Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDiese Fernbedienung des Tores H?MANN HSZ2 868 MHZ hat eine Frequenz von 868 MHz und 2 Taste(n). Diese wird mit einer Anleitung und Batterien geliefert. Das programmieren der Fernbedienung ist einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung.
Mo Ni
Bewertet in Deutschland am 9. März 2022
Eine tolle Alternative zum normalen Handsender. Mich und auch meinen Mann hat es schon ewig gestört das die Handsender der Garage mehr oder weniger im Auto herum liegen und keinen wirklich guten Platz haben. Mit dem Handsender ist endlich Ordnung. Und er funktioniert überraschend gut. Programmieren ist ruckzuck erledigt. Ich hatte bedenken das es Probleme gibt weil der Zigarettenanzünder doch relevant tief im Auto ist. Kein Problem, selbst auf größere Entfernung funktioniert es sehr gut. Einziges Manko, das der Handsender nicht über den Zigarettenanzünder geladen wird. Aber ansonsten, klare Kaufempfehlung!
KinForx
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2021
Bei dem HSZ1 handelt es sich um einen Sender, der einen Festcode oder BiScur unterstützt. Leider bezieht sich die beiliegende Anleitung (diese lag übrigens nicht in Deutsch, sondern nur in osteuropäischen Sprachen bei) nur auf die Übernahme eines Festcodes von einem vorhandenen Sender. Wenn man allerdings einen Torantrieb mit BiSecur hat, muss man den Sender nach der Anleitung des Torantriebs anlernen. Denn bei BiSecur gibt es keinen Festcode. Sondern jeder Sender hat eine eigene ID, die am Torantrieb als zulässiger Signalgeber hinzuzufügen ist.Zu der Reichweite des Senders kann ich schlecht was sagen. Er ist im Zigarettenanzünder eingesteckt. In der Garage klappt es mit dem Signal ohne Probleme - vor dem Garagentor auch. Handlichkeit ist besser als bei einem Handsender, da er immer am selben Platz ist und der Knopf gut erreicht und gedrückt werden kann.
Marco N.
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2013
Meine Erfahrung mit dem Sender ist, dass er super funktioniert. Endlich hat der Zigarettenanzünder eine sinnvolle Funktion und das nervige Suchen des Handsenders entfällt, da dieser Sender immer am gleichen Platz ist. Die Reichweite würde ich als vergleichbar mit den Handsendern angeben, wenn die Batterie der Handsende nicht mehr ganz voll ist (bei mir ca. 7m inkl. der Durchdringung eines dicken Holztores), was ja die meiste Zeit der Fall ist. Die LED leuchtet übrigens blau.
Ripat
Bewertet in Deutschland am 21. März 2013
Trotz Warnung vor schlechter oder unzulänglicher Reichweite habe ich den Sender gekauft. Es ist ja nicht von der Hand zu weisen, dass er durch seinen festen Platz im Auto (Zigarettenanzünder) wahnsinnig praktisch ist. Kein Suchen mehr, wenn man vor dem Tor steht (oder um die Ecke biegt) und vor allem wird er auch nicht unabsichtlich mit aus dem Auto genommen, wenn man sein Geraffel zusammenpackt. Die Reichweite ist allen Unkenrufen zum Trotz sehr gut! Etwas weniger als beim HSM4, aber gut und gerne 15m - 20m ... und das reicht allemal!Sehr praktisch übrigens auch, wenn man - so wie wir - eh nur ein Garagentor per Funksender öffnen möchte, weil auch nur ein Knopf auf diesem Sender ist. Beim HSM4 (der standardmäßig zum Tor mitgeliefert wurde) hat man ja 4 Knöpfe und mir ist es schon häufiger passier, dass ich beim Um-die-Ecke-fahren einfach den falschen gedrückt hatte und dann eben vor verschlossenem Tor stand. Man achtet ja doch mehr auf die Straße als auf den Handsender.Von meiner Sicht aus eine klare Kaufempfehlung für alle, die nur ein Tor funkfernbedienen wollen und Nichtraucher sind (sonst ist natürlich der Zigarettenanzünder wichtiger...)PS: Wenns Probleme mit der Reichweite gibt, einfach mal die Batterie tauschen. Hilft!
Bernie
Bewertet in Deutschland am 31. März 2012
-Schön klein Handlich, quasi ähnlich groß wie der Zigarettenanzünder-Sehr leicht von Originale Sender aus einzuprogrammieren bzw. kopieren! Zwar nicht selbsterklärend, aber mit dem Betriebsanleitung leicht ausgeführt!-Auch leicht programmierbar, wenn der Originale Sender NICHT mehr existiert!-Optisch völlig unscheinbar, als wäre es ein Zigarettenanzünder -> passive Diebstahlschutz!!-Reichweite ähnlich dem Originale, WENNNNN...Einzige Nachteil, ist die Platzierung selbst! Der Zigarettenanzünder sitzt ja meist auf/nähe Mittelkonsole. Dabei sitzt dann der Sender so tief in Auto drin, daß die Reichweite darunter spürbar leidet! In Zahlen ausgedrückt, die Reichweite beträgt nur noch etwa 30%!DIE LÖSUNG:Unterm Dachhimmel zwischen die beide Sonnenblende von meiner Auto hat es genug Luft zu Blech, also bohrte ich vorsichtig ein passende Loch rein (selbe Größe wie Zigarettenanzünder-Dose), ohne mit dem Bohrer den Blech auch nur zu berühren (Rostschutz!), dann steckte ich den Sender einfach rein, FERTIG!!Von da aus hat es nun ein DEUTLICH bessere Reichweite!!"Nur" 4 Sterne, weil es (entgegen die Aussage einer anderen User) sich doch nicht mit Strom von Auto versorgt!
DeHerr
Bewertet in Deutschland am 25. September 2012
Hallo!Der Sender passt hervorragend in den Anzünderschacht.Leider ist die Reichweite des Sender eingeschränkt.Erst 3-4 m vor der Garage kann man das Tor mit dem Sender aktivieren.Selbst wenn ich den Sender im Fahrzeug in Höhe der Frontscheibe in der Hand betätige, geht erstab ca. 6 m was.......nicht sehr befriedigend.
NoFate
Bewertet in Deutschland am 14. April 2012
Der HSZ1 fungiert in drei unserer Fahrzeuge als "Sesam-öffne-Dich"-Teil. Davon steckten (*) zwei im Zigarettenanzüünder, machten dort eine guuuute Figur (sofern man das von einem Handsender so sagen kann :-) ), und einer in geklebter Form am Dachhimmel zwischen der Innenbeleuchtung. Bei Letzterem ist die Tatsache von Vorteil, dass der HSZ1 kinderleicht mittels Bajonettverschluss zerlegbar/teilbar ist, keine externe Stromversorgung aus der 12V-Steckdose benötigt und somit ohne viel Aufwand ÜBERALL im Auto platziert werden kann.Sollte also evtl. eine 12V-Steckdose für die Sendeleistung ungünstig liegen, kann ohne viel Aufwand und mittels etwas Klebstoff dieser auch bohrungsfrei nach Bedarf platziert werden.Ach ja - das "Einlernen" ist nicht der Rede wert > einfach nach Anleitung handeln (Originalsender neben der Handsender halten, starten, Handsender drücken, halten, fertig). Derart einfach ist es selten! Dauer des Ganzen ca. 5 Sekunden.(*)..."steckTen" deshalb, da die Reichweite im unteren Bereich doch zu wenig war. Inzwischen kleben bei allen 3 Fahrzeugen die Teile am Himmel. Stylisch!
Produktempfehlungen