Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMelLy1972
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Sehr praktisch wenn man sich um das giessen nicht andauernd kümmern möchte.Das zusammensetzen braucht ein wenig Zeit.
Reiner
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Qualitativ Hochwertiges Bewässerungssystem
Client d'
Bewertet in Frankreich am 24. Mai 2025
Bonne base pour commencer à équiper une terrasse en arrosage automatique. Je l’ai complété par d’autres éléments et, bien sûr, le programmateur à la sortie du robinet.Bons produits. Il y a bcp de choix sur Internet mais j’ai joué la sécurité avec cette marque qui reste reconnue et gage de qualité, Pour l’instant je ne le regrette pas.
Ricardo Escolar López
Bewertet in Spanien am 2. März 2025
Lo he comprado para instalar un riego por goteo en la terraza de casa. Los materiales se sienten de buena calidad y es muy sencillo de instalar, solo necesitas unas tijeras para cortar los tubos a la medida que necesitas, ya que se montan a presión con un pequeño giro en los conectores. Gardena es garantía de calidad y además de que encontrarás los accesorios necesarios para ampliar la instalación si fuera necesario. Yo lo uso con un programador de la misma marca y funciona todo perfectamente.
L. Frerichs
Bewertet in Deutschland am 5. April 2025
Macht was es soll. Die Bewässerung lässt sich gut regulieren. Verarbeitung ist einfach.
wezi
Bewertet in Deutschland am 19. April 2025
Sehr passgenau und dicht, sowie gut zu verarbeiten und zu verlegen.
B. lensink
Bewertet in den Niederlanden am 12. April 2025
Onderdeel ontbreekt
cp
Bewertet in Italien am 8. Dezember 2024
Il set contiene tutto il necessario per allestire l'irrigazione di diversi vasi, a parte il programmatore e un tratto di tubo da giardino con relativi raccordi, che vanno presi a parte. Facile da installare e complessivamente un buon acquisto anche se un po' costoso
Brigitte
Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2024
An sich ist die Idee genial. Es ist alles sehr leicht zu montieren. Genauso leicht lösen sich die Schlauchstücke auch wieder, wenn das Wasser durchfließt. Der dicke Schlauch platzt an vielen Stellen einfach weg. So läuft das Wasser ungebremst ziellos ins Beet. Wenn man 20 Minuten 4 mal am Tag eingestellt hat, dann wird man am Ende des Sommers eine hohe Wasserrechnung erhalten. Ich habe alle Verbindungsstücke mit Sekundenkleber zusammenkleben müssen. Das ist natürlich nicht wirklich Sinn und Zweck. Schade.
Faeltchen
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2024
Als ich zum ersten Mal die Verpackung in die Hand nahm, hatte ich etwas Bedenken ob alles so einfach gehändelt werden kann. Ja sage ich jetzt. Mit den gelieferten Teilen kann man ein richtiges, kreatives System basteln. Ich habe schon getan und es läuft
Stefan
Bewertet in Deutschland am 25. Juni 2024
Ich habe von diesem Set 2 Stück bestellt und noch Rohre, Tropfrohre, Winkelstücke und so Zeug dazu bestellt.Ich bewerte hier das gesamte Micro-Drip-System, also die Komponenten, die ich habe, incl. der Tropfschläuche, die in diesem System gar nicht vorkommen und auch mit langen Rohren, die im Set nicht drin sind.Die Planung habe ich so pi mal Daumen gemacht, 2 Meter hier, Strichliste für Abzweige, Tropfer und Meter von dicken, dünnen und Tropf-Rohren. Das kommt auch so hin, weil die Schläuche nicht immer so richtig grade liegen wollen und die Spießer Mangelware sind, ist so 20% mehr Leitung realistisch, gerade bei den kurzen Stücken. Auf 1 Meter und mehr liegt das gerade, nur eben so 30cm-Stücke, die laufen eher als Bogen.Also, das Basisgerät ist irgendwie etwas traurig, das hat nun einen männlichen Gardena-Anschluss und der Bewässerungscomputer ein 3/4-Zoll-Gewinde. Man braucht also einen Schlauch-Stummel und eine zweiteilige Gardena-Garnitur, damit das irgendwie an den Computer oder den Wasserhahn passt. Egal, muss man wissen, 10 Euro mehr und eine etwas komische Optik und gut. Okay, der Schlauch ist eventuell