Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer• Ausführung ähnlich DIN 896, Form A, ISO 2236, ISO 1085 • Mit Sechskantschaft und durchgehenden Bohrungen zur Betätigung mit Maulschlüssel oder Drehstift (626 S / 26 RS-626 S) • Größe 6x7 und 8x9 ohne durchgehende Bohrung • GEDORE Vanadium-Stahl 31CrV3, verchromt
Roman
Bewertet in Großbritannien am 4. Februar 2022
They are indestructible, very strong and made of super quality steel. Gedore is underappreciated in the UK.(if you buy it on Amazon expect smashed paper box as they have unlimited destruction powers,😁👍
Slange
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2022
goede kwaliteitsset van Gedore en handig omdat je veel maten bij elkaar hebt
Volker M.
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2021
Top Qualität, beste Steckschlüssel, sehr haltbar
Lampioon
Bewertet in Deutschland am 14. September 2021
Das Werkzeug ist gut verarbeitet und wirkt sehr robust. Zusammen mit den Stangen zum drehen kann man festsitzende Schrauben gut lösen und wieder fest ziehen.
J.-D.-Pluriell
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2012
Zur Gedore Qualität sage ich an dieser Stelle nichts - Verarbeitung, Haptik wie ich es gewohnt bin top und durchaus dazu geeignet das ich diesen Satz später an meine Erben weiter reichen kann.Dieser Doppelsteckschlüssel-Satz R26 zeichnet sich dadurch aus, das das Rohr an den beiden Enden die Aufnahme für den Schraubenkopf in der jeweiligen Größe besitzt. Er unterscheidet sich vom Doppelsteckschlüsselsatz 626 dahingehend (dieser ist im mitten Bereich massiv), daß der R26 eben ein Rohr ist und vom Gewicht her damit auch deutlich leichter ausfällt. Ein weiterer - für mich unschlagbarer Vorteil ist, der mir ein Ring- oder Maulschlüssel, wie auch eine Nuss eben nicht bieten kann, daß wenn ich tiefsitzende Sechskant-Muttern lösen will, bei der noch ein langes Ende vom Gewindestück nach Hinten herausschaut ich nur mit diesem Rohrsteckschlüssel R26 weiter komme, da dieser das überstehende Gewindeende in seinem Rohr aufnimmt und ich so den Mutterkopf noch vollständig in die Aufnahme bekomme, während bei einer Nuss die Mutter dann gerade nur noch mit ihren oberen Teil reinpasst und somit die Garantie auf einen vermalldeierter Mutternkopf gegeben ist. Dadurch das der 26R eben nur ein Rohr ist, kann man mit ihm nicht ganz so rumbruchen wie mit dem Satz 626, aber mit ein wenig Fingerspitzengefühl gelingt es auch hier festsitzende Muttern zu lösen, ohne den 26R zu beschädigen. Da man in das Loch im Doppelsteckschlüssel den jeweils passenden Knebel einsteckt, um so eben die Kraft vom Werkzeug auf die Mutter auszuüben, merkt man recht schnell, ob da was geht, oder ob das Werkzeug sich gerade an seiner Belastungsgrenze befindet. - Meiner Meinung nach wurde dann eben das Gewinde konstruktiv zu lang bemessen und dies ist dann nicht dem Werkzeug anzulasten !Für diese geschilderten Sonderfälle auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung, für den Standardwerkzeugkoffer wohl eher nicht, auch wenn er mir bei Fahrradreparaturen an den Achsen der Laufräder ebenfalls schon sehr gute Dienste geleistet hat.
Produktempfehlungen