Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GOSSEN DIGISIX 2

Kostenloser Versand ab 25.99€

264.91€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:Digiflash 2


Info zu diesem Artikel

  • Digital messender und analog anzeigender Belichtungsmesser für Dauerlicht,
  • Inklusive Neoprenetui, Trageleine, Batterie
  • Made in Germany


Das überarbeitete, kompakte DIGISIX 2 wiegt nur 40 g und ist eine ideale Ergänzung für minimalistische, aber dennoch anspruchsvolle Fotografen. Dieses Messgerät erweitert die Messfunktionen manuell einstellbarer Kameras um die Auflichtmessung, mit der eine bessere Belichtung bei außergewöhnlichen Motivkontrasten erreicht werden kann. Die integrierte Kontrastmessung zeigt auch an, ob der Motivkontrast, also der Unterschied zwischen dem hellsten und dunkelsten Teil des Motivs, vom Sensor oder Film bewältigt werden kann. Technische Daten: Umfassende Messverfahren – Auflicht- und Auflichtmessung. Motivkontraststeuerung – Kontrastanzeige in 1/3-Blendenschritten. Präzise Messung und Anzeige - Belichtungswert wird in 1/3-Schritten ermittelt und angezeigt. Übersichtliche Darstellung – alle möglichen Kombinationen aus Blende und Verschlusszeit auf einen Blick. Timer für Langzeitbelichtungen - Timer ist einstellbar von 1 Sekunde bis 30 Minuten. Temperaturüberwachung Kameratasche - Temperaturmessung und min. - max. Wertspeicherung. Zuverlässige Erinnerungen -integrierte Uhr mit Weckfunktion. Messwertspeicher -letzter Messwert und Funktion bleiben erhalten. Individuelle Anpassung - Eingabe gerätespezifischer Korrekturwerte: +/- 3 Korrekturwerte in 1/3-Schritten. Diverse Warnungen - Batteriestand, Über- oder Unterreichweite. Tiefe 0,91 Zoll; Höhe 2,95 Zoll; Gewicht 1,41 Unzen; Breite 1,97 Zoll. Hergestellt in Deutschland


