Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Grafner 3in1 Heißluft Unkrautbrenner mit 2 Stufen und 2000 Watt, max. 600 Watt, umweltfreundlich ohne Chemie oder Gas, auch als Abflammgerät und Grillanzünder nutzbar Unkrautvernichter

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.80€

11 .99 11.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • LEISTUNGSSTARK: Dieser kraftvolle Unkrautbrenner erzeugt binnen Sekunden einen Hitzestrahl bis zu 600°C. Wird dieser dann für einige Sekunden auf das entsprechende Unkraut gehalten, wird der Saftstrom der Pflanze nachhaltig und wurzeltief zerstört, sodass nach ca. 4 Tagen das Unkraut vernichtet ist.
  • BEQUEM: Anstrengende Unkraut-Beseitigung auf Knie oder in der Hocke? Ständiges Bücken? Die Sonne brennt im Nacken und der Schweiß tropft auf den Boden – In Zukunft erledigen Sie diese lästige Arbeit ganz bequem im Stehen!
  • ERGONOMISCH & VIELSEITG: Aufgrund der der Länge von ca. 1,05 m erledigen Sie sämtliche Arbeiten auf einer komfortablen Arbeitshöhe. Der bequeme Handgriff sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten und sicheres Führen des Unkrautbrenners. Der steckbare Stiel lässt mit einem Handgriff entfernen, sodass Sie das Gerät auch als Heißluft-Pistole oder Grillanzünder nutzen können.
  • UMWELTFREUNDLICH: Auf den Einsatz von umweltschädlichen Pestiziden können Sie nun ganz und gar verzichten: Der kraftvolle Unkrautvernichter sorgt für saubere und zuverlässige Ergebnisse – ohne die Tier- und Pflanzenwelt zu belasten.
  • DETAILS: Leistung: 2000 Watt | 2 Stufen (50°C & 600°C) | stabiler Aluminium-Stiel (steckbar) | vielseitig einsetzbar, z.B. als Unkrautbrenner, Heißluftpistole, Grillanzünder uvm. | Luftmenge: 500l/min | sicher in der Handhabung (ohne Gas) | Länge: ca. 105 cm | incl. 2 unterschiedliche Aufsätze zur optimalen Hitzeverteilung



Produktinformation

Grafner Heißluft-Unkrautvernichter

...die bequeme und umweltschonende Methode der Unkrautvernichtung

Mit diesem leistungsstarken Unkrautbrenner der Marke Grafner wird die Unkrautvernichtung zum Kinderspiel! Durch den Aluminium-Stiel und dem bequemen Führungsgriff ist ermüdungsfreies und rückenschonendes Arbeiten gewährleistet. Vergessen Sie die Zeiten, wie Sie auf Kniee oder hockend die Fugen Ihrer Terrasse, Hofauffahrt oder Gehwegen gereinigt haben oder Beete von Unkraut befreit haben. Der Heißluft-Unkrautbrenner sorgt für schnelle und zuverlässige Ergebnisse, sodass Sie in Zukunft auf den Einsatz von Pestiziden verzichten können. Dies schont nachhaltig die Tier- und Pflanzenwelt. Das Abflammgerät lässt sich aufgrund des entfernbaren Aluminium-Stiels auch als Heißluft-Pistole oder Grillanzünder verwenden.

Details

  • Leistung: 2000 Watt
  • 2 Leistungsstufen (50/600°C)
  • steckbarer Aluminium-Stiel
  • Gesamtlänge: 105 cm
  • incl. 2 unterschiedliche Düsen

Highlights

leistungsstark!

leistungsstark!

Dieser kraftvolle Unkrautbrenner erzeugt binnen Sekunden einen Hitzestrahl bis zu 600°C. Wird dieser dann für einige Sekunden auf das entsprechende Unkraut gehalten, wird der Saftstrom der Pflanze nachhaltig und wurzeltief zerstört, sodass nach ca. 4 Tagen das Unkraut vernichtet ist.

ergonomisch!

ergonomisch!

Aufgrund der der Länge von ca. 1,05 m erledigen Sie sämtliche Arbeiten auf einer komfortablen Arbeitshöhe. Der bequeme Handgriff sorgt für ermüdungsfreies Arbeiten und sicheres Führen des Unkrautbrenners.

vielseitig!

vielseitig!

Der steckbare Stiel lässt mit einem Handgriff entfernen, sodass Sie das Gerät auch als Heißluft-Pistole oder Grillanzünder nutzen können.

Zudem befinden sich im Lieferumfang 2 unterschiedliche Düsen für verschiedene Anwendungen.

Technische Details

  • Leistung: 2000 Watt
  • 2 Stufen (50°C & 600°C)
  • stabiler Aluminium-Stiel (steckbar)
  • vielseitig einsetzbar, z.B. als Unkrautbrenner, Heißluftpistole, Grillanzünder uvm.
  • Luftmenge: 500l/min
  • sicher in der Handhabung (ohne Gas)
  • Länge: ca. 105 cm
  • incl. 2 unterschiedliche Aufsätze zur optimalen Hitzeverteilung

