Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Garmin HRM - Heart Rate Monitor Strap

Kostenloser Versand ab 25.99€

211.56€

96 .99 96.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • EXAKTE LEISTUNGSWERTE: Der HRM-Pro Plus zeichnet zuverlässig und präzise Ihre Herzfrequenzdaten sowie Laufeffizienzwerte wie z.B. Schrittfrequenz, vertikales Verhältnis, Bodenkontaktzeit, Laufleistung uvm auf
  • HOHER TRAGEKOMFORT: Der komfortable Premium Brustgurt passt bis zu einem Brustumfang von 106 cm. (142 cm mit optionaler Verlängerung). Die Batterieabdeckung ermöglicht einen einfachen Batteriewechsel und erhöht die Langlebigkeit des Gurtes
  • AUCH FÜR INDOOR-LAUFEN: Der Pulsgurt zeichnet ebenso Pace- und Distanzdaten beim Indoor-Laufen auf der Bahn sowie auf dem Laufband auf
  • ANT+ UND BLUETOOTH LE: Dank ANT+ und Bluetooth Low Energy können die Daten direkt an die Smartwatch, Smartphone, Trainingsgeräte oder Online-Plattformen, wie Zwift, übertragen werden
  • SPEICHERT AUCH OHNE SMARTWATCH: Der HRM-Pro Plus speichert Ihre Aktivität und überträgt sie im Anschluss direkt auf Ihre Smartwatch. So können Sie während des Mannschaftstrainings Ihre Uhr problemlos in der Tasche lassen und trotzdem Ihre Leistung messen
  • ERKENNT IHRE AKTIVITÄTEN AUTOMATISCH: Der Premium Herzfrequenz-Brustgurt erkennt Ihre Aktivität, speichert Ihre Daten und synchronisiert dank Physio TrueUp Ihre Aktivitätsdaten mit Ihrem Garmin Connect Konto
  • DATEN BEIM SCHWIMMEN: Auch unter Wasser werden Ihre Herzfrequenzdaten aufgezeichnet und auf Ihr Endgerät übertragen
  • 1 JAHR BATTERIELAUFZEIT: Die Knopfzellen-Batterie im HRM-Pro Plus hält bis zu 1 Jahr. Sie können die Batterie problemlos austauschen und Ihr Training sofort wieder starten



Produktbeschreibung des Herstellers

HRM-Pro Plus

hrm pro

Gestalten Sie Ihre Trainingseinheiten mit dem HRM-Pro Plus noch effizienter und zeichnen Sie Ihre Herzfrequenzdaten und Laufeffizienzwerte präzise in Echtzeit auf.