praktisch, wenn Hahn und Start des Bewässerungssystems nicht direkt beieinander liegen, aber auch dann würde ich eher das 13mm-Verlegerohr nehmen wollen.Die Leitungen lassen sich mit einem Cuttermesser sehr gut abschneiden, auch wenn ich mir dann nach 2 Stunden Verlegen doch einmal den Daumen aufgeschnitten habe. Also diese runde kleine Schneidhilfe (keine Ahung woher, aber die gibts und ist nicht im Set) ist bestimmt eine gute Idee. Gerade die dünnen Leitungen habe ich aber auch einfach mit der Gartenschere geschnitten, weil ich das Cuttermesser irgendwo in einem Busch verloren hatte. Geht auch, tut sicher auch jedes andere Messer oder eine normale Schere.Nun diese Verbinder für das dicke (13mm) Rohr. Die muss man schon kräftig, bis über die Krempe, an der man immer kurz hängen bleibt schieben. Das geht besser, wenn der Daumen nicht sehr blutet, also beim schneiden aufpassen! Und dann diesen Plastering mit Klick, ein Vietel drehen und das ist fest, da kann man eine Schaukel dran aufhängen. Und auch, wenn man das dicke Rohr etwas schief schneidet, sind da gut 3-4mm Sicherheitsabstand, bei dem das trotzdem hält.Auch, wenn man das wieder ablöst, geht das einfach, auch wenn das Rohr dann echt straff sitzt und man etwas ziehen muss, ist es danach wie neu an der Stelle, das kann man x-fach mit der gleichen Schnittkante tun. Einwandfrei.In dem Set sind ja nur Tropfer und aus meiner Sicht ist das auch sinnvoll und sinnvoll erweiterbar mit Tropfschläuchen, nicht aber mit den kleinen Sprühern. Einfach weil so ein Tropfer 2l in der Stunde macht und so ein Tropfer 9l in der Stunde und man dann Möhren im Matsch neben trockenen Tomaten hat. Ich habe also nur auf Tropfer gesetzt.Mit einem 2. Kreislauf, wenn man jetzt nur Sprüher wollte, geht das sicher auch gut. Ich habe aber keine Sprüher, in manchen Bewertungen stand auch, die wären Mist.Damit zu den Tropfschläuchen, die sind nicht im Set, sind aber gut mit dem Set kombinierbar. Ich habe da 5x15m benutzt um 2 dieser Sets zu ergänzen.Also die haben praktisch so 2l/h-Tropfer da eingegossen, das ist ziemlich cool. Leider ist der Abstand von 30cm recht groß dabei, so dass ein Möhrenbeet nicht so richtig perfekt abgedeckt werden kann. Man sieht die Tropfer aber deutlich und kann da dann schon clever legen. Das passt schon. (Ich meine die dünnen 4,6mm Tropfrohre).Die Spieße, gibts für dicke (13mm Verlege-) Rohre und für dünne (4,6mm Verteiler-) Rohre in dem Set, die sind aber (zumindest, wenn man noch haufenweise Rohre, so wie ich, dazu bestellt) sehr knapp und von Gardena teuer. Die funktionieren schon gut, kommen in harte Böden und halten auch in weichen Böden, aber die gibts viel viel viel günstiger, in viel größeren Sets, auch bei Amazon von China-Herstellern, da würde ich keine 50 Cent pro Stück bezahlen. Ich habe aber einfach Zweige von einem abgeschnittenen Pflaumen-Ast benutzt, das ging auch. Da geht praktisch jedes Stöckchen.Ja, also die Abzweige, in dem Set, vor allem in 2 Stück davon, sind schon einige drin, funktioniert auch wunderbar alles, aber da sollte man gucken, dass man nicht viel mehr braucht, weil man da über 8 Euro für 5 weitere bezahlt, da lohnt es sich, bei der Planung entsprechend sparsam bei diesen Elementen zu sein.Aber, das ist WICHTIG: Die dünnen Rohre sollte man nicht über 10, keinesfalls über 15 Meter lang planen, da kommt dann am Ende einfach sehr viel weniger raus.Was auch sehr knapp ist, sind die Endstücke für 4,6mm-Verteilerrohre, gerade wenn man Tropfschläuche dazu kauft, muss man hier entweder Endstücke dazu kaufen oder (wie ich) hinten eben die relativ selten gebrauchten, aber oft vorhandenen Endtropfer drauf machen. Und, diese Endstücke sind echt klein und mit so einem spitzen und falchen sechskant-Kopf, das ist sehr unangenehm und schwierig die einzudrehen, da gibts wohl diese 8€-Werkzeug dazu, das habe ich aber nicht und habe das dann eben mit einer Zange gemacht. Dabei knicken diese fiesen Spitzen etwas ab, was ich aber eigentlich als eine