK Wasserschlauchaufroller stets griffbereit ist. Ein durchdachtes Detail für eine aufgeräumte Gartenumgebung.



Produktinformation

Header Gardebruk
Schlauchtrommel

Sommer, Sonne, Wasser Marsch!

Ordnung im Garten

Achtlos im Garten liegende Schläuche gehören mit der automatischen Schlauchtrommel GB302ND der Marke Gardebruk der Vergangenheit an.

Die Aufrollautomatik mit integrierter Schlauchführung verhindert ein Verknoten und Verknicken beim Einrollen. Mit der einstellbaren Schlauchbremse entscheiden Sie selbst, wie weit Ihr Schlauch in die Trommel eingezogen wird.

Der Schlauch knickt durch die um 180° drehbaren Schlauchtrommel nicht ab. Sie können die Trommel bei Bedarf auch von der Halterung nehmen und frei bewegen.

Die Handbrause mit Schnellkupplung hat für jeden Zweck die richtige Einstellmöglichkeit!

  • Aufrollautomatik, Schlauchbremse
  • integrierte Schlauchführung
  • 7-in-1 Handbrause mit Schnellkupplung
  • komfortabler Tragegriff am Gehäuse
  • robuste Wandhalterung um 180° drehbar
  • wetterfestes Gehäuse
  • inklusive 2 Schlauchverbinder
  • Inklusive Montagematerial

Wasserschlauchaufroller

Um 180° an der Wandhalterung drehbar

Der Schlauchaufroller von Gardebruk hat eine um 180° schwenkbare Trommel.

Wasserschlauchaufroller

Schlauchbremse

Die Schlauchbremse verhindert, dass der Schlauch zu weit eingewickelt wird, somit wird der Anfang nicht ins Gehäuse gezogen.

Wasserschlauchaufroller

Wandhalterung

Die Wandhalterung lässt sich ganz einfach mit dem mitgelieferten Montagematerial befässtigen.

Wasserschlauchaufroller

Schlauchspritze mit 7 verschiedenen Einstellmöglichkeiten

Die Handbrause mit Schnellkupplung hat 7 verschiedene Einstellmöglichkeiten und kann somit vielseitig eingesetzt werden.

Technische Daten

Schlauchlänge: 30m +2m
Anschluss: 1/2"
Maximaler Arbeitsdruck: 10bar
Material Schlauchtrommel: ABS & PP
Schlauchmaterial: PVC
Lieferumfang: 1x Schlauchaufroller inkl. 30m Schlauch, 2x Schlauchverbinder, 1x 7-in-1 Handbrause, 1x Wandhalterung, Montagematerial, Aufbauanleitung
Wasserschlauchaufroller

Weitere Produktvorteile:

  • automatische Schlauchaufrollung
  • sauberes Auf- und Abrollen durch Lagenwickelautomatik
  • integrierte Schlauchführung - kein verknoten, kein einknicken!
  • kinderleichte Handhabung
  • platzsparende & flexible Aufbewahrung
  • inklusive 30m Gartenschlauch

