Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Praktischer Obstpflücker mit Teleskopstange – Ideal für Äpfel und Birnen
Mit dem praktischen Obstpflücker mit Teleskopstange erreichen Sie kinderleicht unzugängliche und hohe Stellen in Obstbäumen. Problemlos pflücken Sie damit Äpfel, Pflaumen, Kirschen oder Birnen. Der eingekerbte Rand des Pflückers löst das Obst fast wie von alleine vom Baum, sodass das Ernten zum Kinderspiel wird.
Der Obstpflücker besteht aus robusten Materialien wie Aluminium, Stahl und Polyester und garantiert dadurch Langlebigkeit und Stabilität. Die Teleskopstange ist in der Länge von ca. 136 bis 240 cm verstellbar, während der Kopf einen Durchmesser von ca. 15,5 cm und eine Höhe von 20 cm hat.
Obst & Apfelpflücker – Ratgeber
Obstpflücker – Was ist das?
Ein Obstpflücker, auch als Apfelpflücker bekannt, ist eine Vorrichtung, mit der man sicher und einfach Obst von den Bäumen ernten kann, ohne eine Leiter zu benutzen.
Warum sollte man sich einen Obstpflücker kaufen?
Ein Obstpflücker eliminiert die Notwendigkeit einer Leiter, die auf unebenem Boden umkippen könnte, wodurch Sicherheitsrisiken insbesondere für Kinder und ältere Menschen verringert werden. Zudem spart er Zeit und Nerven, da der Pflückbeutel das geerntete Obst direkt auffängt.
Obstpflücker mit Teleskopstiel
Ein Obstpflücker mit Teleskopstiel bietet zahlreiche Vorteile. Er ermöglicht das Erreichen weit entfernter Früchte ohne Leiter und erlaubt durch die Ausziehbarkeit eine flexible Handhabung. Unser Obstpflücker ist von ca. 136 bis 240 cm verstellbar, sodass Sie auch an die höchsten Äste gelangen.
So klappt das Ernten mit einem Obstpflücker
Das Ernten mit einem Obstpflücker ist kinderleicht. Der Teleskopstiel kann bei Bedarf ausgezogen werden, und der eingekerbte Rand des Pflückers hilft, das Obst mühelos vom Baum zu lösen.
Wann ist die passende Erntezeit?
Die Erntezeit beginnt im Spätsommer und endet im späten Herbst. Sie variiert jedoch je nach Fruchtart. Einige Früchte können Temperaturen von bis zu minus fünf Grad aushalten, sollten jedoch im gefrorenen Zustand nicht berührt werden, da sie sonst beschädigt werden könnten. Um die Reife von Äpfeln zu prüfen, drehen Sie den Zweig vorsichtig. Lässt sich ein Apfel leicht vom Ast nehmen, ist er reif. Alternativ können Sie einen Apfel durchschneiden: sind die Kerne braun, ist der Apfel bereit für den Verzehr.