Verbesserung wahr nahm.An meiner längsten Verlege-Stelle habe ich 42 Meter 13mm-Rohr leicht bergauf verlegt und das funktioniert einfach perfekt. Am Anfang der Bewässerung ist das Rohr ja praktisch immer leer, da ist dann die erste Minuten immer überall ein leichtes Zischen und Geblubber, bis eben die Luft aus der Leitung ist und das ist am Ende der 42m aber nicht zu hören, weil es schon vorbei ist, bevor ich dort bin.Die Tropfer selbst, vor allem aber die Tropfrohre haben manchmal diesen Effekt, dass die Tropfen an der Leitung runter laufen und dann am tiefsten Punkt der Leitung abtropfen, da ist es schon günstig, wenn da beim Verlegen drauf achtet, dass die Tropfer selbst kein starkes Gefälle an der Leitung begleitet. An manchen Blumenkästen habe ich eben zwei Pflaumenzweige benutzt, so als Abstreifer für den Tropfen, damit das an der richtigen Stelle landet. Das ist irgendwie normal bei Tropfern, aber man muss es wissen, weil sonst einfach ein paar Pflanzen kein Wasser abbekommen würden.Jetzt mal zum FAZIT:Das System funktioniert so, wie man sich das vorstellt, man misst, was man braucht, bestellt das alles und nimmt sich ein paar Stunden. Jede Verbindung, die man eben immer bis ganz zum Ende schiebt, hält dann auch, jeder Tropfer tropft auch wirklich, ich hatte 0% Ausschuss dabei. Die Leitungen legen sich, aber einer erwartbaren Länge gefällig und Kleinteile gibts alle einzeln, sind dann aber teurer als die Sets, so dass man die Masse schon mit den Sets erschlagen sollte. Die Kleinteile gibts auch im örtlichen Baumarkt fix zu beschaffen, so dass man da mitten im Aufbau auch fix noch nachkaufen kann.Ich habe immer darauf geachtet, dass die Tropfer nicht so sehr mit nasser Erde verdreckt werden, also sauber, etwas in der Luft hängen und das funktioniert dann auch. Das würde ich empfehlen mir gleich zu tun.Ich hatte noch so einen alten Sortierkoffer, wo ich die 10 verschiedenen Teile alle ordentlich drin einsortiert hatte, das hilft beim Aufbau schon ungemein, wenn man einfach weiß, da sind die L-Teile, da die T-Teile und hier die Spießer, wenn man da mit diesen komisch aufzureißenden Schachteln rummachen müsste, das wäre sicher sehr nervig. Zumal gerade diese Endstücke, winzig, schwarz und gern beim Eindrehen wegspringend echt schwer zu finden sind. Wenn die aus der Schachtel ins Gras kullern und sowieso schon sehr knapp sind, ist das sonst echt ungünstig.Alles in allem:Ein System, dass wirklich funktioniert, ein System, dass sich gut planen und wirklich auch gut erweitern lässt. Ich denke, die Sprüher und die Tropfer sollte man nicht in einem System haben, ich brauche die Sprüher einfach gar nicht.Alles wirklich tip-top.
Dalesman
Bewertet in Großbritannien am 17. August 2024
Bought this system to keep our pots and planters alive during a 5 week summer holiday - it did the job very well, in fact some of our plants have never looked better and obviously enjoyed a regular controlled amount of water.You'll need to buy the timer/controller which fits onto the tap and is separate from the drip-irrigation system. I set this to 15 minutes of water every 6 hours - just a guess but it worked.Oddly, there's a connection issue - both the controller and irrigation hose have male connectors, so I needed to add a short length of hose with female connectors on each end. Couldn't see another way around it.
Basti
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Das Set wurde pünktlich und in einwandfreiem Zustand geliefert. Der Auf-/Zusammenbau ist denkbar einfach und flexibel. Ich habe das Set mit einem weiteren Garden-Produkt kombiniert (Gardena Water Control), so dass ich das angeschlossene System dann auch per Handy smart aus dem Urlaub bedienen konnte. Es gab keinerlei unerwartete Überraschungen wie gelöste Verbindungen, Wasseraustritt etc. Insgesamt zu empfehlen. Man kann das Set über entsprechende Ergänzungselemente ohne Probleme nach den eigenen Ansprüchen erweitern. Klare Empfehlung, wenn auch etwas hochpreisig.
Produktempfehlungen