Benjamin Pflug
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Dieser Brustpulsgurt ist einfach genial! Ich nutze ihn regelmäßig bei meinen Laufeinheiten, um meinen Puls genau im Blick zu behalten. Die Verbindung mit meiner Garmin-Uhr funktioniert problemlos und blitzschnell, sodass ich meine Trainingsdaten jederzeit zuverlässig abrufen kann.Besonders begeistert bin ich vom Tragekomfort. Der Gurt sitzt perfekt, ohne zu rutschen oder zu drücken – selbst bei längeren Läufen bleibt er angenehm zu tragen. Dank der präzisen Pulsmessung kann ich mein Training optimal steuern und das Beste aus jeder Einheit herausholen.Klare Empfehlung für alle, die ihre Herzfrequenz beim Sport genau tracken möchten!
Stanislaw
Überprüft in Polen am 2. Februar 2025
Swoje robi
Eder Soares
Bewertet in Brasilien am 15. Januar 2025
Excelente produto p/ corredor amador e profissional, o corredor terá ótima gestão de suas capacidades fisiológicas e motoras.
labaam
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Der Garmin HRM-Pro Plus ist ein beeindruckender Herzfrequenzgurt, der nach anfänglichen Problemen nun einwandfrei funktioniert. Die erste Bestellung des Gurtes zeigte leider keinerlei Reaktion, was zur Reklamation führte. Die zweite Lieferung verlief jedoch problemlos, und der Gurt ließ sich direkt und problemlos verbinden.Sobald er richtig eingerichtet war, überzeugte der HRM-Pro Plus durch seine präzise Messung von Herzfrequenz und Laufeffizienz. Alle wichtigen Daten wie Schrittfrequenz, vertikales Verhältnis, Bodenkontaktzeit und Laufleistung werden zuverlässig erfasst und übermittelt. Meine Frau nutzt ihn sowohl beim Laufbandtraining als auch beim Fahrradfahren und Outdoor-Laufen ohne jegliche Verbindungsabbrüche.Der Tragekomfort ist ebenfalls hervorragend. Der Premium Brustgurt passt bis zu einem Brustumfang von 106 cm (142 cm mit Verlängerung) und die Batterieabdeckung ermöglicht einen einfachen Wechsel der Knopfzelle. Besonders positiv hervorzuheben ist die lange Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr.Der Gurt ist sowohl für Indoor- als auch Outdoor-Aktivitäten geeignet und kann über ANT+ und Bluetooth Low Energy Daten direkt an Smartwatches, Smartphones oder Trainingsgeräte übertragen. Er speichert auch Daten ohne Smartwatch und synchronisiert diese bei Bedarf mit dem Garmin Connect Konto.Insgesamt ein zuverlässiger und komfortabler Herzfrequenzgurt, der alle Erwartungen erfüllt – nach anfänglichen Schwierigkeiten eine klare Kaufempfehlung!
RobyTr81
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
Ich war auf der Suche nach einem zuverlässigen Brustgurt, um meine Herzfrequenz während des Trainings im Auge zu behalten, und der Garmin HRM-Pro Plus hat meine Erwartungen übertroffen. Die Messung ist extrem präzise, sowohl beim Training als auch im Alltag.Ich schätze die ANT+ und Bluetooth Konnektivität sehr, die es mir ermöglicht, den Gurt problemlos mit meiner Apple Watch 6 und anderen Geräten zu koppeln. Die Akkulaufzeit ist ein weiterer Pluspunkt, ich muss mir keine Sorgen machen, ihn ständig aufladen zu müssen.Der Gurt ist angenehm zu tragen und verrutscht nicht, selbst bei intensiver körperlicher Aktivität.Ein Aspekt, den ich sehr nützlich fand, ist die Möglichkeit, den HRM-Pro Plus über Amazon in Raten zu zahlen, was dieses hochwertige Gerät erschwinglicher macht.Auch wenn ich kein begeisterter Läufer bin, fand ich die zusätzlichen Daten, die der Gurt liefert, wie z. B. die Schrittfrequenz und die Bodenkontaktzeit, sehr interessant. Sie helfen mir, besser zu verstehen, wie sich mein Körper während des Trainings verhält.Positive Aspekte:Präzise HerzfrequenzmessungANT+ und Bluetooth KonnektivitätLange AkkulaufzeitHoher TragekomfortMöglichkeit der Ratenzahlung über AmazonZusätzliche Daten zur TrainingsanalyseNegative Aspekte:KeineIch kann den Garmin HRM-Pro Plus jedem empfehlen, der einen präzisen und zuverlässigen Brustgurt zur Überwachung der Herzfrequenz während des Trainings sucht.
Mike
Bewertet in Kanada am 8. Dezember 2024
One of the best chest straps on the market if not the BEST! The Garmin HRM-Pro Plus provides highly accurate data and tracks a wide range of metrics, including heart rate and running dynamics. It’s also waterproof, making it perfect for swimming. Comfortable, durable, and versatile this chest strap is a must-have for anyone looking to have reliable data from trainings!
