Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDaniel Pugge
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2019
Da Wattwerte oder GPS Daten für die Geschwindigkeit im Wald oder bei bestimmten Umgebungen nicht 100-prozentig genau sind, habe ich mir den Geschwindigkeitssensor zusätzlich montiert. Die Montage ging sehr einfach.Zu Beginn hatte ich etwas Bedenken, dass durch das einfache ein Haken sich das Gerät schnell lösen könnte. Allerdings habe ich bis jetzt keinerlei Probleme festgestellt und auch mit meiner Fenix 3 HR konnte sich das Gerät ohne Probleme verbinden.
JuergenZ
Bewertet in Deutschland am 2. November 2018
Bin sehr zufrieden ist schon mein zweiter. Hatte vorher einen mit meiner Garmin Uhr gekoppelt und habe mir jetzt ein neues Fahrrad GPS gekauft und auch ein neues Rennrad.Koppeln ging bei beiden Fahrrädern sehr einfach da macht Garmin einfach eine tolle Arbeit.Um saubere Werte zu bekommen sollte man unbedingt den Radumfang genau messen und einstellen.Montage ist sehr einfach und Batterie hält sehr sehr lange. Sensor aktiviert sich erst nach 2-3 Umdrehungen und schaltet sich auch automatisch wieder aus nach der Aktivität.
Andreas Abitz
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2017
Installiert und funktioniert am Vorder- und Hinterrad.Kommt auch mit Regen und Dreck gut klar. Mein Garmin Edge hat, nach waehlen des richtigen Sensor, den Sensor sofort erkannt.
El Patricio
Bewertet in Deutschland am 30. November 2016
Habe mir den Geschwindigkeitssensor jetzt zur Wintersaison zugelegt wenn das Rennrad zu Hause im Gästezimmer dem schnöden Dasein im Rollentrainer entgegenblickt. Bislang konnte ich für die eigene "Auswertung" beim "Fahren" auf dem Rollentrainer nur Zeit (simpel per Stoppuhr) und HF (mittels Pulsuhr) beobachten / steuern / aufzeichnen. Ergänzt habe ich das nun um diesen wirklich kinderleicht zu montierenden Sensor. Gekoppelt mit meiner Garmin Forerunner 735XT war er auch sehr schnell.Seitdem ist das Training auch etwas "greifbarer", besser zu visualisieren, auch ohne teures Powermeter.Gespannt bin ich auf die ersten Einsätze draußen auf der Straße. Ob die Geschwindigkeit dann anders anzeigt wird als bei der gewohnten Anzeige über GPS, die je nach Empfang ja hin und wieder Ausschläge nach oben oder unten hat.Wer mehrere Räder nutzt dem sei gesagt, dass der Wechsel des Sensors von Rad zu Rad ein Kinderspiel sein dürfte.
Jürgen A.
Bewertet in Deutschland am 23. September 2016
Hab mir den Geschwindigkeitsmesser zur Kombination mit dem GArmin Vivosmart gekauft. Am Anfang wurden andere Aktivitäten (Schritte) verfälscht, sodaß ich an manchen Tagen über 3 Mio. Schritte hatte. Nach einem Update ging es dann. Allerdings auch nicht immer. Es muss jedesmal eine Aktivität gestartet werden. Unterbricht man die Aktivität für mehrere Minuten, dann stoppt die Aufzeichnung und startet auch nicht mehr automatisch, wenn man weiterfährt. Nachdem mein Vivosmart die Grätsche gemacht hat, bekam ich von Garmin als Ersatz eine Viviosmart HR - die ist aber nicht mehr kompatibel mit dem Geschwindigkeitsmesser. Den kann ich jetzt in den Müll schmeßen. Danke Garmin!
Alexander Röhlich
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2016
Da hat Garmin ect mal was tolles entwickelt. Speed und Cadence Sensoren ohne Magneten!Der Speed Sensor wird einfach auf die Nabe gespannt mit dem Gummiring. Sehr einfache Montage.Pairing mit dem EDGE 1000 klappt problemlos und die Verbindung ist sehr stabil.Beim EDGE 1000 kann man dann entweder den Radumfang manuell eingeben wenn man es auf der Rolle benutzen will oder man kann den EDGE 1000 so einstellen daß er den Radumfang draussen per GPS selbst kalibriert. Ich finde den Speed Sensor klasse.Unter dichten Bäumen oder in Häuserschluchten bleibt mit Speed Sensor die Geschwindigkeitsanzeige stabiler als nur mit GPS.Würde ich jederzeit wieder kaufen.
Jaydeluxxe
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2015
Ich bin Besitzer eines Vivosmart Fitness Trackers und damit voll zufrieden. Leider haben fast alle Fitness Tracker das Problem, dass sie beim Fahrradfahren keine Aktivität messen und denken man würde sitzen, obwohl man vielleicht gerade die Alpen durchstrampelt :-)Aus diesem Grund war ich über dieses Zubehör von Garmin sehr froh und habe den Bike Sensor bestellt.Das Anbringen ist zwar etwas fummelig, da man durch die Speichen hindurch nicht so gut herankommt, aber nach 2-3 Minuten hatte ich den Sensor bombenfest am Hinterrad angebracht. Man sollte sich kurz vergewissern, dass er genügend Spiel hat und nach einem kurzen Drehen des Rades blinkt ein grünes Licht und der Sensor ist aktiviert und einsatzbereit. Hat man zuvor bei seinem Vivosmart die Geschwindigkeitsansicht ausgewählt, so sieht man jetzt auf dem Armband die Geschwindigkeit. Ich bin mit den Werten und der Analyse nach der Fahrt in der App voll zufrieden. Die Geschwindigkeit wirkt sehr genau und hat mir auf einer bekannten Strecke die genaue Kilometeranzahl gezeigt. Gleichtzeitig kann man auch den Brustgurt anziehen und hat somit eine Top Auswertung seines Trainings auf dem Fahrrad. Beides wird über ANT+ gekoppelt, was sehr stomsparend ist und den Akku kaum belastet.Durch dieses Zubehör kann ich meinen Vivosmart nun auch endlich überall verwenden und muss nicht am Ende des Tages angezeigt bekommen, dass ich mich nicht bewegt hätte, obwohl ich eine 60 KM Tagestour gemacht habe. Der Sensor bleibt ganz einfach immer am Fahhrad und jedes mal, wenn ich aufs Bike steige, werden die Daten ermittelt und in meine Tagesbilanz gerechnet. Ich bin voll zufrieden!!!!
Martin Gruszka
Bewertet in Deutschland am 18. September 2015
Naja. Typisch Garmin halt.Tolle Idee, schlechte Umsetzung.In Verbindung mit einer vivosmart muss jedes Mal eine Aktivität gestartet werden. Warum?! Es ist total sinnlos. Man vergisst das starten bzw. beenden der Aufnahme. Der Sensor startet sobald das Rad in Bewegung kommt, dann sollte doch kalt sein, dass man gerade fährt also warum das manuelle starten und beenden? Es nervt!Außerdem musst der Sensor immer wieder spitzen in der Geschwindigkeit die nie im Leben erreicht wurden! Verfälscht die Statistik. Was die zurückgelegte Entfernung angeht ist er ziemlich zuverlässig.
Produktempfehlungen