Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerROOF HEATING TORCH W. BURNERS 253550MM
Anni
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
Leider fehlt eine Dichtung und die mitgelieferten Schlüssel sind zu groß und passen somit nicht.Der Brenner war noch nicht im Einsatz, daher keine weitere Bewertung.
Aal Angler
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Gut
Manuela Heuberger
Bewertet in Deutschland am 3. August 2024
Alles prima
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2024
Ein Ende vom Schlauch Gasflaschenanschluss, anderes Ende 3/8 ". Wie soll da ein Druckminderer zwischen. Schlimm genug das keiner dabei ist, aber dieser Anschlussschlauch verleitet Laien dazu das Dich einfach so anzuschließen. Das ist gefährlich. Sorry...glatte 6, setzen.
MCzerwenka
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Durch die verschiedenen Brennergrössen geeignet für verschiedene Schweissarbeiten speziell im WA Bereich bei Terassentüren oder ähnlichem. einfach super.
Oliver Armann
Bewertet in Deutschland am 22. November 2024
Supermaterial
Rene' Hinze
Bewertet in Deutschland am 21. September 2024
Bin sehr zufrieden.
El Rayo X.
Bewertet in Deutschland am 9. April 2019
Eins vorweg: Das Ding funktioniert einwandfrei, braucht aber etwas Zuwendung.Die Lötlampe ist anschlussseitig für den direkten Anschluss an eine übliche Propanbuddel eingerichtet, das ist auch völlig korrekt so.Der Schlauch ist lt. Aufdruck für 10 bar zugelassen, die Lötlampe lt. Hersteller für 12 bar. Übliche Propangasflaschen haben einen Innendruck von etwa 7-8 bar.Aber: Der Anschluss passt nicht an den als Zubehör angebotenen Druckminderer, der ist auch in der Sache unnötig.Die Bedienungsanleitung ist allerdings ein bisschen kurzgefasst, was einer sinngemäßen Handhabung manchmal im Weg steht.Der schwarze Drehknopf betätigt ein Nadelventil, was die Flamme zwischen "Zu", Leerlauf und Vollgas regeln lässt.Der Handhebel betätigt ein Bypass-Ventil, was schlagartig den Vollgas-Zustand herstellt. Ist jetzt das Flaschenventil zu weit offen, bläst der Gasdruck die Flamme einfach aus.Man regelt also am Flaschenventil die größtmögliche Flamme ein, kann diesen Zustand mit dem schwarzen Drehknopf reduzieren bis Null und mit dem Handhebel zwischen der Einstellung und Vollgas "Gas geben".Zunächst muss man ein bisschen hin und her probieren, dann funktioniert das einwandfrei.Nachsatz:Ich habe nachträglich einen anderen Schlauch mit beidseitig 3/8" Verschraubung beschafft und damit den Brenner über den angebotenen 2,5 bar Druckminderer angeschlossen.Mit dieser Kombination spart man sich das oben beschriebene Probieren am Flaschenventil.
Produktempfehlungen