Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerM.2 PCIE Adapterkarte unterstützt M.2 NVME (M-Key) + SATA (B-Key) SSD, unterstützt PCIe x4/x8/x16 Steckplatz. Hinweis: Nicht für den PCIe x1 Steckplatz geeignet. Unterstützt NVMe M.2 SSDs, 22110 / 2280 / 2260 / 2242 / 2230 mm. Kompatibel mit Windows, Mac und Linux OS und kein Treiber erforderlich. 2 LED-Anzeigen: 2 Festplatten sind mit 2 LED-Anzeigen ausgestattet und die Bedienung ist einfach und bequem. Zwei Festplatten entsprechen zwei LED-Displays, bevor die SSD an die LED angeschlossen wird. Die LED-Anzeige leuchtet automatisch auf, wenn der Strom angeschlossen ist und die Datenübertragung ist. Es gibt 4 Befestigungslöcher auf der Platte, die 22 x 30 mm, 22 x 42 mm, 22 x 60 mm, 22 x 80 mm und 22 x 110 mm sind. Lieferumfang: 1 x PCIE auf M.2 M Key & B Key NVME Adapterkarte. 1 x 8 cm flache Halterung. 1 x 12 cm Standard-PCI-Halterung. 1 x Schraubendreher. 3 x Schrauben. Achtung: 1. Sie müssen herausfinden, ob Ihr Mainboard NVME-fähig ist. Die meisten alten Mainboards sollten in Anfang 2015 BIOS-Updates erhalten haben, die NVME-Funktionalität hinzufügen. Aber das müssen Sie auf der Herstellerseite überprüfen! 2. Um ein NVME-Laufwerk als Windows-Boot hinzuzufügen, benötigen Sie sowohl BIOS-Unterstützung für NVME-Boot als auch eine este Version des Betriebssystems, die integrierte NVME-Treiber besitzt. 3. Für Windows benötigen Sie Windows 8.1 oder 10, um diese einfach als Boot-Laufwerk zu installieren. 4. Tipps zum Einstreuen: Möglicherweise war es unmöglich, die richtigen Treiber zu finden, wenn die Windows 7 Updates gestoppt haben. Sie können versuchen, mit Windows 10 zu starten.