motivkontrast
Bewertet in Deutschland am 5. März 2024
Die Technologie der optischen Erfassung der Herzfrequenz am Handgelenk ist noch sehr jung.Früher gab es dagegen grundsätzlich "nur" einen Brustgurt - und das ist auch heute (logischerweise) die einzig seriöse Option, die HF zu erfassen. Warum? Der Brustgurt erfasst die elektrische Erregung des Herzens, die optische Messung erfasst nur Veränderungen im Blutfluss.Der Brustgurt ist also (gerade mit einer hohen Abstastrate) mit seiner Herzfrequenzmessung deutlich genauer als eine optische Pulsmessung (OHR). Zudem krankt die OHR-Technik an dem systemimmanenten Problem der unzuverlässigen Datenerfassung. Es ist deshalb auch leicht verständlich, dass seriös Trainierende den Brustgurt benutzen (wenn die Datenqualität hoch sein muss) - und wenn es nicht anders geht, den OHR.Natürlich kann bspw. ICH auf Extremmärschen (sehr viele Stunden lang) keinen Brustgurt benutzen, dies ist in diesem Fall auch gar nicht nötig, da hier ein ganz anderer Zusammenhang zwischen Datengenauigkeit, Belastungsstärke und Trainingsdauer besteht. Einfach gesagt: Wenn bei bspw. 15 Stunden ab und an die HF-Erfassung stolpert, fällt das natürlich überhaupt nicht ins Gewicht (Wer möchte, kann den Einfluss von Fehlmessungen auf das Gesamtergebnis ja mal nachrechnen. ;-) )Der Garmin HRMPro ist mein erster Brustgurt von Garmin, nachdem ich 27 Jahre mit Polar-Technik trainiert habe (zuletzt H10).In praxi funktioniert der Garmin BG einwandfrei und so, wie ich es auch vom Polar BG kenne. Der Garmin ist allerdings besser - er kann viel mehr und das hilft mir in meinen Auswertungen.Pluspunkte Garmin:Die verbreitete Meinung ist, dass der Polar-Gurt aufgrund der mechanischen Trennung von Sensor und Brustband besser zu reinigen sei und dass ein Austausch natürlich nicht horrende Kosten verursachen würde, denn bei Garmin sind ja Sensor und Brustband miteinander verknüpft.Dazu kann ich nur sagen: Haha!Ich bin schon versehentlich (mehrfach) mit dem Polar-Gurt ohne Sensor losgelaufen, weil ich (dank der Routine) vergessen hatte, die Sensoreinheit an den Gurt zu knipsen. Ebenso kam es vor, dass ich während des Laufens merkte, dass eine der Druckknopf-Verbindungen des Sensors offen war. Absolut ätzend.Mit dem Garmin-Gurt passiert sowas nicht.Reinigung: Garmin = Null Probleme.Austausch: Ich habe tatsächlich mal nach vielen Jahren einen Brustgurt bei Polar ausgetauscht, allerdings war das gar nicht nötig. Hintergrund war lediglich, dass - typisch Polar - irgendwas wieder mit der Datenübertragung nicht stimmte (Polar ist einfach schrecklich, was die Zuverlässigkeit ihrer Geräte angeht!). Auch mit dem neuen Brustgurt war das alte Problem da. Es lag also am H10-Sensor oder an der Uhr - niemand (natürlich auch Polar nicht) wusste, was los war.Das Schöne bei Garmin ist, dass man dort technisch in einer ganz anderen Liga arbeitet und ich gehe davon aus, dass ich eines Tages meinen Brustgurt nur deswegen austauschen werde, weil der neue noch besser ist und noch mehr kann. Von solchen Aussichten habe ich bei Polar jahrzehntelang nur geträumt!Der Brustgurt hat einen ganz schwachen, produkttypischen Eigengeruch - dies merke ich nur mal an, weil es hier seltsame Rezensionen dazu gibt. Ich weiß ja nicht, was die Leute so mit ihrem BG treiben oder wo sie ihn wirklich her haben ...Natürlich: Viele Kunststoff-Produkte wie so ein Brustgurt (oder Laufschuhe oder ... oder ...) haben meist einen speziellen, typischen, schwachen Eigengeruch, - und dieser ist völlig normal. Da darf man keine Vergleiche zu echten Geruchsproblemen hernehmen, die manche ganz billigen China-Produkte hervorrufen.FAZITEin Top-Brustgurt, der mich deutlich mehr überzeugt als der H10, der angebliche "Goldstandard" (Lächerliche Polar-Propaganda ist nicht totzukriegen - meine Erkenntnis aus fast 3 Jahrzehnten Polar-Benutzung.).Ich wollte schon (oder "erst") 2018 endlich auf Garmin umsteigen, nachdem diese unsägliche Polar Vantage (Version 1 also) rauskam, aber wieder ließ ich mich auf das Prinzip Hoffnung ein und wieder gab es den heftigen Nackenschlag