Andrea Striehl
Bewertet in Deutschland am 30. November 2024
Sehr gute Schlauchtrommel. Schon das 2. Mal bestellt. Da die andere nach dem zweiten Winter undicht war. Was wir verschuldet haben.
halcbreezes
Bewertet in Großbritannien am 22. Juni 2023
I purchased this Gardebruk Hose Reel in February 2023 to replace a Hozelock Automatic Retractable which I had been using daily for 15 years.I was immediately disappointed the moment I opened the box - the quality was very poor and I could see it would not last 15 months, never mind years.Sure enough, the retracting mechanism broke away from the frame after only 4 months of occasional use - see photo. It was not repairable as it had broken off from the frame.I contacted the supplier DEUBA who responded to my request for a refund on return by offering to replace the faulty part. After sending them photos and explaining it was not repairable they still declined to refund my purchase. Needless to say, they I will not be buying anything from them again.Fortunately, I still had my old Hozelock reel and with a couple of replacement screws, I was able to repair it and put it back into service.The Gardebruk will be consigned to my local recycling centre.
Koko
Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
Perfekte Alternative zum teuren Markenprodukt. Tut was es soll, Aufrollung funktioniert super und ist auch schwenkbar. Klare Kaufempfehlung
Jan-Hendrik S.
Bewertet in Deutschland am 11. April 2023
Wenn es funktioniert, bin ich mit dem Produkt zufrieden. Montage ging fix, Schlauckrückholmechanismus läuft wie er soll und die Handbrause hat mir funktional zugesagt.Nach einem Jahr ist aber das Plastik der Handbrause im Übergang zum Schlauch kaputt gegangen, weswegen die Brause nicht mehr nutzbar ist.
Cliente
Bewertet in Spanien am 4. Juni 2022
El producto esta bien en general, pero no conseguimos que recoja la manguera si no esta extraída del todo
Sapiely
Bewertet in Frankreich am 2. November 2022
Super produit facile à monter de très bonne qualité
Cliente
Bewertet in Spanien am 7. August 2021
Manguera muy práctica con una ideal conexión que se puede utilizar tanto fuera como dentro de casa emitiendo un buen caudal de agua. Su sistema para desenrollar y recoger la manguera funciona a la perfección, lo cual permite tener la manguera bien guardada cuando no está en funcionamiento. Fabricada con buenos materiales y un precio muy adecuado al producto.
Freddy
Bewertet in Deutschland am 29. August 2021
Lässt sich gut anbringen, sieht robust aus, habe extra 5m mehr genommen um die Trommel nicht über den Anschlag hinaus zu belasten. Läßt sich leicht auf die gewünschte Länge ausziehen und stellt sich automatisch fest, wenn man den Schlauch ein Stück zurück lässt. Das aufrollen geht auch ganz einfach man sollte den Schlauch aber in die Hand nehmen um ihn beim einziehen ein bißchen bremsen zu können damit er nicht zu schnell einzieht und etwas defekt gehen kann. Bis jetzt läuft alles noch super nach 2 monatigen Gebrauch.07.08.2023Macht immer noch was er soll nach 2 Jahren immer noch alles in Ordnung wie am ersten Tag.
Sabine Erler
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2021
Die beste Anschaffung für den Garten. Sehr einfache Handhabung, Schlauch rollt sich wunderbar auf. Sehr robust, ich muss den Schlauch um 3 Ecken ziehen. Funktioniert wunderbar. Kein Schlauch der rumliegt, kein mühsames aufrollen. Kauf ich mir nochmal.
Susan Gray
Bewertet in Großbritannien am 28. Mai 2020
Really pleased with this item I’ve always wanted one the size is just right for our garden good quality at a good price
David Brüning
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2020
