Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GeeekPi Raspberry Pi Zero W Starter Kit, mit RPi Zero W Aluminum Gehäuse, 64GB SD Karte, Netzteil, 20Pin Header, Micro USB to OTG Adapter, HDMI Kabel, HDMI Adapter, Switch Kabel and 4 Port USB Hub

Kostenloser Versand ab 25.99€

49.99€

24 .99 24.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Raspberry Pi Zero W Board Included --- 802.11 b/g/n wireless LAN, BCM 2835 SOC @ 1GHz processor, wifi and Bluetooth 4.1 & Low Energy (BLE), 40 pin gpio pin, 1GHz single-core CPU, Micro sd slot, 512MB RAM, Micro HDMI and USB On-The-Go ports, Micro USB power HAT compatible 40-pin header, Composite video and reset headers, 1080p HD video stream, CSI raspberry pi zero camera connector
  • 4 Port OTG Hub --- Supports 4 USB devices at the same time, such as keyboards, mice, and other USB devices.
  • Raspberry Pi Zero W Metal Case --- Made of Aluminum alloy, and Access to all ports of Raspberry Pi Zero W.
  • QC 3.0 Power Supply --- A Type C power supply with a Type C to Micro USB adapter is fully compatible with Raspberry Pi Zero W.
  • 64GB SD Card --- 64GB High Speed Class 10 card pre-loaded with Raspberry Pi OS, works with Raspberry Pi Zero W.
  • Package includes: Raspberry Pi Zero W Board, a Black Aluminum Case with Heatsinks, 64GB Card with Preloaded OS,Power Supply with Adapter,Micro USB to 4 Port USB OTG, Switch Cable, OTG cable, HDMI Adapter, GPIO Header



Produktinformation

Raspberry Pi Zero W Starter Kit

Raspberry Pi Zero W Starter Kit

Includes Raspberry Pi Zero W Board,a Single-board computer with wireless and Bluetooth connectivity: Broadcom BCM 2835 SOC,802.11 b/g/n wireless LAN,1GHz, single-core CPU,512MB RAM; Built-in Wireless: WiFi + Bluetooth 4.1 + BLE (Bluetooth Low Energy), same as Raspberry Pi 3.

Raspberry Pi Zero W
Raspberry Pi Zero W Gehäuse

Das Gehäuse besteht aus einer Aluminiumlegierung mit 2 Abdeckungen und Schrauben; Einfach zu installieren. Zugriff auf alle Anschlüsse des Raspberry Pi Zero W Board.

Raspberry Pi aluminum passive cooling case
Raspberry Pi Zero W Kit
Raspberry Pi Zero W Netzteil

Paket beinhaltet

1x Raspberry Pi Zero W Board;

1x HDMI Kabel;

1x Netzteil mit Adapter;

1x 64GB Card with Preloaded OS;

1x Micro USB to 4 Port USB Hub;

1x Aluminiumgehäuse;

1x Wärmeleitpad;

1x Schalterkabel;

1x OTG Kabel;

1x HDMI Adapter;