mit der V2 und dann V3.Es war und ist mit Polar abartig!Den Garmin-Gurt muss ich von rechts schließen, den Polar-Gurt schloss ich von links (beim Anlegen des Gurts).Der Polar-Gurt hat eine rastende Schließung, der Garmin leider nicht. In praxi ist das allerdings bedeutungslos, wie ich festgestellt habe. Gut, okay: Der Polar-Gurt lässt sich wirklich einfacher öffnen und schließen, finde ich. Das vermisse ich an der doch recht primitiven und umständlichen Schließung des Garmin-Gurts.Der Garmin-Gurt "riecht" nicht, weder nach Neukauf noch nach etlichen Benutzungen. Ein ggf. schwacher, Eigengeruch (Ich sage immer, es riecht nach "Pferd". :-) ) ist völlig normal.Man muss den Gurt grundsätzlich richtig reinigen. Ich mache das SOFORT und NACH JEDEM LAUF mit warmem Wasser und einer sofortigen Trocknung auf der Leine oder dem Wäscheständer. Alles in allem also eine sehr einfache, sehr schnelle Prozedur.NACHTRAG zum Thema Reinigung: Den Garmin-Gurt darf man nicht in die Maschine packen. Ich habe das unfreiwillig getan - weil ich unaufmerksam war. Nachdem der Waschvorgang der Laufklamotten beendet war (30°C, Kurzwäsche), befürchtete ich den Totalausfall. Doch es war nichts passiert!Ich hatte dann noch vorsichtshalber die Sensoreinheit geöffnet, um nachzusehen, ob Feuchtigkeit eingedrungen war: nichts. Glück gehabt! :-DDer Garmin-Gurt kann erheblich mehr als der Polar-Gurt und er wirkt auf mich insgesamt solider und zuverlässiger - und das ist er auch! In praxi ist der Garmin-Gurt für mich viel einfacher zu benutzen.Ich habe inzwischen wieder eine Bekannte zum Laufsport gebracht und ihr in einem (unfreiwilligen) Vergleich gezeigt (mit einem meiner alten Polar-H10-Gurte), wo das Polar-Problem liegt (Benutzung, Handling, Technik).Die Garmin-Laufmetriken sind für mich als jahrzehntelangen Läufer so nötig wie hilfreich. Polar hatte leider immer nur die HF zu bieten. Ich habe die Laufmetriken sehr, sehr lange vermisst und ihre Bedeutung lange als "nicht so wichtig" abgetan, weil ich ja nun meinte, mit meiner Mega-Erfahrung bräuchte ich die LMs nicht mehr. Ehrlich: Ich habe diese Technologie - zugunsten meines nostalgischen Hangs zu Polar - in Wahrheit nur kleingeredet. Heute nutze ich die LMs sehr erfolgreich.Absolut unverständlich also die (lassen Sie es mich so sagen, wie ich es empfinde) minderwertige Polar-Technik und völlig gaga, dass sich doch gerade Polar als Unterstützer der Läufer etabliert hatte (ohne Laufmetriken - haha!). Aber so lief es mit der Polar-Propaganda schon seit Urzeiten (Ich stieg 1996 bei Polar ein.).Die Knopfzelle 2032 des Garmin ist besser als die 2025 von Polar. 2032 ist äußerst gängig und überall zu haben. Garmins Radsensor hat ebenfalls 2032.Bei Polar hat jedes Produkt eine andere Knopfzelle nötig: 2430, 2025, 2016. Sehr schlecht - aber eben "typisch Polar", denn da denkt nur eine Abteilung: das Marketing. Der Rest lümmelt auf der Yacht und zockt an der Börse.
Ecléctico
Bewertet in Mexiko am 5. Januar 2024
El producto llegó a tiempo y en buen estado, la banda es cómoda y de excelente calidad, apenas la he utilizado una hora en bicicleta y funcionó bien, el emparejamiento con el reloj y la aplicación de Garmin fué muy fácil, espero pronto ponerla a en la alberca y en carrera.
ALI EL-KHATIB
Bewertet in den USA am1. November 2024
This heart rate monitor is an outstanding choice for serious athletes and fitness enthusiasts. The chest strap design ensures a secure fit, and it delivers precise heart rate readings during workouts, which is essential for optimizing training sessions. I particularly appreciate the added feature of capturing running dynamics, providing valuable insights into my performance. The device is comfortable to wear for extended periods, and the battery life is impressive, lasting for weeks on a single charge. Overall, this heart rate monitor combines accuracy, comfort, and advanced features, making it an excellent tool for anyone looking to take their fitness to the next level.
Produktempfehlungen

91.99€

44 .99 44.99€

4.8
Option wählen

63.89€

29 .99 29.99€

4.5
Option wählen

167.98€

82 .99 82.99€

4.3
Option wählen

659.99€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

23.05€

11 .99 11.99€

4.4
Option wählen