Kunde
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2024
Lieferung sehr gutDas Gerät selbst erfüllt nicht meine ErwartungenMan muss sehr lange das Gerät auf eine Stelle halten .Auch nach mehreren Wiederholungen keine Wirkung. Der Stiel hält nicht in der vorgesehenen Stelle.Ich kann das Produkt nicht empfehlen. Bin sehr enttäuscht
Detlef Perschall
Bewertet in Deutschland am 30. September 2021
Gute Handhabung
Frickler
Bewertet in Deutschland am 21. September 2021
Ich habe das Gerät außerhalb Amazon als B-Ware gekauft (gleich komme ich darauf zu sprechen, warum anscheinend viele Leute die Heißluft-Unkrautvernichter enttäuscht zurückgeben, sodaß sie in einem B-Lager landen).Die letzten 20 Jahre hatte ich einen Gasbrenner mit Druckreduzierer, angeschafft für einen riesigen Parkplatz. Für mich wurde es immer beschwerlicher, mit der schweren Gasflasche umzugehen und Sand- oder Wassereimer sowie einen Feuerlöscher am Arbeitsort bereitzustellen, und der Nachschub an Gasflaschen zum Problem, da autolos. Ausserdem nervte mich die Brandgefahr an der naheliegenden Thujahecke, zumal ich einmal miterlebt hatte, wie schnell eine Thuja explosionsartig in Flammen aufgehen kann.Die Aufgaben hingegen hatten sich auf die Bekämpfung von Unkraut auf dem Bürgersteig und überschaubaren Pflasterwegen reduziert. Der Grafner, wie die Geräte von anderen Herstellern, ist federleicht, braucht keine Gasflaschen oder -Patronen und hat einen viel kleineren Aktionsradius als die Feuerwalzer eines großen Gasbrenners, womit die Brandgefahr kaum noch vorhanden ist. Der Stiel erspart das Bücken.So ging ich aber auch nicht mit falschen Erwartungen an den Unkrautvernichter heran, zumal ich das Prinzip mit einer Heißluftpistole auch ausprobiert hatte. Ein ganz leichtes Gerät, praktisch ein überstarker Fön am Stiel mit einem Luft-Leit-Trichter vornean, mit dem zwar nicht ein ganzer Gehweg überstrichen werden kann, aber auch nicht aus Versehen eine Hecke mit abgefackelt.Viele Anfänger glauben, mit der Hitzemethode, egal ob Gas oder Strom, das Unkraut verzundern zu müssen und dass es damit vernichtet sei. Dem ist nicht so, die Pflanzenwelt hat sich seit Millionen Jahren auf Waldbrände oder sengende Sommer eingerichtet - die Wurzel überlebt immer. Das Wirkungsprinzip ist vielmehr, die grünen Pflanzenteile anzukochen, worauf sie verwelken und austrocknen. Nach 2-3 Tagen kann man die Reste wegfegen, wenn man sie nicht dem nächsten Windstoß überlassen möchte. In der Wachstumszeit muß man die Arbeit alle 2-4 Wochen wiederholen. Viel länger dauert die Wirkung bei einem leistungsstarken Gasbrenner oder anderen Methoden wie auskratzen aber auch nicht an.Bei mir war der geringe Wirkungsradius bekannt und erwünscht. (ich gehe davon aus, daß ein großer Gasbrenner mit Flasche ca. zehn Kilowatt Leistung abgibt, nicht zwei Kilowatt wie ein elektrischer).Man setzt den entsprechend konstruierten Trichter des Unkrautvernichters auf die größeren Pflänzchen wie etwa einen Breitwegerich, der sich auf dem Weg breit gemacht hat, auf und hält ihn 3-4 Atemzüge lang ruhig durch, bevor man zur nächsten größeren Pflanze übergeht, oder man fährt im Schneckentempo einen Spalt zwischen Pflastersteinen entlang. Beim erstenmal hält das an den größeren Stellen wie etwa eine ganze Grassode etwas auf, bei Wiederholung in dem genannten Zeitabstand ist man die zart aufgekeimten Nachkömmlinge natürlich viel schneller los.Nachtrag August 2023: Inzwischen habe ich gelernt, den Unkrautvernichter an Tagen anzuwenden, an denen ein leichter Wind herrscht, und den Trichter etwas schräg anzusetzen, sodaß der Luftsauerstoff dazukommt. Hierbei gehen nämlich nach wenigen Sekunden Unkrautbestände, insbesondere wo Moos ist und wo das Unkraut im Saft steht (ehrlich!), in Windrichtung fauchend in Flammen auf. Und diese Pflanzen sind mitsamt Wurzeln erstmal hin. Freilich, wo sich einmal welche angesiedelt haben, weil es Erde in Spalte und Ritzen geweht hat, kommen auch neue, also ist auskratzen (es gibt dazu Geräte mit einem Stiel), ausblasen mit dem Kompressor oder ausspülen anzuraten.
heidemarie
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2021
Das Gerät erzeugt nicht genug Hitze um Unkraut zu verbrennen
Silke
Bewertet in Deutschland am 18. August 2021
Ich bin sehr enttäuscht. Es war mühselig meine grosse Fläche vom Unkraut zu befreien. Hat keine 4 Wochen gehalten und Unkraut ist wieder da
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2021
leichte handhabung , gute qualität
Cliente
Bewertet in Italien am 9. April 2021
A me sembra una cosa poco utile....
Sarah S.
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2018
Fehlen nur schon fast die Worte für. Absoluter unbrauchbar.
Andreas Stransky
Bewertet in Deutschland am 12. September 2018
Dieses Geräte erfüllt zu diesem Preis alle meine Wünsche. Als Unkrautbrenner sehr effektiv, als Heißluftpistole toll im Einsatz.
Produktempfehlungen