Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Getreidemühle Mockmill Lino 200 | Made in Germany | Edelkorund und Keramik Mahlstein | frisches Mehl | Getreide

Kostenloser Versand ab 25.99€

542.18€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:Mockmill Lino 200


Info zu diesem Artikel

  • ✅𝐒𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥𝐞, 𝐟𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐌𝐞𝐡𝐥𝐦ü𝐡𝐥𝐞: Macht gesundes Vollkornmehl und glutenfreies Mehl. Mahlt 100 g Mehl pro Minute auf Knopfdruck. Zudem leicht auf den Ohren & selbstreinigend. Trichterfüllmenge 1100g.
  • ✅𝐅ü𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐊ö𝐫𝐧𝐞𝐫 & 𝐆𝐞𝐭𝐫𝐞𝐢𝐝𝐞-𝐒𝐨𝐫𝐭𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐞𝐢𝐠𝐧𝐞𝐭: Weizen, Roggen, getrocknete Hülsenfrüchte, Kichererbsen, Quinoa sowie trockene Gewürze und alle Getreide (auch Mais, Reis, Hirse), Gewürze und Kaffee.
  • ✅𝐌𝐚𝐡𝐥𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐚𝐮𝐬 𝐊𝐞𝐫𝐚𝐦𝐢𝐤, 𝐬𝐭𝐮𝐟𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐛𝐚𝐫: Besonders hochwertiges Mahlwerk (nah-diamant) und stufenlos verstellbar mit 90 mm Durchmesser. Die Stern -geformten Korund-Keramik-Mahlsteine sorgen für extrem feines Gebäckmehl.
  • ✅ 12 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐇𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐞𝐫𝐠𝐚𝐫𝐚𝐧𝐭𝐢𝐞: Die Mühle hält bei guter Behandlung und Pflege viele Jahre bis Jahrzehnte durch. Mockmill gewährt deshalb 12 Jahre Hersteller-Garantie bei privater Nutzung.
  • ✅𝐌𝐚𝐝𝐞 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲 & 𝐮𝐦𝐰𝐞𝐥𝐭𝐟𝐫𝐞𝐮𝐧𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡: Umweltfreundliches & langlebiges Gehäuse aus Holz und dem neuartigen Material Arboblend, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen. Feinmechanik aus Deutschland



Produktinformation


Adobe Stock Mockmill

Mockmill Getreidemühlen

Wolfgang Mock kann's nicht lassen, seine Passion ist frisch gemahlenes, gesundes Vollkornmehl für jeden Haushalt. Er entwickelt seit 1978 Getreidemühlen.

  • Für alle Körner & Getreide Sorten geeignet: Weizen, Roggen, getrocknete Hülsenfrüchte,, sowie trockene Gewürze und alle Getreide (auch Mais, Reis, Hirse)
  • Made in Germany & umwelt-freundlich : Umwelt-freundliches & langlebiges Gehäuse aus Holz hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen. Feinmechanik aus Deutschland
  • Kinderleichte Bedienung + Einstellung des Mahlgrads durch Verschieben des Hebels
  • Einfach zu reinigen + Selbsttätig reinigendes Mahlwerk, außen feucht abwischbar
  • Stufenlose Einstellung des Mahlgrads + Von sehr fein bis sehr grob
  • Gehäuse aus nachwachsenden Rohstoffen

1

Das Problem: Vollkorn ist nicht gleich Vollkorn

Dass Vollkornmehl gesünder ist als Weißmehl, weiß heute fast jedes Kind. Daher liegt der Griff zum Vollkornmehl auch beim Selberbacken nahe. Die Sache hat nur einen Haken: Vollkorn ist nicht gleich Vollkorn!

Von Vollkornmehl spricht man dann, wenn das ganze Getreidekorn mitsamt aller Bestandteile zur Mehlherstellung verwendet wurde – das „volle Korn“ sozusagen. Ein solches, naturbelassenes Getreidekorn besteht vereinfacht ausgedrückt aus einem überwiegend stärke- und eiweißhaltigen Mehlkörper, einem fetthaltigen Keimling und ballaststoffreichen Randschichten. Hinzu kommen zahlreiche „Vitalstoffe“, z.B. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Enzyme.

2

Frisch Mahlen

Frisch gemahlenes Vollkornmehl enthält noch all diese Vitalstoffe in ihrer bioaktiven Form. Doch bereits kurz nach dem Mahlen wird es kritisch, was die wertvollen Inhaltsstoffe des Vollkornmehls angeht. Denn viele davon reagieren sehr empfindlich auf äußere Einflüsse wie z.B. Licht und Sauerstoff. Nach nur wenigen Stunden verliert das frisch gemahlene Mehl stetig an Wertigkeit. Einige Vitalstoffe werden z.B. inaktiv, natürliche Aromastoffe verflüchtigen sich, Ballaststoffe reduzieren ihre Quellfähigkeit. Je länger das Mehl gelagert wird, desto höher fällt dieser Wertverlust aus. Schon nach zwei Wochen Lagerung hat das Vollkornmehl so viele seiner wertvollen Eigenschaften verloren, dass es mit Auszugsmehl verglichen werden kann. Ähnlich wie bei Obst und Gemüse, die ebenfalls kurz nach der Ernte an Vitaminen, Frische und Geschmack verlieren, ist es eben auch beim Vollkornmehl – nur kann dieser „Abbauprozess“ nicht ganz so offensichtlich beobachtet werden.

3

Wieso Selberflocken?