Wir haben die Schlauchtrommel an einem Holzpfosten mit den mitgelieferten Schrauben befestigt. Diese sollte man nicht zu fest drehen, denn uns ist der Schraubenkopf abgerissen. Sonst hält diese Schlauchtrommel was sie verspricht. Durch den 200m langen Schlauch wird der Wasserdruck etwas verringert, aber man kann dennoch damit gut den Garten gießen und hat keine Probleme beim Aufrollen. Beim Aufrollen sollte man drauf achten, den Schlauch nicht einfach loszulassen, denn er wird schon sehr rasant eingezogen. Auch beim Schlauch ausziehen, sind wir eher die Vorsichtigen. Alles in Allem, ist dies ein gutes Gaget für den Garten.
CH
Bewertet in Deutschland am 16. August 2018
Ich habe mir diese Schlauchtrommel für den Vorgarten zugelegt da ich nicht das teure Gardena Ding hinhängen möchte (Langfinger). Grundsätzlich macht die trommel das was sie machen soll. Ein wirklicher Kritikpunkt ist die Rückholautomatik. Das einziehen geht mit voller Wucht so das die Führung nicht in der Geschwindigkeit mitarbeitet -> ergo der Schlauch wird teilweise nicht fest genug auf die Narbe aufgerollt da er sich überschlägt so das teilweise 2-3 m Schlauch nicht eingezogen werden. Ich habe hinter dem Haus die Automatik Gardena 30m Rolle hängen. Da geht das einziehen bedeutend besser! Allerdings fast für den 3fachen preis!Zusammenfassend: mit ein bisschen Geschick rollt sich der Schlauch auch auf! Immerhin 100 mal einfacher als mit der Kurbel.Der Schlauch ist gut, die Spritze ist einfach und ok(kann aber durch beliebige ersetzt werden). Die Wandhalterung neigt zum verbiegen, und könnte etwas stabiler konstruiert werden.Für meine Anwendung ausreichend und für den Preis geht das Ding in Ordnung!
KayMan
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2017
Diese Rezension ist mittlerweile irrelevant. Der Artikel wurde komplett geändert. Wir haben Saisonende 2023 und die gekaufte Schlauchtrommel funktioniert immernoch ohne jede Einschränkung. Das war eine tolle Schlauchtrommel. Allerdings wurde der Artikel komplett ausgetauscht - die vielen Positiven Bewertungen beziehen sich auf ein anderes altes Gerät.. finde ich nicht gut sowas zu machen. Sich die positiven Bewertungen zu einem anderen Produkt zu krallen.Schade, dass keine andere Rezension verfügbar ist - so war es ein Versuchskauf.Zusammenfassung wurde eingefügt, ganz runter scrollen.Der Artikel ist - als erstes mal zu erwähnen - unschön... ja gar hässlich. Neon-Orange auf Grün...naja.Aber das führt zu keinem Sternabzug, da das vorher schon ersichtlich war und ist. Mit dem identischen Preis und der Beschreibung gibt es einen in ganz Grün (mit etwas gelb) - vom selben Händler.Hauptgrund zum Kauf war der Preis von unter 50 €, das ist der günstigste (wie auch der andere vom selben Händler, aber anderer Fabrikant).Zum Kundenservice (Aftersales) kann ich nichts sagen - falls es nötig wird, beschreibe ich das hier nachträglich. Montiert habe ich am 01.06.2017. Am Edit sehen Sie auch, wie lange der Artikel gehalten wird. Selbstverständlich wird im Winter abmontiert.Ha, guter Themenübergang.Die Montage erfolgt per einhängen in 2 Schrauben, runterlassen und fertig. Übrigens habe ich die Schrauben nach einsetzen recht fest angezogen, so kann niemand das Ding klauen - sofern er nicht eine passende Rollgabel / Maulschlüssel bei sich führt. Und wenn doch, sei's drum - ist ja billig (Vorteil). Die beiden Löcher (vertikal, im Abstand von exakt 10,5 cm) müssen dann mit entsprechendem Bohrer (10er Steinbohrer) vorgebohrt werden. Schrauben liegen 3 bei, ebenso 3 Dübel (habe aber andere verwendet). Der Aufhängung ist nicht abnehmbar. Wer erstmal zum testen das Gerät mit Wasser benutzt, der sollte vorher wenigstens die Löcher markieren - sonst hat man 20 Meter Wasser im Schlauch!Jetzt zum Schlauch selbst (wieder guter Übergang) - Der Schlauch sah für mich aus