Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDas klassische Silber des Allesschneiders und die schicke, hygienische Glasbodenplatte machen den MASTER M90 "Made in Germany" zudem zu einem echten Highlight in Ihrer Küche.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
Mir hat nicht gefallen das in der Beschreibung ein Edelstahl Tablett steht,aber in Wirklichkeit habe ich nur ein billiges Plastik Tablett bekommen.
Mats Hanis
Bewertet in Schweden am 6. Januar 2025
Den var bra.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. März 2025
Gute SchneidemaschineGute Schnittleistung / Gut zu Reinigen
SS
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
Ich hatte seit ca. 15 Jahren einen GRAEF Master M188 Allesschneider im Einsatz, dieser war qualitativ hervorragend. Der GRAEF Allesschneider Master M90 scheint mir am ähnlichsten und teile davon wie die Messerabdeckung sind auch baugleich laut Kundenservice-Telefon von Graef.Leider hatte ich dann direkt nach dem Auspacken und Schneiden des ersten Schwarzbrotes festgestellt, dass erstens das Schneidmesser eiert und zweitens die Abdeckung des Messers nicht "sitzen" bleibt, diese lässt sich nicht wirklich einrasten (bei der M188 hört man einen festen "Klick", hier einen "sanften) und der Kunststoff-Teil wandert beim Brotschneiden von hinten nach oben.Laut Kundendienst sei das eiernde Schneidblatt normal und sei auch bei den meisten gewerblichen Maschinen so aber die lose Abdeckung nicht wirklich normal. Ich muss also mit meinem M188 Glück gehabt haben, dieser hatte noch nie geeiert. Aber ich bezweifle diese Aussage von Graef jetzt einfach mal, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass das stimmt.Weiters sind nun keine Messerschärfer und Aufsätze mehr dabei, diese muss man getrennt kaufen.Ich werde nun entweder einen Blick auf die Konkurrenz werfen, oder ein Modell Master M188 an anderer Stelle besorgen (gibt es anscheinend noch bei Metro, Media Markt und diversen anderen Händlern, nur nicht online).
Sean M. Kelsey
Bewertet in Großbritannien am 26. Januar 2016
What's to say that's not already been said. It's German made so the engineering is good and it weighs hefty as well. It does have a bit of a plasticky feel to the runner platform but it certainly handles everything we've thrown at it so far. Cuts wafer thin cooked meats, no fuss. It is a bit fiddly to clean but if one of you does that while the other washes up, job's a good un. I really wanted the manually operated one, but this one takes the effort out almost completely. Also great for cheese.
Rusty
Bewertet in Großbritannien am 11. Juni 2015
this may well have been a 5 star review, however the instruction manual is poor and incomplete. Dismantling instructions are vague - how do I remove the blade wiper for cleaning for example - no idea. But if you try to hard you might cut your finger badly. Blade cover - instructions to remove are incorrect or, more likely, poorly written. Blade sharpener instructions provided only in German. Handy. And surely they could have provided a diagram of the item / parts to accompany the manual?Premium piece of kitchen hardware with a very unpremium set of instructions. Reminds me of something that may have come from rather further East.
Alexander Wiede
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2014
Die Graef Master M9 ist die Antwort auf meine Frage "Wofür brauche ich eigentlich einen Allesschneider?". Zugegeben ist sie kein Leichtgewicht (knappe 8 kg) aber die supersolide und präzise Verarbeitung sprechen für sich. Bereits beim Auspacken und zusammenbauen des Schlittens merkt man, daß man es hier mit einem Präzisionsgerät zu tun hat.Alle Gleitflächen und Führungselemente passen optimal, die Anleitung ist gut bebildert und beschrieben.Sowohl der Dauerschalter als auch der Handschalter lassen sich gut und sicher bedienen und unterstützen die hochwertige Anmutung des Geräts.Die Schneidleistung der M9 ist einfach nur als sagenhaft zu bezeichnen. Von 0,25 bis 20 mm lässt sich die Schnittstärke stufenlos einstellen und das Ergebnis ist wirklich absolut überzeugend. Hauchdünne, exakt und gleichmäßig geschnittene Scheiben vom kalten Braten, rohem Schinken, Gurken (TOP für superfeinen Gurkensalat!!!) und Brot haben mich endgültig überzeugt, daß diese Kaufentscheidung die richtige war!Das massive und präzise verarbeitete Messer und der leichtgängige Alu-Schlitten macht das Schneiden zum Vergnügen und ich möchte diesen Allesschneider in meiner Küche nicht mehr missen!Tolles Zubehör: Das Edelstahltablett für das Schneidgut und der Diamant-Messerschärfer für lange Freude am scharfen Messer sind bereits im Paket enthalten.Auch die Reinigung ist sehr leicht! Die großen Flächen lassen sich prima putzen, die dicke Bodenplatte aus Glas verleiht Standfestigkeit und ist hygienisch zu säubern. Durch den Messerabstreifer verfangen sich keine Reste im Messergehäuse und auch die Messerabdeckung sorgt für einwandfreie Sauberkeit am Arbeitsplatz in der Küche!Alles in allem ein TOP-Gerät und eine klare Kaufempfehlung für Allesschneider!
vicki bordewich
Bewertet in Großbritannien am 29. September 2014
Just what I need having been given and large piece of prosciutto - it works perfectly and does slice wafer thin. Now I have had the slicer for a month I realised how much time it can save one - sliced 5 k of aubergines into .5cm slices in seconds. Easy to clean - love it.
Franco Frey
Bewertet in Großbritannien am 24. April 2014
Bought the Graef M9 specifically to cut Bresaola, Parma ham, Coppa and salami. It does the job perfectly. You can cut as thin as you like slices without a mess. Also used to cut the filet steak slices for Fondue Chinoise. It's very quiet compared to other models and is very easy to clean. It's also been selected as it has the blade sharpening tool to maintain the original cutting performance, although this has not yet had to be used. It's also a beautiful product which looks good on the worktop. Great machine and very pleased with it!
Pepita
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2013
Meine Eltern haben mir aus Spanien einen halben Serranoschinken mitgebracht. Da habe ich mich sehr gefreut, brauchte aber eine Maschine die mir den mundgerecht schneidet. Nach langem hin und her habe ich mich dann für die Graef Master M9 entschieden und es nicht bereut. Sie hat den Serano wunderbar geschnitten.Natürlich gibt es Maschinen, die den Schinken-vor allem Parmaschinken-gleichmäßiger und dünner schneiden (unterm Mikroskop betrachtet). Meine Mutter hat so eine. Die kostet aber auch wesentlich mehr und man kann mit ihr kein Brot schneiden, weil es eine reine Aufschnittmaschine ist. Ich wollte aber nicht soviel Geld ausgeben und im Schneidgut nicht eingeschränkt sein, deshalb habe ich mich dann für die Greaf entschieden.Die Maschine ist hauptsächlich aus Metall, sehr schwer und macht einen soliden Eindruck. Manche Teile sind aus Plastik, wie z.B. der Haltearm. Er funktioniert aber hervorragend. Die Ein/Aus Konstruktion ist verblüffend einfach gestaltet, aber funktioniert auch wunderbar.Beim Schinkenschneiden zieht es klitzekleine Stückchen in das Maschineninnere, das heißt, man muss dann das Messer abnehmen und auch dort reinigen. Funktioniert problemlos, zumindest bei meinem Mann. Bei mir hat sich beim Zusammenbauen das Messer verklemmt. Daraufhin mussten wir sie zu Graef einschicken. Ich habe selten einen so guten Service erlebt! Die Damen waren freundlich, kompetent und einfach nett! Am Freitag habe ich die Maschine eingeschickt und am Donnerstag darauf war sie wieder bei mir. Graef gibt ja 10 Jahre Garantie, was will man mehr!Ich habe eine relativ kleine Küche und finde es super dass die Maschine recht kompakt ist. Auch das Design mit der Glasbodenplatte ist sehr ansprechend. Ich hatte befürchtet, dass die Maschine sehr rutscht, aber auch da wurde ich positiv überrascht. Generell finde die Graef wesentlich angenehmer zu benutzen als die teuerere Maschine meiner Mutter. Man kann alles sehr gut schneiden: Brot, Käse, Salami, Schinken und auch Gemüse. Ich möchte meine Graef nicht mehr missen und würde sie auch jederzeit uneingeschränkt empfehlen!
Produktempfehlungen