Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leeritgp
Bewertet in den Niederlanden am 8. Juli 2024
The package does not include the MicroBit, despite saying it is included in the User Manual.
Goddy
Bewertet in Spanien am 27. Januar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Shelter
Bewertet in Frankreich am 26. Januar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
GOKCER BELGUSEN
Bewertet in der Türkei am 26. August 2024
çocuk için ideal
idl0r
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2024
Also grundsätzlich ein sehr interessantes Spielzeug. Den Preis finde ich in Ordnung. Das Set hat fast alles dabei, was man braucht. Lediglich Batterien/Akkus benötigt man noch, was ich aber nicht schlimm finde.Man hätte hier eventuell auch noch Akkus dazu tun können.Der USB Anschluss ist leider Micro-USB, nicht USB-C.Die Bilder in der beigelegten Anleitung sind leider von sehr schlechter Qualität von der Auflösung her.Die chinesische Seite, von der man eine gesamte Umgebung inkl. IDE, Toolchain usw. downloaden muss, ist aus Deutschland leider entsprechend sehr langsam.Für den OLED Display Pin-Header wäre eine konkretere Beschreibung gut, wie das Display aufzustecken ist. Es ist zwar m. E. sehr eindeutig, jedoch für unerfahrene Leute vielleicht nicht so ganz eindeutig, so dass man es u.U. auch falsch aufstecken könnte, zumindest dann, wenn man (noch) kein micro:bit dabei hat.Ein vollständig chinesisches Ecosystem herunterzuladen und auszuführen ist schon etwas komisch. Das hätte man auch gerne Open-Source machen können. Es gibt zwar etwas, das ist jedoch 10-11 Jahre alt, also nicht mehr gepflegt.Manche Dinge in der Anleitung sind auch falsch / unnötig.Aufgrund der Entwicklungsumgebung und er anderen Punkte, zumindest vorerst, 1 Stern Abzug.Ich werde meine Bewertung in der nächsten Zeit sicherlich noch mehrfach überarbeiten.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Die Hardware wirkt stabil und ordentlich verarbeitet, ist auch gut verpackt. Das Auto ist bereits vormontiert, nur noch OLED-Display und Ultraschall-Sensor aufstecken, Batterien besorgen und einlegen, Micro-Bit (hier: eigener) einstecken - dann kann es los gehen.Achtung Falle: Auf der Fernbedienung steht hinten drauf "CR2025" - es muß aber CR1220 verwendet werden.Die Bedienungsanleitung (Booklet) kann nicht überzeugen: Sie bezieht sich auf die Programmierung mit Mind+ (mit z.T. unleserlichen Blöcken), während sich die Programmierung in GitHub und Wiki auf MakeCode bezieht.Programme für den Test der einzelnen Komponenten und echte Anwendungen mit Erläuterung sind dort verfügbar.Achtung: Die LED-Matrix kann de facto nicht verwendet werden, da die Pins für andere Komponenten benötigt werden.Bei den Anwendungen fällt auf, daß sie offensichtlich nicht mit den Demo-Anwendungen im Verkaufsvideo übereinstimmen und daß sie offensichtlich nicht getestet wurden: KEINES der vier Programme lief auf Anhieb, überall waren größere Werteanpassungen und z.T. auch Korrekturen erforderlich!Beim Ausweichen von Hindernissen bin ich trotz aller Bemühungen nicht so erfolgreich wie im Video gewesen: Wenn das Auto in sehr spitzem Winkel auf eine Mauer zufährt, versagt der Ultraschallsensor (kann man auch aus dessen Datenblatt entnehmen), und es kracht...Fazit: Wenn man gerne an Programmen rumfrickelt (so wie ich) und keine Perfektion beim Ausweichen von Hindernissen verlangt, ist es ein gutes Gerät, mit dem man viel anstellen kann. Wer auf Plug&Play setzt, dürfte enttäuscht sein.
Paul Ackroyd
Bewertet in Großbritannien am 15. April 2024
I love this microcar. I'm able to program it using either the makecode site, or by using the mind+ software. Each has it own advantages.And my 9 & 13 year old lads are getting into programming. Getting it to navigate around obstacles is a lot of fun.
CZ
Bewertet in Deutschland am 26. November 2023
📦 First Impressions:Upon receiving the GeeekPi DeskPi MicroCar kit, I was intrigued by its potential for educational and creative purposes. The packaging was compact and well-organized, containing all the essential components for building a programmable robot car.🔌 Setup:Setting up the DeskPi MicroCar was straightforward, thanks to the clear instructions provided. It's worth noting that a BBC Micro:bit is required for programming, but it's not included in the kit. Additionally, the remote control requires a CR2025 battery, which is also not included.🎛 Features and Performance:The DeskPi MicroCar offers an array of features, including on-board motors, ultrasonic sensors, and graphical programming capabilities through Makecode. While the kit provides a variety of programming blocks for tasks like distance measurement, obstacle avoidance, and line following, I encountered some limitations with responsiveness, especially when using the remote control. Nevertheless, the inclusion of sensors and the ability to customize MIDI sound effects added to the kit's appeal.💡 Usability:The kit's usability is generally good, but it might require some guidance for beginners, especially in understanding and using the BBC Micro:bit and Makecode. The provided tutorials and online resources help bridge this gap, but non-English speakers may face challenges due to the lack of instructions in their native language.📝 Conclusion:The GeeekPi DeskPi MicroCar is a promising educational tool for individuals interested in programming and robotics. Its compact design and rich sensor features make it engaging for both beginners and more experienced users. However, the absence of the BBC Micro:bit and the need for additional batteries could be drawbacks. With the right support and resources, this kit can provide an excellent blend of fun and learning.
Produktempfehlungen