Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPetya Delcheva
Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2024
Das Buch hilft meiner Arbeit im Kindergarten mit Vorschulkinder.Ich finde es inhaltlich sehr gut, die Spiele interessant und einfach .
Federica
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2024
Der Inhalt ist gut, aber der Zustand, in dem das Buch angekommen ist, ist sehr schlecht. Angesichts des hohen Preises habe ich einen hervorragenden Zustand erwartet.
Fritz
Bewertet in Deutschland am 18. April 2021
Für Einzeltherapie nur bedingt nutzbar, ein paar gute Infos, nette Bilder, aber insgesamt zu teuer für den Nutzen.
Micki
Bewertet in Deutschland am 23. November 2020
das Programm ist super. Vier Punkte gebe ich der Verpackung.Seit über 10 Jahren noch die gleiche. GEHT SCHNELL KAPUTT.
Kim Flammiger
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2020
Keine wirkliche pädagogische Hilfe, vielleicht für Anfänger geeignet?
EmilianoL1975
Bewertet in Deutschland am 10. März 2020
Schneller pünktlicher Versand, das Produkt spiegelt die Auflistung wider. Verkaufsschlager. Ich kann es jedem empfehlen
No Name
Bewertet in Deutschland am 15. Dezember 2019
Ich habe das Buch als Mutter gekauft, um die Übungen mit meinem Kind zu machen. Mein Kind interessiert sich für Sprachspiele und hat bisher viel Spaß an den Übungen. Wir haben uns aus Kostengründen nur für das Buch ohne Karten entschieden, man kann dann nicht alle Aufgaben machen oder muss improvisieren. Da das Buch nicht als Kinderbuch gedacht ist, ist es nicht bebildert, was für unseren Anwendungszweck noch schöner gewesen wäre.
lesbarer
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2018
Das Würzburger Trainingsprogramm bereitet Kinder auf das Lesen- und Schreibenlernen in der Schule vor. Es wird über 20 Wochen in der Kita durchgeführt. Mithilfe von Bildkarten wird spielerisch die Phonetik von Wörtern näher gebracht. Im Hinblick auf die aktuelle schulische Methode des Schreiben- und Lesenlernens eignet sich das Programm als direkte Vorbereitung sehr gut. Wer jedoch Kindergartenzeit nicht als Schulvorbereitung sieht, braucht kein Programm zur phonologischen Bewusstheit, sondern Zeit und Interesse an den Kindern.
Produktempfehlungen