1x GPIO Header


hajogierke
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Das Set ist sehr gut brauchbar, das Gehäuse leitet die Wärme gut ab. Auch bei 24/7-Betrieb (Pi-Hole) bleibt die Temperatur immer unterhalb bedenklicher Werte.
franz cakir
Bewertet in Deutschland am 4. Februar 2024
Raspberry Pi Zero W has a 32 Bit Prozessor, not a 64. OS not working. Must flash the SD Card
Le Stylo
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
GEEKPi Raspberry PI Zero W Starter KitGleich eines vorweg: Der Name Starter-Kit erweckt den Eindruck, dass hier ein Anfänger schnell den Start in die Raspberry-Pi-Welt bekommt. Dem ist leider nicht so. Dem Kit liegt keinerlei Mini-UserManual bei, das einem Neuling auf diesem Gebiet auch nur das Minimalste erläutert. . Heißt es deswegen „Zero“? Es gibt auf der Packung nur einen Hinweis auf „wiki.52pi.com“, wo ich dachte, da wird dir geholfen. Hat man die sehr umfängliche Seite aufgerufen, entdeckt man die Rubrik „Starter Kit“ mit kryptischen Bezeichnungen KZ-0016, KZ-0020 und KZ-0009. Ruft man diese Links auf, handelt es sich nicht um das mir vorliegende Kit. Ist es so neu, dass es noch nicht im Wiki aufgenommen wurde?Die Suche auf der Seite nach „Zero W“ bringt keine befriedigenden Ergebnisse, nur ein Kit K-0231, das wohl die gleiche Platine hat aber nur mit einem Gehäuse, das war‘s dann aber auch schon.Da ich schon seit Jahren mit Microcontrollern wie Arduinos, ESP8266 und ESP32 hobbymäßig arbeite, bin ich kein blutiger Laie auf dem Gebiet. Aber was da von GEEKPi an Informationen zu diesem Kit geliefert wird, ist wirklich „Zero“ (Stand 01/24).Es gibt aber Gott sei Dank eine deutsche Seite im Netz von BerryBase, die einem wenigstens den Einstieg sehr gut erläutert, um starten zu können. Ebenso auf der Seite von RaspberryPi selbst, wenn man nach „Zero W“ sucht.Wie installiert man nun diesen Raspberry, wenn man noch nie einen in der Hand gehabt hat? Auf der Platine befindet sich eine CPU, die beim Arbeiten Wärme erzeugt, oft so viel, dass diese abgeführt werden muss, wenn er nicht überhitzen sollte. Keine Information dazu. Schaut man sich die mitgelieferten Teile an, erkennt man dann schließlich, dass das „Gehäuse“ gleichzeitig der Kühlkörper ist. Dazu liegen insgesamt vier Wärmeleit-Pads bei, zwei in der Größe der Fläche der CPU, zwei etwas kleiner, wofür sind sie gedacht? Ich weiß es bis heute nicht.Ok, der Zero ist montiert, endlich kann man einen Probelauf machen. Was mich irritiert ist, dass ich auf der BerryBase gelesen habe, dass der Raspberry-Zero einen 32-Bit-Prozessor besitzt, es liegt aber ein 64-Bit-OS auf einer 64GB-SD-Karte bei. Ok, ich schiebe als diese SD-Karte in den Slot.So, erster Start, das mitgelieferte Steckernetzteil in die Steckdose gesteckt, Kurzschluss, FI-Schalter hat ausgelöst. Steckernetzteil defekt. Ok, kann vorkommen, wenn Komponenten vor Verpackung nicht getestet werden. Ich nehme ein anderes Stecknetzteil, was man ja oft auch zuhause hat. Das klappt im Prinzip, aber außer einem kurzen Moment, wo ein farbiger Bildschirm angezeigt wurde, passierte nichts. Also hat der Zero keinen 64-Bit-Prozessor.Auf der Raspberry-Seite suche ich nun die 32-Bit-Version und schreibe sie auf eine andere SD-Karte die ich hatte. Damit rührt sich nun etwas, der Raspberry-Bildschirm erscheint, es dauert dann noch ziemlich lange bis der Linux-Desktop erscheint. BerryBase hat davor gewarnt, auf dem Zero mit nur 512MB-RAM eine grafische Bedienoberfläche zu installieren, da das System sehr langsam wird. Genau so ist es gekommen. Vernünftiges Arbeiten ist nicht möglich.Ich habe dann die Original-SD-Karte auch mit einem 32-Bit-System beschrieben, diese Karte ist jetzt nicht mehr lesbar und kann nicht mehr recovered werden.Mir reicht es jetzt mit diesem Starterkit.Fazit:Ein Starter-Kit ohne Manual, mit einem defekten Netzteil und einem falschen Betriebssystem. Das ist wirklich ZERO. Ich muss einen Stern geben, obwohl keiner verdient wäre.
Soweit ok
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Der Zero will nicht richtig starten was schwinbar an der Mitgelieferten zerschossenen SD Karte liegen kann
Usuario
Bewertet in Spanien am 21. Januar 2024
