Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GOURMETmaxx Design Eierkocher für 2 Eier | kompakter Egg Boiler | Egg Cooker mit Eierstecher, Messbecher & Signalton | 3 Härtegrade | leichte Reinigung & spülmaschinenfeste Teile

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.99€

12 .99 12.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:1 Ei


Info zu diesem Artikel

  • 3 HÄRTEGRADE: Bereite dir mit diesem Eierkocher jederzeit köstliche Eier für deinen Eierbecher ohne Herd oder Kochtopf zu. Mit dem Messbecher kannst du die für den gewünschten Härtegrad nötige Wassermenge in den Egg Boiler füllen. Eier einsetzen, Kochvorgang starten und auf den Signalton warten!
  • KEIN PLATZEN: Mit dem integrierten Eierstecher pikst du die Eier vor dem Kochen an. So vermeidest du das lästige Platzen deiner Frühstückseier. Dieser Egg Cooker kocht Eier der Größen S–XL und hat eine Dampfauslassöffnung, die Überdruck vermeidet und ein gleichmäßiges Kochergebnis gewährleistet.
  • PLATZ SPAREN: Der Design Eierkocher von GOURMETmaxx für 2 Eier ist klein & besonders kompakt. Perfekt geeignet für kleine Küchen & Haushalte. Koche immer nur so viele Eier, wie du gerade brauchst. Danach kannst du den Egg Cooker ganz leicht verstauen, so sparst du wertvollen Platz in deiner Küche!
  • LEICHTE REINIGUNG: Vor oder nach dem Frühstück sauber machen? Kein Problem! Der GOURMETmaxx Design Egg Boiler ist superleicht zu reinigen. Die entnehmbaren Teile kannst du einfach kurz abwischen oder bequem in die Spülmaschine geben. So hast du mehr Zeit zum Genießen der perfekten Frühstückseier!
  • ZUHAUSE & UNTERWEGS: Genieße mit dem GOURMETmaxx Design Eierkocher einfach & schnell köstliche Eier, wo du eine Steckdose findest. Er ist problemlos zu verstauen & dein idealer Begleiter für unterwegs. Nimm ihn z. B. auf Camping-Touren oder Ausflüge mit & genieße überall leckere Frühstückseier!



Produktinformation

12377 A+ DE 1
12377 A+ DE 1
12377 A+ DE 3

erich loeschberger
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Sieht gut aus und ist einfach zu handhaben; Ergebnis "Super".
DIEGO
Bewertet in Spanien am 4. März 2025
PRACTICO CUECE MUY BIEN
LarsLarson
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
...funktioniert bis jetzt gut....nehme für 2 Eier hart...die Skala für ein Ei hart und werden für mich optimal.
alfio c.
Bewertet in Italien am 25. Januar 2025
Comodissimo, perché poco voluminoso, funziona bene. E, cosa che non guasta, è elegante
Tony Mesotten
Überprüft in Belgien am 24. Februar 2025
De eerste keren een beetje uitproberen maar nu ik weet hoe het moet werkt het perfect.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2025
Gefällt mir super. Einfache Handhabung und sieht zudem noch sehr stylisch aus. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kauf.
Tino
Bewertet in den Niederlanden am 14. Januar 2025
Ik had al jaren een WMF eierkoker (ook via Amazon), en ben daar ook tevreden over.Het is even uitpuzzelen hoeveel water erin moet, en dat luistert HEEL nauw, zeker als je een zacht gekookt eitje wil: daar is maar heel weinig water voor nodig. Maar als je 't een keer uit gevogeld hebt is ieder ei iedere keer goed.Ik heb voor deze kleinere variant gekozen, omdat ik ook dit soort kokers in de camper en caravan wil.En deze versie is mooi klein en keurig afgewerkt. Hij werkt hetzelfde en net zo goed als de WMF versie.En ja: het waterbakje wordt bruin na een aantal keren gebruik. Dat is kalk, en logisch voor een apparaat dat iedere keer per definitie droog kookt - want dat is het werkingsprincipe. Dus: eens in de paar weken even het apparaat laten koken met schoonmaakazijn erin, en hij is weer helemaal schoon. Heeft dus niks met "verbranden" te maken, zoals sommige andere reviewers stellen.Ook van lekken merk ik niks, maar dan moet je wel netjes de deksel er recht op zetten.Kortom: ik gebruik dit soort apparaten al jaren dagelijks, en kan het van harte aanbevelen.
Dahlhaus, Harald
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2024
Der Eierkocher meldet sich gut hörbar, wenn er seine Arbeit gemacht hat. Leider ist die Stelle, an der man ihn nach dem Kochvorgang anfasst, um ihn zwecks abschrecken zum Wasserhahn tragen will, etwas knapp bemessen. Da werden Daumen und Zeigefinger schon mal kurzzeitig leicht miterhitzt. Ansonsten ist er leicht verstaubar und das Kabel ist nicht zu kurz bemessen!
Bruce Wayne
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2024
Anforderung war: Zwei Eier, Sonntags, Punkt - mehr nicht. Hatte vor Jahren einen Testsieger gekauft, war für 7 Eier. Funktionierte, aber der Hartkunststoff-Eierhaltereinsatz bricht an allen Ecken. Gibts als Ersatzteil, aber für den doppelten Preis des Halters habe ich mir diesen Eierkocher hier geholt.Lange Rezensionen gelesen, verglichen, vom namhaften Hersteller bis zum billigsten NoName. Diesen hier immer wieder ins Auge gefasst, gehadert mit den gelesenen negativen Eigenschaften, dann aber doch gekauft.Was soll ich sagen? Alles Gut!Von wegen "sabbert raus", "schlecht zu reinigen", "ungenaue Messmethode mit Wasser", "nicht spülmaschinenfest", "ist vielleicht nicht BPA-frei", usw.Aber der Reihe nach.Thema Wasserüberlauf: Ok, ich mach nur 2 Eier maximal wachsweich, hab also eine geringe Menge Wasser (=kürzere Zeit) drin. Aber da läuft nix raus. Der Wasserdampf kondensiert an der Abdeckhaube und das Wasser fließt wunderbar in die Heizwanne zurück.Thema Reinigung: Ich habe kein Haushaltsgerät, das leichter zu reinigen geht, als diesen Wasserkocher. Die Haube wird von dem Wasserdampf ja fast schon keimfrei abgekocht, also 1x. kräftig die Tröpfchen abschütteln, mit dem Abtrockenhandtuch drüber - sauber und trocken. Beim Eierhalter genau das Gleiche. Die Heizwanne kann Kalk und oder übergelaufenes Ei anhaften haben - ja. Wenn es mich stört, nehme ich ein Schnapsglas Wasser, drei Körnchen Zitronensäure, schalte den Eierkocher ein, warte bis das Wasser warm ist (ohne zu Kochen), rühre die Suppe ein wenig herum, schabe - wenn ich Lust habe - ein bisschen am Rand mit einem Kunststofflöffel die Rückstände ab, leere das Ganze aus und fahre mit einem feuchten Spüllappen nochmal durch die Wanne - Wie Neu! Da is nix schwer!Thema "Meine Eier werden zu weich oder zu hart oder zu flüssig oder was auch immer" Klar wenn ich ein 50g-Ei und einen 72g-Riesen daneben die gleiche Zeit koche, kann's nix werden. Also möglichst gleich schwere Eier rein, unten und oben sachte anpicken (ja, beide Seiten), mit dem Messbecher wirklich bündig mit dem entsprechenden Strich Wasser rein, einschalten, warten, fertig. Passt fast immer. Als "Erfahrener" Eierkocher mache ich es sowieso anders: Ich merke mir das Gewicht der Eier (also nehme ich zwei Riesen oder nehme ich zwei Mini's) mache 1x die Eier mit Wasser gemäß der Skala. Dabei stoppe ich die Zeit vom Einschalten bis zum Hupen des Kochers. (waren bei mir z.B. ca. 8 Minuten) Die Eier werden verkostet. Sind sie zu flüssig, gebe ich nächstes Mal mehr Wasser hinzu und stelle mir einen Timer mit 8:30 min. Sind sie zu hart, stelle ich den Timer auf 7:30. Spätestens nach dem dritten Mal weiß ich, wie lange ich meine Eier in dem Kocher lassen muss. Dann ist es auch egal, wieviel Wasser ich zu viel drin habe.Das ganze Gemecker rund um die Zubereitung ist umsonst. Ausprobieren, Timer stellen, Geling-Garantie. Und das gilt für jeden Eierkocher.Thema BPA: Ja, die Abdeckhaube IST aus BPA-freiem Kunststoff (hat auch jemand als "negativ" angesehen, weil's halt nicht explizit sofort da stand), aber da gehe ich dann eben zum Hersteller auf die Website und lies mir den Rest dort durch.Thema spülmaschinenfest: alle abnehmbaren (!) Teile sind spülmaschinenfest. Punkt. Kann man auch nachlesen. Mal ganz ehrlich: Ich habe diesen Eierkocher (wenn ich die Heizwanne nicht entkalke und wenn er nicht von geplatzem Ei versaut wurde) in 30 Sekunden gereinigt, getrocknet und zum Verstauen zusammengebaut. Spülmaschine für was? Egal.Zuletzt noch zu dem Eierhalter, der bei meinem Vorgänger in 1000 Einzelteile zerbröseln würde: Ich habe ein gutes Gefühl bei diesem hier. Erstens weil er mit seinen Zwischenstegen und Öffnungen noch so viel Material übrig lässt, dass dieses fast zu dick zum "schnell brechen" ist. Außerdem ist der Kunststoff nicht ganz so extrem hart, wie man es von Mitbewerbern kennt.Was mir noch einfällt: Jemand schrieb "... der Kocher schaltet nicht aus, wenn er piepst!" Nein, tut er nicht. Tut auch mein Vorgänger-Testsieger nicht. Zeig' mir einen Eierkocher, der das tut...!? Ist halt so. Automotor läuft auch weiter, wenn ich den Schlüssel nicht rumdrehe. Ist halt so. Lernt man. Also: Eierkocher piept, Schalter ausschalten. Fertig. Wo Problem?Ich würde es auch toll finden, wenn mein Eierkocher einen integrierten Timer mit Anzeige hätte, wo ich meine Eier nach frei einstellbarer Zeit kochen könnte und der Kocher dann automatisch abschaltet. Hätt' ich auch gerne. Gibt's halt nicht.Und dass der Schalter mal kaputt gehen kann - ok, glaub ich dir, kann vorkommen. Dann hast du halt innerhalb des Gewährleistungszeitraumes nochmal Glück gehabt, außerhalb halt Pech. Deswegen aber diesen Kocher NICHT zu kaufen wäre vermessen.Für die von mir entrichteten 23 Euronen im Februar 2024 sind wir jedenfalls bisher begeistert - und wie gesagt: Glaubt nicht allen negativen Rezensionen!
MORBIVALMA
Bewertet in Frankreich am 25. Dezember 2024
Fonctionne bien, œuf 🥚 coque parfait 👌, belle esthétique, faible encombrement, facile à ranger
Zappo
Bewertet in Deutschland am 17. März 2024
Der Eierkocher selbst ist stabil gebaut, auch die Kunststoffteile, wie die Haube und der Eier-Halter, sind überraschend massiv. Der Kocher liefert wiederholbare gute Ergebnisse, wenn man beim Abmessen des Wassers exakt arbeitet und hat mich nach zwei Dutzend Eiern bislang nicht enttäuscht. Der Alarm ist laut und gut hörbar, allerdings geht er in die Richtung Feuer-Alarm, das weckt einen auch aus dem Halbschlaf, falls man in den ca. 12 Minuten für zwei halb-harte Eier nochmal eingedöst sein sollte. Der Eier-Piekser wurde aber von jemandem entwickelt, der mit dem Konzept absolut nicht vertraut ist und dem man die Idee nur per Mail vermittelt hat: "mach einen Messbecher mit was Spitzem, aber tief genug, damit das keine Möbel verkratzt und man sich nicht aus Versehen daran sticht". Vom "Ingenieur" wurde das sehr ernst genommen und er hat einen RECHTECKIGEN Becher entworfen und mit einem Dorn versehen, der in einer RECHTECKIGEN Senke sitzt, in die kein RUNDES Ei eindringen kann. Nicht einmal Eier der Größe M kann der kleine Piekser erreichen... vlt. geht es mit Tauben-Eiern. Das ist der einzige Kritikpunkt: wer noch keinen Eierstecher hat, bestellt am besten gleich einen mit, diese 5-10 € muss man hier also dazurechnen.
Kitty
Bewertet in Deutschland am 16. September 2024
Eigentlich ist der Eierkocher echt toll: Sieht gut aus, ist klein und handlich :-)ABER nach nur 6 Tagen Gebrauch bereits leichten Rostansatz zu finden, finde ich nicht sooo toll.Das gute Handling überwiegt - und so behalte ich den Eierkocher.
M. Nada
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Bereitet die Eier auf den Punkt zu.Ich mag es, wenn das gelb noch flüssig ist, das Eiweiß aber fest. Genau so bekomme ich die Eier mit diesem Eierkocher hin.Zudem ist der Ton, wenn die Eier fertig sind laut genug, dass ich ihn auch noch höre, wenn ich mich nicht mehr in der Küche, sondern im Nebenraum aufhalte.Das einzige Manko: Die Nadel, die im Boden des Messbechers eingebaut ist, kann aufgrund der Wölbung des Becherbodens das Ei kaum anstechen. Dazu muss ich aber erwähnen, dass ich nur Größe L oder XL verwende.
Produktempfehlungen

16.36€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

14.99€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

25.53€

11 .99 11.99€

4.9
Option wählen