Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Grothe 43170 CROMA 100A Gong elektronisch 18 Melodien-86dB Nr.43170, 12 V, Grau, Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

43.99€

19 .99 19.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


  • 17 Sounds
  • 2-fache Rufunterscheidung


Produktbeschreibung

17 Sounds, Batt. 4x1,5V od. 8-12V=/~, 2fache Rufunterscheidung, Auslös.Taste od. 8/12V~/=, silber/grau, 191 x 163 x 51 mm - Breite in Teilungseinheiten : 6,38 - Geeignet für Reiheneinbau : nein - Gehäusefarbe : sonstige - Lautstärke : 83  dB - Nennspannung : 6  V - Schutzart (IP) : IP20 - Stromart : DC - Stromaufnahme : 0,3  A - Werkstoff des Gehäuses : Kunststoff

Rechtliche Hinweise

Privatverkauf, daher kein Anspruch auf Garantie, Gewährleistung oder Umtausch. Alle Angaben anch bestem Wissen und Gewissen.


Sabrina Pietropaoli
Bewertet in Italien am 9. September 2023
Fa egregiamente il suo lavoro suonerie belle design elegante e accattivante lo consiglio
RU
Bewertet in Italien am 2. Januar 2022
Cercavo una soluzione per aumentare la suoneria del campanello di casa in modo che si se risse in tutto il giardino e dal cancello. Ho installato questo campanello collegandolo con due fili e lasciando l’alimentazione a batteria. Risultato pazzesco si sente in tutto il vicinato…moltissime suonerie polifoniche anche divertenti. Consiglio l’acquisto…ottimo prodotto resiste te e potente
Wenzel Sperl
Bewertet in Deutschland am 20. September 2021
Brauchte Ersatz für einen 30 Jahre alten Gong 23 vom gleichen Hersteller. Mich darum wieder für die Firma Grothe entschieden. In dem gelieferten Gong 100 passen nur 4 Babyzellen rein, einen Adapter für Mignon-Zellen gibt es nicht. Einen Schiebeschalter für weitere Modes sucht man vergebens. Die beiliegende Bedienungsanleitung ist wohl für verschiedene Ausführungen 'Elektronik-Gong' gedacht. Der Gong lässt sich einfach anschrauben, die beiden Drähte habe ich nach Schaltung A, Seite 5, verdrahtet. Einen an C1, den anderen an V. Drückt man den Klingeltaster, werden C1 und V überbrückt und der Gong löst aus. Habe zwar den passenden Trafo mitbestellt, mich aber gegen diese Variante entschieden. Der Ruhestrom war mir einfach zu hoch. Da die AC-Spannung des Trafos nur zur Auslösung des Gongs kurz anliegt (Trigger), ist mir ein Ruhestrom von stolzen 28mA zu hoch. Das sind bei 230VAC 6,44W, oder pro Jahr 56,4KW. Sonst wird der Trafo nicht gebraucht. Ich habe darum im Schaltkasten den Trafo ausgebaut, die beiden Drähte dort miteinander verbunden. So entstand die Schaltung A. Der Gong wird nur über die 4 Babyzellen betrieben. So fließt nur Strom, wenn man den Klingelknopf drückt. Der Ruhestrom des Gongs ist sehr gering, was wohl zu den versprochenen 5 Jahren mit einem Batteriesatz führt. Besser geht es nicht. Die möglichen einstellbaren Klänge muss man sich mal anhören. Für mich sind nur wenige Sinnvoll, haben einen ausgewählt, der nach Gong klingt und nicht nach Maschinengewehr. An der Wand sieht der Gong 100 sehr gut und hochwertig aus. Die Lautstärke kann man nach aufklappen der Front per Hand an einem kleinen Rädchen oder Schraubendreher einstellen. Alles sehr durchdacht, gute Qualität. Für den Preis bietet der Gong 100 viel, kann ihn nur empfehlen.
Rob Sanou
Bewertet in den Niederlanden am 7. Dezember 2020
makkelijk te instaleren komt wel wat draad bij kijken en inzicht maar spreekt voor zich
LAFAYETTE
Bewertet in Frankreich am 21. Februar 2020
Excellent produit, peut fonctionner sur piles et sur alimentation secteur en continu ou alternatif, je l'utilise avec du 12V continu, et avec un bouton d'appel.Puissant, volume réglable, différentes tonalitésUtilisé à la place d'une ancienne sonnette, enfin, nous entendons parfaitement quand une personne se présente à la porte
Bazzer2005
Bewertet in Großbritannien am 20. Dezember 2019
Good solid bell with a variety of tunes.
Teamdrachen
Bewertet in Deutschland am 3. März 2016
Nach diversen Experimenten mit verschiedenen Funkklingeln hatte ich die Nase voll und wollte was verdrahtetes.Rufunterscheidung für Tür/Tor , Lautstärkeregelung und Batteriebetrieb gaben den Ausschlag für den Kauf.Batteriebetrieb war mir nicht wichtig um Verkabelung zu sparen, sondern wegen der 5 Kröten im Jahr die so ein Klingeltrafo (elektronisch) kostet. Bei den alten Ringkerntrafos ist es sogar noch mal wesentlich mehr. Halten die Batterien wirklich 5 Jahre ist die Rechnung schnell gemacht und den Trafo spart man auch noch ein.Die Anleitung ist spartanisch, aber im Gegensatz zu mancher Bewertung hier vollständig, auch das passende Schaltbild ist zu finden.Klingeltöne sind genug vorhanden und die Lautstärke ist mehr als ausreichend. Wer auf die aktuellen Charts aus ist, sollte sich eine MP3 Klingel zulegen :) Kostet dann das 3 fache und die töne hat man dann auch irgendwann satt... sofern man sie überhaupt hört.... 50% der Klingelaktivitäten gehen eh ins leere da man gar nicht zu Hause ist.Eine elektronische Klingel mit 2 unterschidelichen tönen , Trafounabhängig und das für 35€.... Preis Leistung stimmen, da selbst die günstigste Kombination aus Trafo und Schellenklingel nicht unter 20€ zu finden ist.Trotzdem 1 Stern weniger. Der ist dem Designer der Anschlussleiste vom Gehalt abzuziehen. Das schräge einführen der Drähte ist an sich schon fummelig. Egal wie man es anstellt, eine der Klemmen ist jedoch doppel, bei Trafobetrieb und Rufunterscheidung sogar 3 fach zu belegen. Schon die Doppelbelegung der V Klemme hat mich 30 Minuten gekostet, viel gefluche und eine Schraube die einfach rausfiel. Die Klemmzunge blieb einfach unten und es war unmöglich 2 Drähte sicher drunter zu bringen. Hat man aber nicht gesehen weil die Klemmen so winzig sind und die Einbauposition keinen Blick darauf gestattet. Zum Glücjk eine einmalige Sacher, aber ich hätten den Kerl gern vom PC weggezogen und auf die Leiter gestellt
BS-Ing
Bewertet in Deutschland am 21. November 2016
Die Lieferung war super schnell. Der Gong ist aus sehr robustem Kunststoff und macht einen wertigen Eindruck. Ich hatte mir schon vorab die Anleitung aus dem Internet geladen und so hatte ich den Gong schnell an der Wand. Der Deckel läßt sich recht leicht öffnen.Bei mir ist (wie vermutlich bei vielen) nur ein 2-adriges Kabel verlegt vom Klingelknopf zur Klingel. D. h. erst mal, dass man die Batterien braucht und die hatte ich mir schon vorab besorgt (LR14/C). Das 2-adrige Kabel an C1 und V anschließen. Wenn sich dann nichts tut, die Kabel vertauschen. Spätestens dann klingelt es. Das ist also auch für den technischen Laien kein Problem.Die Klingeltöne schaltet man mit T2 durch. Immer der zuletzt gehörte ist eingestellt. Es sind 18 Töne und hier ist ein Manko zu sehen : man weiß nicht, wo man ist. Die Auswahl eines Tons ist wie Schattenboxen. So muß man den Durchgang mehrmals machen, denn zurück geht nicht. Eine Vorbelegungsmöglichkeit von so ca. 3 Tasten wäre hilfreich, dann könnte man mal schnell den Ton wechseln.Sehr schön ist, dass man die Lautstärke regeln kann. Das ist bei manch nervigem Klingelton ganz sinnvoll.Ausschalten ist auch ganz einfach, die T2-Taste 3 Sek. lang drücken und schon ist Ruhe. Nochmals T2 kurz drücken und es klingelt wieder.Ein Manko ist, dass der Klingelton leiser wird, wenn der Deckel geschlossen ist. Mancher Klingelton ist dann auch bei maximaler Lautstärke nur schlecht zu hören, wenn die Tür zum Flur geschlossen ist und der Fernseher läuft.Sinnvoller wäre es gewesen, dem Deckel einige Bohrungen zu verpassen, damit er den Lautsprecher nicht abdeckt. Ein schönes Muster aus kleinen Bohrungen wäre hier eine gute Lösung. Oder man hätte die Lautstärke der Klingeltöne gleich etwas höher vorgeben sollen.Die Mankos wären schon ein halber Punkt Abzug, da aber sonst alles auf Anhieb richtig funktionierte, habe ich auf- statt abgerundet.
Produktempfehlungen

38.06€

19 .99 19.99€

4.5
Option wählen

45.49€

21 .99 21.99€

5.0
Option wählen

25.20€

12 .99 12.99€

4.8
Option wählen