wie billigste Meterware aus dem Baumarkt (Ja genau, der Schrott der bei jeder Un/Möglichkeit abknickt). Aber dem ist nicht so, zum Glück. Gegen den Hozelock (oder so) den ich auch habe, merke ich qualitativ einen Unterschied (der ist dicker, innen aber etwas dünner - sei es auch ein Bruchteil eines Millimeters). Für den Preis aber erwartbar dass irgendwo gespart werden musste.Dann kommen wir zu weiteren Einsparung seitens des Herstellers:- Der Schlauch wird ungebremst eingezogen - also mit voller Wucht. Teilweise kann das schon mal den Aufsatz killen der am Ende des Schlauchs hängt (wenn das Plastik auf den Boden knallt und er gezerrt wird). Aber Gebrauchsanweisung sagt: Niemals loslassen wenn Einrastung nicht erfolgt ist. Die sollte man auch lesen, die Gebrauchsanweisung. Und auch wenn nicht...jeder gesunde Menschenverstand würde das intuitiv spüren. Jetzt wissen Sie es ja.- Es fehlt eine Schutzhaube - falls der Hersteller das liest.. das wäre ein Vorteil.. auch gegenüber der Konkurrenz. Das Gerät muss unter einer bedachten Fläche angebracht werden (Handbuch sagt das, Jawohl!) - Grund dafür ist, dass das Wasser die inneren metallischen Teile zum Rosten bringen würde - mit einer Haube ginge auch im Freien (ja die meisten Wasseranschlüsse sind überdacht, aber nicht alle).Hier wurde aber mit dem Hinweis nur halb gedacht. Mein Think-Tank Team hat erarbeitet, dass beim Umgang mit Wasser schon mal Nässe entstehen kann. Da der Mensch sich gerne nach vorne arbeitet - zumeist - zieht man eventuell den Schlauch über nasse Flächen. Wird er dann wieder eingezogen wird unweigerlich Wasser (noch schlimmer Dreck) mit rein gezogen. Ich empfehle ernsthaft sich von der maximal Länge nach hinten (rückwärts - vom entferntesten Bereich zum nahesten Bereich zum Aufroller) zu arbeiten - da man Wasser meistens dann verwendet, wenn es trocken ist und die Sonne scheint. Auch empfehle ich, dass man kurz über und unter dem Schlauchschlitz etwas anbringt, dass den eventuellen Dreck draußen hält. Beispielsweise zwei Schwämme/Bürsten anklemmen - das würde auch einen Bremseffekt erstellen. Keine Drahtbürste - Verletzungsgefahr des Schlauchs. Das selbe gilt für den, der um Ecken arbeitet. Der Schlauch sollte nirgends reiben - bei keinem Schlauch.- Die Spritze. Och Leute.. diese Spritzen, wie ich sie hasse. Aber man kennt diese Dinger. Meine Kritik ist nicht die Qualität, auch bei Gardena funktioniert diese Spritze identisch. Aber das Rumgedrehe bis man die richtige Einstellung hat.. eine Handbrause für 3 € vom LIDL hat den Dienst übernommen - yeah. Die gleiche Spritze liefert übrigens auch Gardena, aber nur in viel viel besser und viel toller .Dann noch ein paar Sachen die stören, aber nicht derartig, dass ein Sternabzug in Frage käme:- der letzte drittel Meter zickt manchmal beim Einfahren. In dem Punkt ist die Feder zu schwach zum Einziehen. Ich vermute, dass es mit der Zeit immer mehr wird (1-2 Meter in ein paar Jahren wären hinnehmbar) - Federn können schon mal ausleiern. Hilft man dem aber etwas nach, macht er weiter. 20 Meter mit der Hand kurbeln war echt ne miese Sache.- Die ersten 14 Meter zu ziehen geht sehr bequem und einfach. Danach folgen 3 Meter die merklich sind, aber noch gut von einem Kind ausgezogen werden können. Die letzten 3 Meter sind dann doch schon etwas anstrengender. Gefüllt natürlich. Ich entleere keine Schläuche. Sich die Länge nah am Gerät zurecht ziehen ist übrigens wesentlich einfacher, als einen gefüllten Schlauch am Ende zu ziehen. Die 20 Meter sind auch wirklich vorhanden, und ein paar Zentimeter. Aber ab der gelben Markierung nicht mehr ziehen, bitte - es drohen Schäden (Überspannung der Feder). Ist der Mechanismus beschädigt, ist er nicht mehr zu reparieren und ein Öffnen ist brandgefährlich. Wenn Sie aber ein Auge zu viel haben.. ein Versuch wär's dann wert ;). Hier empfehle ich auch, dass man sich den Schlauch in bestimmten Abschnitten farblich codiert. Das hilft dann, wenn man nah am Gerät ausrollt und nicht immer die Entfernung abschätzen kann. Verschiedene Bänder (Isolierbänder in meinem Fall) für verschiedene Bereiche (ich kann mir nicht vorstellen, dass alle die 20 Meter benötigen, die ein solches Produkt kaufen).