Müsli besteht zum großen Teil aus Getreide. Der Hauptbestandteil ist dabei meist Haferflocken. Was kaum jemand weiß: industriell hergestellte Haferflocken werden auf bis zu 100°C erhitzt. Zuerst wird der Hafer mit heißem Wasserdampf behandelt, dann gewalzt und anschließend bei starker Hitze wieder getrocknet. Diese Behandlung macht den Hafer zum einen geschmeidiger, damit er zu formschöneren Flocken gepresst werden kann. Zum anderen werden die Haferflocken durch die Hitze haltbar gemacht, denn der Keimling des Hafers enthält von Natur aus viele wertvolle Öle und Fette. Der Fettanteil bei Hafer liegt bei etwa sieben Prozent, mehr als doppelt so viel wie bei anderen Getreiden. Die Öle würden nach einigen Wochen ranzig, da beim Walzen die schützende Schale des Haferkorns beschädigt wird und ab diesem Moment der Sauerstoff aus der Luft mit den Ölen reagiert. Es beginnt ein Oxidationsprozess, der dazu führt, dass die Öle verderben. Durch die Erhitzung wird das verhindert.

4

Flock dein Müsli selber!

Nicht umsonst gibt es bereits seit gut 30 Jahren Flockenquetschen für den Heimgebrauch. Damit kann man seine Frühstücksflocken aus Hafer und aus anderem Getreide wie etwa Dinkel ganz einfach selber herstellen. Zudem lassen sich damit auch Saaten wie etwa Leinsamen oder Sesam frisch quetschen. Dadurch werden diese besser verdaulich. Leinsamen kann vom Körper zum Beispiel nur dann verwertet werden, wenn seine Schale mindestens angebrochen ist. Dann versorgt Leinsamen den Körper unter anderem mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren. Ganz nebenbei bemerkt, sind Leinsamen damit übrigens die heimische und deutlich preiswertere Alternative zu den teuren und importierten Chiasamen, die aktuell im Trend sind.

Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 63
4,6 von 5 Sternen 63
4,1 von 5 Sternen 22
4,1 von 5 Sternen 22
4,5 von 5 Sternen 92
4,2 von 5 Sternen 78
Preis no data no data no data no data no data no data
Getreide Bio Dinkel Bio Buchweizen Bio Dinkel Bio Roggen Bio Roggen I Bio Dinkel I Bio Buchweizen Bio Buchweizen I Bio Dinkel I Bio Roggen
Getreide Aus biologischer Landwirtschaft
Herkunft Getreide Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland Deutschland
Getreide: vegan
Ohne Zusatz von Zucker
Hersteller des Getreides in eigener Produktion in Berlin
Mockmill Ga-rantie

Linomill 200 buyer
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2025
Very frustrated with the machine. Gets stuck and stops working even at medium mill setting with just one spoon of grain. At fine mill setting, even 3 grains get it stuck.
Dirk W.
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2023
Was will man zu einer Mockmill schreiben außer: WOW! Wir backen Sauerteigbrot selber und mahlen damit Roggen. Wenn die Mühle die Langlebigkeit einhält, die der Hersteller verspricht, werden wir sicher damit über die Jahre Tonnen an Getreide mahlen. Ich weiß, dass Qualität seinen Preis hat. Dennoch finde ich sie etwas zu teuer. Hat mich (uns) aber nicht davon abgehalten, uns eine zuzulegen.
Tan Olga
Bewertet in Deutschland am 9. November 2022
Die Mühle hat mir sehr gut gefallen. bröselt Mehl sehr fein
Jacqueline Riedel- Peters
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2022
Ich habe eine neue Mühle bestellt und bezahlt aber eine offensichtlich gebrauchte erhalten. Geht garnicht!
du randal
Bewertet in Frankreich am 20. Juni 2022
Pour utilisation de grains non oléagineux, excellent produit on obtient une farine complète d’une extrême finesse.
max
Bewertet in Italien am 16. September 2022
pratico, è stato un regalo apprezzato. Necessita di essere utilizzato e tarato per i singoli cereali, in quanto la grana della farina è migliore con diversi passaggi , altrimenti rischia di scaldare il prodotto. Per uso familiare , eccezionale.
Leternele
Bewertet in Frankreich am 16. März 2022
acheté quasiment 1ans , je l'utilise 3 fois par semaine, fait de la farine très fine.
Koelnerlady
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2021
Sehr gute, schwere Qualität. Perfekte, sehr feine Vermahlung des Getreide. Dieses Gerät wird mehreren Generationen Freude bereiten.
Cindy
Bewertet in Deutschland am 16. Januar 2021
Schneller Versand, super Verpackung, schönes Aussehen, keramisches Mahlwerk, Mahlgrad einstellbar . . . also genial um selbst Brot zu backen! Ich bin begeistert und kann diese Mühle absolut weiterempfehlen!
Mausi
Bewertet in Deutschland am 13. August 2021
Zum Körner schroten für Brot backen
Kindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2021
Gute Mühle
karin houston
Bewertet in Großbritannien am 15. April 2021
Brilliant machine with good solid quality. This is used every day in my business. So easy to use and better than the previous blenders we were using. Good tip to prevent powdery air particles - simply grip a bag over the nozzle to catch the powder when it comes out. Well worth the money.
dipali
Bewertet in Großbritannien am 6. Oktober 2020
The flour is not same as chapati flour, it's little bit coarse. We have grind it twice but otherwise it's very good. Fresh bread or chapati with fresh flour is awesome.
Produktempfehlungen

210.00€

85 .99 85.99€

4.7
Option wählen

875.65€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen