Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Glasfasermatte, Glasmatte, Glasfasergewebe/CSM | 5m2 | 300 gr/m2 | Speziell für Polyesterharze | Gute Imprägnierung | GFK matten, Fiberglas, Glasfaservlies, Glasgewebe, Rovinggewebe

Kostenloser Versand ab 25.99€

22.99€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Größe:1m2 - 225gr/m2


Info zu diesem Artikel

  • ✅ 𝗚𝗥Öß𝗘. Die 300gr/m2 Glasmatte ist 125 cm lang und 400 cm breit und hat nach dem Laminieren eine Dicke von 0.7 mm.
  • ✅ 𝗞𝗔𝗡𝗡 𝗝𝗘𝗗𝗘 𝗚𝗘𝗪Ü𝗡𝗦𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗙𝗢𝗥𝗠 𝗔𝗡𝗡𝗘𝗛𝗠𝗘𝗡. Die vernetzten Glasfasern werden durch ein Bindemittel zusammengehalten. Dieses Bindemittel löst sich unter anderem in Polyesterharz und kann dadurch beim Laminieren viele gewünschte Formen annehmen.
  • ✅ 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞 𝗨𝗡𝗗 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗥. Brauchbar als Verstärkungsmittel für Polyesterharz und Laminierharz. In Kombination mit Harz sorgt Glasfaser für starke und starre Konstruktionen.
  • ✅ 𝗙Ü𝗥 𝗥𝗘𝗣𝗔𝗥𝗔𝗧𝗨𝗥𝗘𝗡. Man kann zum Beispiel für das Reparieren von Booten Glasfasermatten benutzen.
  • ✅ 𝗦𝗧𝗔𝗥𝗞𝗘 𝗞𝗢𝗡𝗦𝗧𝗥𝗨𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗘𝗡. Sehr gut geeignet für starke Konstruktionen mit Polyesterharz oder Laminierharz. Geeignet für Boote, Container, Wohnmobile.



Produktinformation

glasfasermatte

Passend für jedes Projekt

Die 225 gr/m2 Glasfasermatte wird häufig als erste Schicht verwendet. Die wird auch für Formteile mit vielen Details verwendet.

Die 300 gr/m2 Glasfasermatte wird für Formteile mit vielen Details verwendet.

Die 450 gr/m2 Glasfasermatte wird am häufigsten für Abdeckungen, Formteile, Schwimmbäder, Teiche usw. verwendet.

Diese 450 gr/m2 Glasmatte hat eine Größe von 5 m2. Das Produkt ist von hoher Qualität und hat nach dem Laminieren eine Dicke von ca. 1 mm.

glasfasermatten struktur

glasfasermatten
Gefaltete Glasmatte

Die Glasmatte wird gefaltet geliefert, damit die Verpackung so klein wie möglich ist. Das ist praktisch, wenn Sie es zum Beispiel noch zum Yachthafen transportieren müssen.

Querverbunden Glasfasern

Kann viele gewünschte Formen annehmen

Die vernetzten Glasfasern werden durch ein Bindemittel zusammengehalten. Dieses Bindemittel löst sich unter anderem in Polyesterharz und kann dadurch beim Laminieren viele gewünschte Formen annehmen.

glasfasermatte legen

Schritt 1. Reißen

Reißen Sie die Glasfasermatten in Stücke. Auf diese Weise sehen Sie keine Linien und es ist einfacher zu verwenden.

glasfasermatte laminieren

Schritt 2. Befeuchten mit Polyesterharz

Befeuchten Sie die Glasfasermatten gut mit Polyesterharz.

glasfasermatte laminieren

Schritt 3. Entlüften

An einigen Stellen wird sich Luft unter der Glasfasermatte befinden. Entlüften Sie diese Stellen, damit das Laminat gut auf dem Untergrund haften kann.

Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 233
4,6 von 5 Sternen 433
4,6 von 5 Sternen 433
Schichtdicke 0.5 mm 0.7 mm 1 mm
Verarbeitbar mit Polyesterharz
Wozu verwenden Nimmt leicht Gestalt an Wird für Formteile mit vielen Details verwendet. Am häufigsten verwendet für Verkleidungen, Formteile, Schwimmbäder, Teiche usw.

Scheunemann Peter
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2025
Ok
Zelt
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2025
macht was es soll
david
Bewertet in Frankreich am 6. Juni 2025
Au top merci beaucoup! Ça fait plaisir de voir enfin des vendeurs pro et efficaces !;-)
Cliente
Bewertet in Italien am 30. Januar 2025
Come da descrizione
Davide
Bewertet in Italien am 29. Mai 2025
Eccellente e conveniente, da ricomprare assolutamente.
Ed
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Guter preis
Ulf
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
Sehr zufrieden
Jonny Viedts
Bewertet in Deutschland am 12. März 2025
Schnelle Lieferung, es ist ein gutes Material und bin sehr zufrieden.
Antoni
Bewertet in Spanien am 21. April 2025
Buena calidad
Julia Bischoff
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2024
Etwas schwierig zu verarbeiten, man muss wirklich schnell vorgehen, hält jedoch super fest und dichtet ab.
Dieter
Bewertet in Deutschland am 1. August 2024
Alles gut.
Pedro
Bewertet in Spanien am 29. August 2023
Utilicé el producto para hacer un molde de un asiento para moto y va genial, lo volveré a comprar
oldieputo
Bewertet in Deutschland am 13. November 2023
Ein älterer Honda Rasenmäher (izy 53cm) hatte diverse Rostlöcher. Da der Motor und der Antrieb noch bestens läuft, wollte ich das Gehäuse versuchen zu flicken. Aus einem Bauvorhaben war noch etwas Epoxidharz übrig (B019286D6A), daher wollte ich mal die Brachialvariante testen. Ich habe das Gehäuse liebevoll eingepackt und die Kante nachgebildet. Nicht schön, aber darauf kommt es dem rasen nicht an. Das Ergebnis ist zufriedenstellend: Löcher dicht, Kante wieder da, nach etwas schleifen ist die Oberfläche auch halbwegs ansehnlich. Hält jedenfalls beim mähen, auch Steine beim Überfahren eines Maulwurfhügels machen dem Kunstwerk nichts aus. Positiv: das Material ist recht dick. lässt sich aber gut schneiden und auch reissen (in kleine Fetzen zum nacharebeiten).
Produktempfehlungen