- Der Anschlussschlauch ist 2 Meter lang (+20 Meter, nicht abgezogen von der genutzten Schlauchlänge). Soweit gut nützlich. Man könnte ihn natürlich auch irreversibel kürzen, falls nötig. Allerdings wäre ein Anschlussschlauch mit beidseitiger Kupplung von Vorteil - bei manchen anderen Konkurrenzprodukten ist das so, bei dem hier nicht. Hier würde ich einen Stern abziehen, aber der Verkäufer hat absichtlich deutlich an der innere Ende des Anschlussschlauchs gezoomt und fotografiert - etwas also das man vorher wusste. Außerdem knickt der Schlauch am Übergang zum Roller ein, wenn kein Druck da ist. Glücklicherweise ist er weich genug; so kann das Wasser problemlos den Knick wieder entknicken bei Nutzung.- Ich habe noch eine Aqua-Stop Kupplung am Handstück angebracht, leider ist der Schlauch dafür minimal zu dünn im Innendurchmesser (dafür aber knickt er nicht so schnell). Ich habe dann in den Schlauch einen Stahlbolzen (alles andere runde, etwas dickere geht auch) eingeführt, 3 cm etwa, dann mit einem Föhn den Schlauch erhitzt und er ist nun an der Stelle geweitet. Funktioniert tadellos. Vorher war der Propfen des Ventils am verstopfen. Falls bei jemandem der Schlauch auch bei einem solche Aqua-Stop Teil quietscht -> weiten.Gott, wie viel Zeit eine solche Rezension in Anspruch nimmt.. da war Handbuch lesen + Montage schneller... :)-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Zusammenfassung:- Standard Spritze (auch bei Gardena)- Bei Aqua Stop Kupplung -> Schlauch weiten (Mitgelieferte Kupplungen sind dicht/tropf-frei)- Schutz vor Nässe und Schmutz + Sonneneinstrahlung (UV) ist unabdingbar, auch bei Überdachung. (auch bei Gardena)- Gerät niemals öffnen/unreparierbar (auch bei Gardena und anderen)- Ab 15 Meter wird das Ausziehen recht schwer (auch bei Gardena)- Gerät zieht ungebremst zurück, immer festhalten - easy - wenn nicht eingerastet. (Gardena hat ne Bremse drin, man darf aber trotzdem nicht loslassen, da das Endstück dann über den Boden schleift)- Im Winter abbauen - sonst Frotschäden wie bei allen Wasserführenden Utensilien+ Gerät ist wirklich klein und kompakt.+ Einfache Montage+ 20 Meter Schlauch + 2 Meter Anschlussschlauch (nicht 18+2, sondern echte 20 Meter)+ Arretierung (Einrasten) alle ~50 cm - rastet ein bei einem und zweitem "klick" - und das spürt man im Schlauch. Nochmal langsam ziehen löst den Sperrmechanismus.+ Schrauben an der Befestigung fest andrehen -> ohne weitere kein Diebstahl möglich. Bei Gardena brauchte ich ein Schloss..aber selbst das klaut der gewillte und vorbereitete Dieb. (Das Ding ist so hässlich, ich muss jedesmal lächeln - das wird keiner klauen)+ Vielleicht etwas unkonventionell gedacht, aber wer so ein billig aussehendes Teil anbringt, der lockt weniger Diebe in Haus und Garten. (Polizei empfiehlt einen "nicht zu aufwendigen teuren Garten" - ernsthaft.+ Sehr günstig. Teilweise kosten alleine Schlauchtrommeln ohne Automatik mehr.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Sollte innerhalb der nächsten 2 Jahre das Produkt kaputt gehen, werde ich das nachtragen. In dem Fall wird auch der Aftersales-Service mitbewertet werden. Sollte er nach 2 Jahren kaputt gehen, so hätte er von Preis/Lebensdauer noch immer meinen Gardena geschlagen.
Produktempfehlungen

37.90€

19 .99 19.99€

4.6
Option wählen