Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJürgen Werner Paul
Bewertet in Deutschland am 6. September 2024
Hat funktioniert
Maurice
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Ich bin sehr zufrieden mit dem GRAUGEAR M.2 PCIe 4.0 Adapter! Als jemand, der viel am PC arbeitet und spielt, war mir eine schnelle SSD wichtig. Der Einbau war super einfach, und der große Aluminium-Kühlkörper sorgt dafür, dass die Temperaturen immer im grünen Bereich bleiben. Ein großes Plus sind auch die High & Low-Profile Slotbleche, die für eine flexible Nutzung sorgen. Absolute Empfehlung!
Jim Emanuelsson
Bewertet in Schweden am 27. Januar 2024
Yes it worked fine on my asus P9X79 PRO motherboard with a brand new Samsung m.2 990 pro, that is a bit overkill. I can not boot on that drive on asus, I have I as game drive.
webworks GbR
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
bewährte, hochwertige & sehr kompatible GAUGEAR Markenqualität, zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis!
Thomas Bierschwale
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2023
Die Karte sollte den Einbau einer zweiten NVMe SSD (WD_BLACK SN850X) ermöglichen. Ein PCI 4x Slot war in meinem DELL XPS 8930 noch frei. Also flugs die Karte mit der SSD bestückt und eingebaut. Leider bootete der Rechner danach nicht mehr. Dies lag aber nicht an der Karte sondern an fehlerhaften Bios Version 1.1.27, die zwar von DELL zurückgezogen wurde, aber von Windows immer noch installiert wird. Nach einem Downgrade des Bios läuft die Karte wie geschmiert.ACHTUNG: Für DELL Besitzer unbedingt im BIOS "UEFI Capsule Firmware Updates" auf disabled stellen, sonst wird 1.1.27 automatisch wieder installiert und man muss nochmal die Karte ausbauen und das BIOS nochmal downgraden. Das geht übrigens am besten wenn man einen USB Stick nimmt, nur die BIOS EXE auf den Stick kopiert und mit F12 die Boot Options beim Start aufruft.Fazit: Die Karte ist super, leider hat mein DELL nur PCIe 3.0 aber die Karte erreicht mit der SSD volle 3 GBit/s. Durch den großen, mehr als ausreichend dimensionierten Kühlkörper wird die SSD auch nicht heiß.Ach noch etwas: Meine Anfrage beim Hersteller wurde umgehend (Sonntag!!!!) beantwortet. Ich bin sicher bei einem anders gelagerten Problem hätten wir die Lösung ebenfalls gefunden.
Tris A.
Bewertet in Italien am 6. Oktober 2023
Ottima scheda PCIe 4.0 per SSD NVMe (occhio a non sbagliare) con ottimissima dissipazione.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2023
Wird erkannt, aber Anleitung nicht bei jedem System ohne Anleitung verwendbar.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
Da meine beiden M.2-Plätze des Mainboards bereits voll sind, wollte ich noch zusätzlich einen NVME-Speicher installieren. Die Fanxiang S880 erreicht mit dieser Erweiterungskarte eine sehr gute Performance:Disk Sequential 64.0 Read 6573.71 MB/sDisk Sequential 64.0 Write 6281.45 MB/s
k-ware
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2023
Produit complet et adaptable. J'en ai utilisé deux pour un WD black et un samsung 990 pro sur des ports gen 5 et 4.
lazysunbathers
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2023
Ansprechende Verpackung, gute Verarbeitung und völlig problemloser Einbau. Samsung SSD wurde erkannt und funktioniert normal. Ich habe allerdings den Kühlkörper weggelassen, weil bei mir unnötig. Würde ich wieder kaufen bzw. Weiterempfehlen.
Zefixx
Bewertet in Deutschland am 4. August 2022
Diese Graugear Karte ist mindestens genauso effektiv wie meine "kryoM.2 evo" Karte, welche aber mehr als doppelt so viel kostet.Die Karte hält jetzt meine brutal heiße 4TB ADATA XPG Spectrix M2-SSD thermisch im Zaum. Diese SSD hat einen "Kunststoff"-RGB-Aufsatz, der jegliche Temperaturabgabe effektiv blockiert! Aber zum Kaufzeitpunkt Mitte 2020 war die XPG Spectrix leider die einzige bezahlbare 4TB M.2-SSD weit und breit.Vorher, im M.2-Slot des Mainboards, erreichte diese SSD bereits nach weniger als einer Minute Schreibbetrieb eine Temperatur von 80°C und fabrizierte ein heftiges Thermal Throttling mit tlw. unterirdischen Schreibraten. Das war auch zusätzlich noch dadurch bedingt, dass die SSD unter der Grafikkarte lag. Ein effektiver Kühlkörper war da platztechnisch gar nicht machbar.Seit sie aber in dieser Graugear Karte im PCIe-x4 Slot steckt, kommt sie kaum noch über 60°C bei Langzeit-Schreibbetrieb und es gibt keine Einbußen mehr bei den nominellen Transferraten.Allerdings musste ich für den Einbau in die Graugear Karte natürlich den dämlichen RGB-Aufsatz der SSD entfernen und damit die restliche Garantie killen, aber das war mir schon vorher klar.
Produktempfehlungen