Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDaniel Reisinger
Bewertet in Deutschland am 22. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Customer
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2024
Schon Outfit und Gewicht des Messers haben bei meinen Kameraden für Anerkennung und Bewunderung gesorgt. Es lässt sich in seiner Gürteltasche recht bequem am Gürtel tragen und ist so blitzschnell bei der Hand, wenn es gebraucht wird.Es liegt bei Gebrauch bestens und blitzschnell bei der Hand (was auch einer meiner Kameraden bestätigt, der Linkshänder ist). Der Griff ist absolut ergonomisch geformt, so dass meine Hand auch bei längerem Gebrauch nicht ermüdet.Zur Funktion: Das Messer besteht den Papierschneidetest mit Bravour. Durch weiches Holz, ob trocken oder nass, wie z. B. Fichtenholz, fällt es fast wie von allein. Der Schnitt ist absolut sauber und scharf. Hartes Holz, z. B. Buche, lässt sich ebenfalls mühelos schnitzen oder durchtrennen. Kleinere Äste lassen sich leicht durchschneiden oder durchschlagen. Auch Plastik ist ruckzuck zerteilt.Im Vergleich mit anderen Messern, mit denen ich schon reichlich Erfahrung sammeln konnte, bleibt diese überragende Funktion sehr lange erhalten. Die Schärfe hat nicht abgenommen, und ich habe bisher noch keinen Anlass gefunden nachzuschärfen. Auch Korrosionserscheinungen habe ich bislang nicht feststellen können.Fazit: Der Preis ist zwar anspruchsvoll, aber das Messer ist anderen weit überlegen und ihn absolut wert.
J. B.
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Gewöhnlich bin ich bei Rezensionen eher zurückhaltend, doch hat das GREIFS BUSHMASTER ein Wort der Wertschätzung verdient. Als Messer- und Outdoor-Fan besitzte ich wenige, dafür aber recht hochwertige Premiumstahl-Messer, die in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen. Daher bin ich bei Billigmessern grundsätzlich skeptisch, da der niedrige Preis in der Regel zu Lasten der Stahl- und Verarbeitungsqualität geht.Auf der Suche nach einem bewußt preiswerten BUSHCRAFT-Messer, welches jedoch bestimmte Kriterien erfüllen sollte, bin ich auf das das GREIFS BUSHMASTER aufmerksam geworden.Meine Kriterien/Anforderungen:1. Klingenstahl- gute Schnitthaltigkeit- einfache und gute Nachschärfbarkeit, die unterwegs ohne Diamant-Schleifstein bzw. -schärfsystem auskommt- gute Korrosionsbeständigkeit2. Klingendesign- Fulltang- Breiter und rechtwinklig geschliffener Klingenrücken bis zur Spitze- relativ hohes Gewicht- gerade und schnörkellose Ausführung3. Griff- gute und angenehme Haptik- lang genug für breite Hände (in meinem Fall Handschuhgröße 10)Das habe ich bekommen:(zu Punkt 1 + 2)Eine 5 mm starke Klinge aus D2-Werkzeugstahl, die meine Kriterien zur Gänze erfüllt und zudem rasiermesserscharf ausgeliefert wird. Die stabile und schwere Klinge ist mit dem vorhandenen Scandischliff hervorragend geeignet zum Spalten und Hacken von Holz. Die sehr kurze geschliffene Spitze läßt sich wie ein Stechbeitel einsetzen. Die Scandi-Klinge beißt sich regelrecht ins Holz. Somit ist die Klinge selbst für brachiale Arbeiten am Holz bestens geeignet!(zu Punkt 3)Das Messer liegt schwer und angenehm in der Hand und der G10-Griff ist für meine Handgröße optimal dimensioniert. Das mitgelieferte Lanyard habe ich sofort gegen einen langen Fangriemen ersetzt, um das Messer beim Hacken mit nur 2 oder 3 Fingern am Griffende sicher führen zu können. Dabei läßt sich das relativ hohe Klingengewicht bei wuchtigen Schlägen optimal nutzen.Subjektiver Gesamteindruck / Kritik:Die Kydex-Scheide ist aus recht dünnem Plattenmaterial gefertigt, was jedoch kein Nachteil ist. Sie hält das Messer sicher fest. Sogar eine kleine Bohrung , die als Flüssigkeitsauslass funktioniert, ist vorhanden. Das Messer hat etwa 2 mm Spiel in der Kydex-Scheide. Hier hätte ich mir eine passgenaue Hülle gewünscht, zumal sich Kydex sehr präzise ausformen läßt. Dafür hängt das Messer am Gürtel angenehm tief, wie bei einem Dangler-System. So kann mann das Messer gut greifen und muss nicht weit nach oben fassen.Der Funkenflug beim Feuerstahl ist völlig OK, bietet aber keinen Grund zum Jubeln.Das Lanyard ist für meinen Geschmach eher ein kurzer Schuhriemen. Als Hilfe, das Messer aus der Scheide zu ziehen, nur bedingt geeignet und als Fangriemen viel zu kurz und somit ungeignet und gefährlich!Das Messer selbst ist für mich ein optimales Bushcaft-Messer mit dem auch feiner Schnitte am Holz gelingen. Für andere Outdoor-Aktivitäten (z. B. Survival, Arbeit am Wild) ist es nur bedingt geeignet. Erste praktische Arbeiten am Weich- und Hartholz gingen leicht von der Hand.Fazit:Ich habe für rund 67 Euro ein überragendes Bushcraft-Messer bekommen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist absolut top und läßt über kleiner Kritikpunkte hinwegsehen, die in dieser Preisklasse irrelevant sind.Dieses Messer hat mir gerade noch gefehlt :-)Klare Kaufempfehlung und beide Daumen hoch !!!
Produktempfehlungen