La Raspberry Pi Zero W tiene mucho tiempo en el mercado, y ya salió bastante limitada en su momento, así que debéis saber bien para qué la vais a usar.En este caso podéis ver que os trae de todo para tenerla de manera independiente, y me alegra ver que trae una microSD de SanDisk. Trae cargado un SO, pero entiendo que a todas las microSD le ponen el mismo, porque a mi no me arrancó con el que traía la microSD, y le terminé poniendo una versión de Alpine.OJO CUIDADO CON LA CARCASA. Tiene muy buena pinta, solo que al atornillarla por completo con el disipador que trae, si añadís los thermalpads y el disipador de cobre, se dobla, quizás esté pensada para solo poner los 2 thermalpads pero eso me parecería extraño ya que lo suyo sería incorporar un solo thermalpad grueso y no juntar dos. Con solo no atornillarla hasta el final te quitas este problema.Teniendo en cuenta que aquí en España las raspberry siempre nos llegan subidas de precio, no está del todo mal el pack por todo lo que trae ya que está por 28€ sola (carísima).
DF
Bewertet in Frankreich am 20. Januar 2024
J’ai testé ce Raspberry Pi zéro et je dois dire que j’ai été vraiment surpris par sa petite taille.Tout d’abord je dois dire que je l’utilise sur ma borne d’arcade pour simuler les jeux rétro mais aussi pour faire des essais lorsque je programme de la domotique et cela fonctionne assez bien et c’est plus que suffisant pour cette application la car il faut savoir que ce modèle de Raspberry est le moins cher et le plus compact de la gamme.Je trouve qu’il est facile a monter et j’apprécie vraiment que le kit soit complet ce qui évite toutes dépenses additionnelles, c’est donc un bon kit complet de bon rapport qualité prix.Je le recommande même s’il existe des modèles plus récents et plus puissant. Maintenant tout dépend de l’application pour laquelle vous l’utiliserez mais en tout cas pour la mienne il est parfait !
jacques lolo
Bewertet in Frankreich am 17. März 2024
génial pour les férus d'électronique du dimanche, excellent rapport qualité prix
Goddy
Bewertet in Spanien am 10. Februar 2024
La única cosa que no me gusta de este kit, es que tienes que soldar los pines. Pero esto es muy común, porque de otro modo se doblarían durante el transporte, y es bastante fácil de hacer.Por lo demás, es perfecto y para mi, el mejor y más completo que he probado.Yo lo uso, en primer lugar, porque si tienes hijos, creo que es fundamental que te vean jugar con estas cosas para fomentar en ellos el gusto por algo de tanto futuro como es la robótica, la programación y la electrónica.Luego, este set es ideal para realizar automatismos y domótica en tu casa, con la ventaja de que es la versión de la Raspberry Pi Pico con Wifi, así que la puedes conectar y usar por internet, y por ejemplo integrarla con tus asistentes de voz en casa. Nosotros ahora la estamos usando para activar una cámara en remoto y obtener medidas de varios sensores. En el futuro, pensamos ampliarla a poder automatizar algunos mecanismos mediante un relé.La verdad es que tiene infinidad de posibilidades y este set viene con todo lo necesario para empezar con ello. La documentación e ideas son fáciles de conseguir porque es compatible 1:1 con RPi Zero W, asi que es buscar por ello en internet y descargarte cualquier info y manualesRecomendada
kincaid
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Alles was man braucht für den Start mit dem Pi Zero. Gutes Set.
Nomsw
Bewertet in Deutschland am 27. April 2024
Hm ja was soll man sagen, selbst die Leute die dieses set zusammen stellen haben keine Ahnung von dem was sie machen.Durch eine andere Rezession habe ich erfahren, weil beim booten nur ein buntes Bild kam und die led blinkte, was meist auf Fehler im System hingeweist, dass das auf der Karte vorinstallierte Betriebssystem das falsche für die Hardware ist.Auf der Karte befindet sich ein 64Bit System die CPU ist aber eine 32bit Variante.Somit kann man mit dem System erst mal nichts anfangen!Da ich leichte Kenntnisse in linux usw habe konnte ich die Karte mit einem passenden 32 Bit System installieren und dann gelang auch das booten.Also nichts für blutige Anfänger die meinen zusammen stecken und starten und alles ist gut.Danke an den anderen Rezessionosten der durch sein fundierten Wissen diese Missstände aufgezeigt hat und ich somit das System nicht zurücksenden musste.
Produktempfehlungen

313.75€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

11.99€

6 .99 6.99€

4.4
Option wählen

10.85€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen