Andii
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Ich bin absolut begeistert vom Granboard! Das Setup war kinderleicht und die Verbindung mit der App funktionierte auf Anhieb – egal ob über Smartphone oder Tablet. Die Verarbeitung des Boards ist hochwertig, es wirkt robust und langlebig. Auch nach vielen Stunden Spielzeit zeigen sich kaum Abnutzungsspuren.Was das Granboard wirklich besonders macht, ist die Online-Funktion: Ich kann gegen Freunde oder Spieler weltweit antreten, was jede Partie spannend macht. Die App ist übersichtlich und bietet viele Spielmodi – von klassischen Varianten wie 501 oder Cricket bis hin zu unterhaltsamen Minigames.Das Trefferfeedback ist präzise und die Punkte werden zuverlässig erfasst. Die LED-Beleuchtung sieht nicht nur schick aus, sondern sorgt auch für eine tolle Atmosphäre.Kurz gesagt: Das Granboard bringt echtes Spielhallen-Feeling nach Hause. Eine klare Kaufempfehlung für alle Dart-Fans – vom Gelegenheitsspieler bis zum ambitionierten Hobbyspieler.
Borchardt Marcel
Bewertet in Deutschland am 16. April 2025
Bestes Dartsboard das ich kenne. Hatte erst Probleme mit der Verbindung nachdem ich dann aber ein passendes Netzteil gefunden hatte gab es keine Probleme mehr damit. Wird seit dem fast täglich bespielt
sennahoJ4891
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Das Granboard 132 ist wohl die beste Softdarts-Scheibe für zu Hause, wenn sich nicht direkt Platz einen Kneipen- Automaten aufstellen möchte.Eine Steeldart-Scheibe kommt bei mir leider nicht in Frage, da am Einsatzort zu viel in der Nähe ist, was bei Fehlwürfen zu sehr leiden würde. Das Granboard 132 hat die Maße einer Turnierscheibe und fügt sich aufgrund der Optik viel besser in die Wohnung ein als die gewohnten elektronischen Dartscheiben.Aufhängen war dank der mitgelieferten Bohrschablone kein Problem, man benötigt allerdings entsprechende Schrauben und Dübel. Die mitgelieferten Schrauben sind viel zu kurz und bei meinem Board lagen zudem nur 2 bei, obwohl man 3 benötigt. Die Einrichtung der App ist schnell und unkompliziert.Die Verbindung der Scheibe mit der App ist ebenso einfach und stabil. Wichtig: man benötigt ein USB-Netzteil, das ist nicht beigelegt. Also am besten gleich eins mit 5V 2,4 Ampere mitbestellen. Mit weniger Leistung ist die Bluetooth-Verbindung nicht stabil und der Spaß leidet!Das Board ist vergleichsweise leise, meine Nachbarn hören nicht, wenn ich darte. Aber das ist von der Bauweise abhängig.Die LED-Effekte sind angenehm und nicht zu verspielt, die Bedienung über die App einfach. Bouncer habe ich sehr wenige, nicht mehr als bei professionellen Automaten. Dazu hat man die Möglichkeit, online gegen reale Gegner zu spielen oder gegen den Computer.Für eine reine Scheibe ist der Preis vergleichsweise hoch, aber aus meiner Sicht angesichts der Qualität und der Möglichkeiten in der App gerechtfertigt.
Gunnar Schmitz
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2021
Ich spiele seit einigen Jahren sehr regelmäßig E-Darts und habe auch einen eigenen Turnierautomaten. Wegen Corona finden zur Zeit keine Spiele statt - und ich habe mir das Granboard insbesondere deswegen gekauft, um von zuhause aus auch mal wieder gegen andere Gegner spielen zu können anstatt immer nur "gegen mich selbst". Ich hatte mich im vorhinein gefragt, ob es ein Board für knapp 300,- EUR mit einem Turnierautomaten aufnehmen kann, der das x-fache kostet. Natürlich ist beim Turnierautomat alles noch etwas stabiler und hochwertiger, aber dafür kostet er auch deutlich mehr. Das Granboard ist hochwertig genug, damit man den Spaß nicht durch schlechtes Material verliert. Und die Online-Fähigkeit ist das ausschlaggebende Argument für das Board.Das Board ist für ein "einfaches" E-Dart-Board (also kein Turnierautomat) sehr hochwertig verarbeitet und macht einen soliden Eindruck. Es hat echte Turniermaße, d.h. insbesondere hat es auch Zwei-Loch-Segmente für Double- und Triple-Felder. Die Segmente scheinen von Löwendart o.ä. zu kommen oder sind mit ihnen vergleichbar. Wenn man gute Spitzen verwendet, hat man keine Probleme mit "Bouncern".Das Board ist einfach mithilfe der Montageschablone sehr einfach und schnell zu montieren. Wenn man keine Holzwand hat, an der das Board befestigt werden soll, benötigt man allerdings einen Bohrer. Ich habe die beigelegten Schrauben nicht verwendet, sondern eigene Dübel (5er) und entsprechende Schrauben verwendet (ging bei der Steinmauer gar nicht anders). Montiert war das Board in 20 min.Die Registrierung ging ebenfalls sehr einfach. Man benötigt eine Mailadresse, gibt sich selbst eine "GranID" (hier war die Dokumentation etwas verwirrend: zuerst hatte ich es so verstanden, dass "irgendwo" auf dem Board o.ä. die GranID hinterlegt sei.) und auch ein Passwort. Zum Schluss der Registrierung muss man noch den QR-Code auf der Rückseite des Boards scannen, damit das Board bei Grandarts bekannt ist und man online spielen kann.Man muss das Board per Bluetooth mit dem Handy verbinden und dort die Granboard-App installiert haben. Alles weitere passiert dann in der App, z.B. die Wahl der Töne und Farben und alle Spiele. Die Auswahl an Spielen ist sehr groß. Die App läuft bislang sehr stabil, egal in welchem Modus.Tipp: Je nach Wurfgeschwindigkeit sollte man die Empfindlichkeit über Settings anpassen ("in" auf 1, "out" auf 12). Hierzu gibt es entsprechende Anleitungen auch im Netz.Fazit: Das Board wird für "Offline"-Spiele meinen Turnierautomat nicht ersetzen. Aber es ist das Geld wert und bietet endlich die Möglichkeit, auch in dieser Zeit wieder gegen andere Spielen zu können.Das Board