Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

GrillGott - Pizzastein für Backofen & Gasgrill - Für Knusprigen Boden - Pizzastein 38cm Durchmesser aus Cordierit bis 900 °C - Wärme speichernd – Pizza wie vom Italiener

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.99€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • ✅ PIZZASTEIN - Der hochwertige Pizzastein ist das perfekte Erlebnis für Italienisches Restaurant Feeling zuhause
  • ✅ GANZEINFACH ZUR PERFEKTEN PIZZA - Exzellent für Ofen und Grill - Der Boden wird lecker knusprig
  • ✅ PIZZA WIE BEIM ITALIENER - Der hochwertige Pizzastein kann Temperaturen von bis zu 900 °C standhalten. So gelingt der perfekte knusprige Pizzaboden garantiert - Egal ob im Backofen oder auf dem Gasgrill
  • ✅ ALLROUNDER - NICHT NUR FÜR PIZZA GEEIGNET - Flammkuchen, Brot, Pizza sind Beispiele für das, was auf dem Stein gelingt. Alle Rezepte, die sich für den Steinofen eignen, eignen sich auch für den Pizza Stone
  • ✅ STARKES MATERIAL: Der 15 mm Dicke Pizzastein speichert hervorragend die Hitze und gibt dies auch gleichmäßig wieder ab



Produktinformation

Pizzasteinizza Stein und Tomaten
Alles machbar
geeignet für
wegzupizza

Pika
Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2025
Schöne Steinplatte, Pizza wird sehr knusprig.
Alexandra
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2025
Se gut
Massimiliano
Bewertet in Italien am 1. Februar 2025
Ricevuto nei tempi previsti a domicilio e con un ottimo imballaggio. Ho già una pietra in cordierite da 38 cm, però con spessore di 10 mm, cercavo uno spessore leggermente superiore per una migliore inerzia termica. Confesso che non é stato facile trovare un diametro così generoso (indispensabile per una cottura omogenea perimetrale). Con i suoi 15 mm grillgott consente la miglior cottura senza eccessi di peso nel forno di casa e tempi d'attesa troppo lunghi per raggiungere i 250°C. Unico neo: manca un foglietto con le istruzioni d'uso, perché per chi é alla prima esperienza ci sono alcuni accorgimenti indispensabili.. anche per non rovinare la cordierite
M. Neumüller
Bewertet in Deutschland am 9. Mai 2024
Aus der Kategorie "Dinge, von denen man nicht wusste, dass man sie braucht", möchte ich heute ein paar Zeilen über den Pizzastein von GrillGott verlieren.Er muss vorher aufgeheizt werden, in meinem Umluftofen reichen 30 min auf 200 Grad. Ich nutze den Stein für Pizzen, Brötchen und alles was direkt aufgelegt werden kann.Geschmacklich ist der Unterschied gerade bei Pizzen (auch TK) absolut bemerkbar. Sie schmecken knuspriger und sind viel besser durchgebacken als mit Backpapier.Von daher vergebe ich leckere 5 von 5 pizzabackende Sterne für den Stein von GrillGott
Marco P.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Der Pizzastein ist ein Muss für Pizzaliebhaber!Eine gute neapolitanische Pizza braucht viel Hitze und nur wenig Zeit. Das ist bei einem Haushaltsbackofen natürlich schwierig.Abhilfe kann jedoch ein Pizzastein schaffen, da der Pizzastein die Hitze speichert und gleichmäßig abgibt. Damit wird die Pizza schneller gar und somit weniger trocken.Da der Stein nicht sehr dick ist, muss dieser nicht unendlich lange aufheizen. Gute 30-40 Minuten sollten reichen. Wichtig ist, dass der Ofen (zumindest bei Pizza) wirklich auf maximal Temperatur läuft. Je heißer desto besser!Und dann einfach (ohne Backpapier) die Pizza drauf und nach wenigen Minuten eine leckere Pizza geniesen.Preis / Leistung ist gut und der Durchmesser groß genug für schön große Pizzen.
Ramon
Bewertet in Spanien am 26. August 2024
Buen embalaje. Es bastante grande con 38cm de diámetro. La coloqué unos 30 minutos a calentar a más de 250ºC en barbacoa cerrada. La he usado con papel de horno para hornear pizzas porque no sabía si se iban a pegar. Salieron muy bien, con la base bien hecha. Tengo que ajustar espesor de la masa y tiempos de horneado. Tal vez una piedra más pequeña me habría servido, no lo sé. Estoy contento.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 23. Juni 2024
Colle +++Et n’apporte rien en comparaison avec ou sans (four, barbecue …)
Alessandro V.
Bewertet in Italien am 2. März 2024
Ottima per pizza e pane nel kamado
Johannes Gruber
Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2024
Der Pizzastein steht mit Dicke 20 mm in der Beschreibung - geliefert Dicke 15 mmGeht retour.Nachtrag 08.11. Verkäufer hat sich gemeldet und hat mir ersatzweise einen 20 mm Stein eines anderenHerstellers angeboten. Somit super Kundenservice.
Julia A.
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2024
Ich darf diesen Pizzastein im Rahmen des Vine-Programms testen.Ein Pizzastein sorgt dafür, dass der Teig mit einer gleichmäßigen und besonders hohen Temperatur gebacken wird. Anders als beim Backen auf dem Rost oder Blech erhält der Teig hier im direkten Kontakt mit dem heißen Stein eine extrem hohe Temperatureinwirkung und kann innerhalb von kurzer Zeit locker und luftig aufbacken. Die Back-Ergebnisse unterscheiden sich daher massiv vom herkömmlichen Backen mit Umluft und Ober-Unterhitze und sind überhaupt nicht vergleichbar!Aber nicht nur Pizza lässt sich auf einem solchen Stein backen! Kurzum alles, was in einem Steinofen gebacken werden kann, gelingt auch auf dem Pizzastein: Brot, Kuchen, Gebäck, Croissants, Blätterteigtaschen oder knusprige Flammkuchen...Während des Backens mit dem Pizzastein geht der Teig bereits nach wenigen Sekunden hoch und schlägt große Blasen. Eine weitere Besonderheit beim Backen mit Pizzastein ergibt sich aus dem Material selbst. Der offenporige Stein entzieht dem Teig während der Backzeit Feuchtigkeit, was ihn besonders mürbe und kross werden lässt.Der hier vorliegende Pizzastein ist aus Cordierit gefertigt, was besser ist als Schamott, da es feinporiger ist. Dieser Stein ist dadurch besonders stabil und robust. Cordierit besitzt extrem gute Hitzeeigenschaften und eignet sich hervorragend zum Backen. (Die Herstellung von Cordierit erfordert ein etwas aufwendigeres Verfahren, weswegen sie in der Regel etwas teurer sind als Pizzasteine aus Schamott.) Außerdem lässt sich die glatte Oberfläche einfacher reinigen, und Käse oder Sosse können nicht so schnell in den Stein einziehen.Verwendung des Pizzasteins im Backofen:Zunächst muss der Pizzastein aufgeheizt werden. Man legt ihn hierzu auf den Gitterrost im Backofen und erhitzt ihn mit Ober- und Unterhitze langsam auf höchster Stufe. Die meisten Öfen bieten Temperaturen bis max. ca. 250°C.Nach ca. 30 -45 Minuten sollte der Pizzastein eine ausreichende Temperatur erreicht haben, so dass die Pizza auf den Stein gelegt werden kann. Nach ca. 8-10 Minuten ist die Pizza fertig gebacken und kann serviert werden. Bitte auf keinen Fall Backpapier verwenden, da sonst alle Vorteile des Steins verloren gehen!Es ist übrigens nicht ratsam, Tiefkühlpizza auf dem Pizzastein zuzubereiten: Die tiefgefrorene Pizza hat zu viel Feuchtigkeit im Teig, welche das poröse Material des Pizzasteins beschädigen kann.Die längere Backzeit der TK-Pizza führt dazu, dass der Belag und Teig noch nicht richtig gebacken sind, während die Unterseite der Pizza schon verkohlt ist. Auch ist die Gefahr groß, dass die TK-Pizza am Stein festklebt.Dieser Pizzastein kann übrigens nicht nur im Ofen verwendet werden: er eignet sich auch zum Gebrauch im Smoker, Holzkohlegrill oder Gasgrill. Für ein perfektes Ergebnis ist nur ein nach oben geschlossener Garraum wichtig.Ich bin ein großer Fan dieses Pizzasteins! Hiermit gelingt die frische Pizza wie beim Italiener! TOP!
Miray
Bewertet in Deutschland am 10. März 2024
Der Pizzastein sieht super aus , leider hat es total nach Chemisch gerochen ( trotz vorheizen) dann klebte alles und schmeckte nur noch verbrannt:(
subirats stéphanie
Bewertet in Frankreich am 1. Juni 2024
Plaque très grande. Satisfaite.
Anna
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
Kam schnell an, funktioniert super
Produktempfehlungen

15.99€

7 .99 7.99€

4.6
Option wählen