Paolo Menichini
Bewertet in Italien am 8. Juni 2023
Ottimo per misurazione riflessa e incidente. Preciso.Non si può spegnere, ma la batteria non finisce mai. Ottimo prodotto.
CanoeCaper
Bewertet in Großbritannien am 8. April 2021
Fits, works, should be in the box with the meter.
Jean-Michel LHEUREUX
Bewertet in Frankreich am 3. Juni 2018
Pendant ma période "argentique", j'avais utilisé une Gossen Sixtomat, puis une Lunasix3. J'ai gardé le souvenir de la qualité et de la précision de ce produit allemand. Aujourd'hui c'est bien davantage la fonction flashmètre qui m'intéresse... je me suis tourné tout naturellement vers cette marque. Je ne suis pas déçu de ce choix. L'appareil est très intuitif à utiliser. Je règle très facilement mes trois flashes. L'appareil permet une grande finesse de règlage. Je suis vraiment satisfait de mon choix. Je recommanderais ce flashmètre à un photographe qui voudrait se mettre sérieusement à la photo de studio ou au strobisme tout terrain. Et puis, pourquoi pas un peu d'argentique avec une caméra tout manuel ! Cette cellule peut aussi aider en numérique dans le cas d'une lumière difficile, pour évaluer les bons paramètres d'exposition. J'ai d'ailleurs fait quelques tests dans ce sens, qui sont concluants.
cd
Bewertet in Deutschland am 7. April 2017
Der Digisix ist die ideale Ergänzung zu einer älteren Analogkamera ohne oder mit defektem Belichtungsmesser. Man stellt die Filmgeschwindigkeit (ISO) ein und muss dann nur auf Messen drücken und bekommt den EV Wert angezeigt. Diesen stellt man schnell und unkompliziert am oberen Drehrad ein und bekommt so alle möglichen Belichtungszeiten angezeigt. Wer hier einen Begleiter für eine Digitalkamera sucht ist nicht richtig. Die ISO Einstellung ist dafür etwas zu mühsam wenn man Sie häufiger verstellen möchte. Man muss die Pfeiltaste lange drücken und kann dann mit dem Messknopf alle ISO Werte durchschalten. Allerdings ist das meiner Meinung nach auch nicht die Zielgruppe. Dafür Sprechen mögliche ISO Werte weit unter 100 die ja gerade von digitalen Kameras nicht unterstützt werden und ein max. ISO von 3200 was heute digitale weit übertreffen und die meisten sind zumindest bis 6400 geeignet. Auch die höchste Zeit von 1/2000 wird heute von vielen digitalen übertroffen. Ebenso kann man den Digisix mit Hilfe eines Blitzschuhadapters auf der Kamera montieren was für digitale Kameras auch absolut unnötig ist da diese einen eingebauten Beli haben dem einzig die reine Lichtmessung fehlt und diese führt man ja für gewöhnlich nicht auf der Kamera durch.Was macht den Digisix besonders interessant für alte Analoge?+ super kompakt+ die Möglichkeit ihn, mit Hilf eines Adapters, auf die Kamera zu stecken+ schnelle und einfach Messung+ genaue Messung+ Objektmessung und Lichtmessung möglich+ neben dem Sekonic Twinmate der günstigste Handbeli+ alle nötigen Blendenwerte und Zeiten werden angezeigt wenn man eine Kamera mit mehr als 1/2000 hat ist es auch kein Problem sich zu denken wo bein 1/4000 oder 1/8000 dann die passende Blende liegt+ kommt mit Tasche und Umhängeschlaufeneutralo nette Zusatzfunktionen wie Uhr, Thermometer, Timer die ich nicht benötigeo das Plastik wirkt für den Preis von ca. 150€ wenig hochwertig aber dennoch stabilo fummelige ISO Einstellung was beim analogen Fotografieren nicht von Bedeutung istnegativ- einzig das fummelige Batteriefach würde ich wirklich als negativ bezeichnen
Percy C.
Bewertet in den USA am2. Dezember 2016
Very good item.
DB
Bewertet in den USA am15. Februar 2014
Works great. Easy to use once you scan the easy to understand manual. Use it mainly for studio flash measurements. Excellent value.
Stefan Ronge
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2013
Zuerst möchte ich mal sagen das mich die beiden schlechten Rezensionen hier fast vom Kauf abgehalten hätten. Ich dachte mir dann aber da man ja Rückgaberecht hat kann ich den Digisky ja mal ausprobieren. Ich habe schon öfters mit Belichtungsmessern gearbeitet, hatte jedoch noch nie einen eigenen.Für Elinchrom Skyport Anwender mit it/RX fähigen Blitzgeräten gibts glaube ich nichts besseres, aber auch Skyport Universal Anwender die mit dem Skyport nur ihre Blitze wireless auslösen ist er ideal da er direkt ein Skyport Modul integriert hat.Den Akku sehe ich nicht so negativ wie andere. Man schraubt kurz den Deckel auf, legt den Akku ein und schraubt wieder zu.. Ich denke das ganze dauert noch nicht einmal 60sec. Dafür kann man ihn mit vielen Handyladegeräten laden oder auch direkt am Computer.. Für den Fall daß das beiliegende Ladegerät mal zu Hause vergessen wurde.. Klar wären normale AA Batterien auch schön aber die würden das Gerät schwerer machen (ist wirklich unglaublich leicht) und man muß sagen das der vollgeladene Akku schon ganz schön lange hält. Damit kann man schon einige Shootings einmessen bevor man erstmal nachladen müßte.Auch halte ich den Drehring oben um die Kalotte nicht für zu schwergängig. Er sitzt straff aber ich denke das ist eher ein Vorteil als ein Nachteil denn er sitzt nur so straff das sich die Kalotte nicht wieder einfährt. Vielleicht kennt ihr das von günstigen Zooms, wenn die Kamera nach unten hängt fährt das Zoom plötzlich automatisch aus. Bei teuren Zooms passiert das selten. So ist das auch bei dem Ring. Probierts mal selbst aus, ich halte ihn jedenfalls für völlig ok.Die Oberfläche und das ganze Gerät wird nicht unempfindlich sein, aber Geräte mit TFT Display und Messgeräte überhaupt sollte man sowieso besser nicht fallen lassen.Die Grundeinstellung ist bei 1 Blendenschritten, es kostet vielleicht 10-20sec ins Menü zu gehen und diese von ganzen Blenden auf 1/3 Blenden zu ändern. Das macht man auch nur einmal und dann ist es drin für immer bis man es wieder ändert. Sowas sollte eigentlich keinen Negativpunkt darstellen denn in der Kamera geht man doch bestimmt auch mal kurz ins Menü wenn man sie neu hat und stellt alles auf seine Wünsche ein. Wenigstens kann dieser Belichtungsmesser 1/2 und 1/3 Blenden und passt somit perfekt zu den Einstellungen die auch alle gängigen Digitalkameras können.Der Preis ist nicht ohne für das kleine Gerät aber von mir eine klare Kaufempfehlung, gerade für ELINCHROM Nutzer.Zur allgemeinen Verwendung von Belichtungsmessern heutzutage: Es wird ja oft das Display zum Ersatz von Belichtungsmessern genutzt. Ich kam damit auch meist zurecht aber kann sagen das ein vernünftig eingemessenes Lichtsetup oft nachher noch mal mehr Spielraum nach unten und oben in den Raw Files lässt. Was damals bei Analog Pflicht war macht also heutzutage bei Digital auch noch durchaus Sinn.
toho
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2013
Der Belichtungsmesser ist fast täglich im Einsatz und arbeitet fehlerfrei. Ich benutze ihn zu 90% im Studio für die Blitze. Die ermittelten Werte passen sehr gut und die Handhabung ist sehr einfach. Leider fehlt dem Gerät ein Ausschalter und so läuft es immer.
Produktempfehlungen

32.99€

14 .99 14.99€

4.7
Option wählen

529.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

1,317.04€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

63.99€

29 .99 29.99€

4.4
Option wählen