Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerDer Hailea Luftkompressor ACO-208 ist ein robuster und sehr leistungsfähiger ölfreier 230V Kolbenkompressor. Sein stabiles Aluminium-Gehäuse leitet die beim Betrieb entstehende Wärme sicher über Kühlrippen ab. Er ist bestens geeignet zur Belüftung von Teichen oder Aquarien. Teichbelüftung-Komplett-Set bestehend aus Kompressor, Belüftersteinen, Luftschlauch, Luftverteiler und Rückschlagventilen. Technische Daten: Stromanschl.: 230 V/50Hz Stromverbr.: 18 Watt Max. Ltr/Min: 35 Ltr./Min Max. Ltr/Std: 2100 Ltr/Std Gewicht: 0,90kg Anschlußkabel: 1,40 mtr. Lieferumfang: ACO-208 10 mtr. Luftschlauch 4 mm 6 Stück Luftausströmer 6 Stück Rückschlagventil
Helmut
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Gitte
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Super Preis - Leistungsverhältnis
Lucy
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Die Pumpe ist gut aber wir haben die Gleiche und die ist bedeutend leiser. Stört ein wenig.
Frank Hoffmann
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2023
Der Kompressor ist einfach gut und Robust, könnte aber ein bisschen billiger sein
Claudia
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2022
Der Kompressor ist für einen kleinen Fischteich. Die Installation war nur mit einem YouTube Video möglich, da die Beschreibung unzureichend war. Er läuft nun mit einer Zeitschaltuhr im Fischteich. Die funktioniert gut. Allerdings ist er zu laut. Da die Steckdose direkt bei der Terrasse ist, ist das Geräusch sehr störend
Elke G.
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2021
Beim auspacken, war ich eher skeptisch...klein, das hatte ich nicht erwartet! Habe es für meinen Teich bestellt! Und was soll ich sagen, es funktioniert toll ! Ich habe alle sechs Kugeln dran mit unterschiedlichen Längen! Starke Leistung und das Preis- Leistungsverhältnis ist super! Brummt schon etwas lauter, aber ich habe die Pumpe abgedeckt mit einer Holzkiste, wobei an den Seiten Öffnungen sind. Nun ist das brummen leiser! Würde es immer wieder kaufen! Liebe Grüße, Elke
Idasi
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2016
Als vom Koifieber infizierter Gartenteichbesitzer habe ich leidvoll lernen müssen: Hohe Temperaturen ohne ausreichgende Belüftung im Teich haben schnell Probleme zur Folge. Mangelnde Sauerstoffzufuhr kippt ratzfatz das bakterielle Gleichgewicht im Teich - die anaeroben, für Lebewesen ungünstigen Keime vermehren sich, weil die sauerstoffliebenden "guten" Bakterien und Hefen ersticken, sofort setzt entsprechende Verdrängung ein. Auch die Fische haben ab 20°C plus Wassertemperaturen zu kämpfen, wenn man an der Belüftung spart. Folge: bakterielle Probleme, und in Folge für die geschwächten Fische: Schwächeparasitenbefall. Vor allem Costia und Ichtyo, die es im Teich immer irgenwie hat (was gesunde Fische unter guten Bedingungen nicht beeintrachtigt), vermehren sich dann explosionsartig. Costia greift auch die Kiemen an, was die Atemnot für die Fische weiter verstärkt... am Ende stehen teure Medikamente/Tierarzt oder Totalausfall.Dieser "Kettenreaktion" kann man durch Belüftung problemlos und für kleines Geld entgegenwirken. Viel hilft hier tatsächlich viel, und diese kleine, preiswerte Hailea Kolbenpumpe rackert unermüdlich bei effizientem Stromverbrauch und ohne an Leistung nachzulassen, wie es leider bei sämtlichen Membranpumpen nach kurzer Zeit der Fall ist.Hab mir mit dem Set die zweite Hailea gekauft – ab und zu brauchts ja auch mal Belüftung für ein Quarantänebecken – der Preis inklusive des Zubehörs ist sensationell!
hdmi.dvi
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2015
Ich habe mir den Luftkompressor für die Belüftung mehrerer großer Aquarien (4) gekauft und ehrlich gesagt ist er sogar dafür ein bisschen zu stark.Ansonsten gibt es weder am beiliegenden Schlauch noch den Belüftersteinen was auszusetzen.Es ist zwar ein "Made in China"-Luftkompressor aber ich sehe nicht warum das negativ sein sollte, da der Aufbau (interne Elektronik) vollkommen solide ist und nicht darauf hindeutet das er auch nur in absehbarer Zeit den Geist aufgeben sollte.Selbst wenn man ihn 24/7 betreibt wird er kaum merklich warm.Nur laut ist er ein wenig, wobei es auch da ein paar Tricks gibt um ihn leiser zu machen!1) Vorne wo die Luft angesaugt wird ein längeres Stück (~1Meter) Luftschlauch anbringen2) Den Luftkompressor aufhängen, ja wirklich aufhängen am GummistandfußWenn man beides anwendet ist er zwar noch immer hörbar, allerdings nicht annähernd so laut wie ohne.
Produktempfehlungen