Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRose01
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2025
Praktisch & Gut
Jean Wagner
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2025
Amazontypisch schnelle Lieferung. Aufbauanleitung dabei und ausreichend. Die Hochglanzflächen mit Folie gesichert, die Haken und Halterung der Stange tätsächlich Vollstahl, die Stange selbst stabiles verchromten Blech. Also mehr als positiv überrascht
Daniela Friedrich
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Preis-Leistungs-Verhältnis TOP!!!!!
test
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Leider rissen die beiden Befestigungsösen an der Rückseite der MDF Platte schon bei der Montage aus. Wohlgemerkt ohne dass auch nur 1 Mantel an den Hacken hing.Als Garderobe unbrauchbar, als reineHutablage zu teuer und zu sperrig.
CorinneR
Bewertet in den Niederlanden am 19. August 2023
Gaat retour.
CLAVEL Isabelle
Bewertet in Frankreich am 24. November 2022
Il manquait des vis pour le montage
Maveia
Bewertet in Spanien am 28. Dezember 2021
Queda muy bonito y moderno, igual que en la web. El montaje es un poco complicado. Cuidado al pasar la barra por las piezas con agujero: no pasar la barra entera por las piezas de agujero ya montadas, sino pasar cada pieza por cada extremos de la barra - se raya. Los colgadores son un poquito cortos, pero la longitud es suficiente.
"dirkdraeger"
Bewertet in Deutschland am 6. Januar 2020
Vor drei Wochen gekauft und angehängt. Bei der Montage keine Probleme, alle Teile dabei und Montageanleitung voll ausreichend. Besonders die verdeckte Aufhängung finde ich gut gelöst.Zu den Problemen anderer Rezensenten bei der Montage kann ich sagen, dass ich keine hatte.Es gibt zwei Befestigungen, die das Teil aufhängen und eine dritte, die es auch mit dem unteren Teil an der Wand fixiert (gegen Wegklappen). Diese dritte wird hinter einem Aufhängeknopf für Jacken "versteckt". Gute Idee und gut umgesetzt.Ich brauchte auch keine Schablone. Hab einfach die beiden hängenden Befestigungen mit Zollstock und Wasserwaage angezeichnet. Dann gebohrt und das Teil angehängt. So hab ich dann die dritte angezeichnet, die Garderobe wieder runter und dann gebohrt. Garderobe wieder rangehängt und die dritte Schraube rein - fertig.Montage und Aufhängen sind unter 20 Minuten machbar.Mir gefällts!
Chris Melzer (ChrisDMelzer@aol.com)
Bewertet in Deutschland am 4. September 2017
Eigentlich ist das eine schöne Garderobe. Wir haben gleich zwei lackweiße gekauft und nebeneinandergehängt. Jetzt sehen sie gut aus. Jetzt.Die Garderoben selbst sind schnell zusammengebaut. Dabei sieht man aber schon, dass die Qualität nicht die beste ist. Der Lack von dem Lackweiß ist nämlich nur Folie. Das sieht man kaum – wenn die Folie denn dranbleibt. Bei einer unserer beiden Garderoben hatte sich diese Folie an der Seite auf etwa fünf Zentimetern gelöst. Wir haben es mit Klebestreifen wieder hinbekommen. Man sieht es kaum, ärgerlich ist es trotzdem. Noch ärgerlicher wäre es aber gewesen, die schwere Garderobe (naja) wieder zurückzuschicken. Die zweite Garderobe war heil (darf man das noch schreiben?).Das große Problem war, die Teile an die Wand zu bekommen. Muss man eben gut messen, sagt der geschulte Heimwerker jetzt. Der bin ich aber nicht. Okay, messen kann ich trotzdem und zwischen den beiden Ösen für die Schrauben sind es genau 65 Zentimeter. Es müssen aber wirklich genau 65 Zentimeter sein, weil die Öffnungen so klein sind, dass sie keinen Millimeter Spiel erlauben. Wenn man bohrt, zieht sich der Bohrer aber immer einen halben Millimeter nach links oder rechts. Es hat uns ordentlich Zeit und Nerven gekostet.Es gab hier Kritik, dass die Schrauben für eine Garderobe ja viel zu klein seien. Das finde ich nicht, denn sie sind lang und gehen weit in die Wand rein. Zudem haben sich die Konstrukteure noch einen besonderen Kniff einfallen lassen. Unten an der Garderobe hängen vier Knöpfe für Jacken oder Bügel. Der dritte steckt aber gar nicht im Brett, sondern in der Wand. Das Loch für ihn, für die anderen drei nicht, ist durchgängig und eine feste Schraube sichert die Garderobe noch ein drittes Mal. Schöne Idee – aber eine Tasche würde ich trotzdem nicht an die Garderobe hängen.Übrigens könnte die Garderobe gern ein bisschen größer sein. Das betrifft zum einen den Abstand der Stange von der Wand. Ein normaler Bügel kann gerade so im rechten Winkel hängen. Mit einer dickeren Jacke geht es nicht mehr. Und das Brett an der Wand könnte auch gern ein bisschen weiter nach unten gehen. So schlagen die Bügel immer gegen die Wand und hinterlassen da eventuell Flecken.Fazit: Schöne Garderobe – sofern der Hersteller sie heil in die Packung und Sie sie heil an die Wand bekommenWar das hilfreich? Dann wäre ich Ihnen für einen Bewertungsklick sehr dankbar.
md
Bewertet in Großbritannien am 25. Januar 2017
I have just assembled the coathanger. It looks fine but one of the caps for the end of the tube arrived broken. It's a very tiny thing which has gone wrong, but the hollow end of the tube does slightly distract. Still trying to find out how to contact Amazon or the seller for an extra cap without having to return the whole coatstand.
G. M. Bertolotto
Bewertet in Italien am 24. April 2016
L'appendiabiti è bello ed è sufficientemente robusto per l'uso a cui è destinato. L'articolo è di qualità adeguata al prezzo e il materiale mi pare sia dello stesso tipo di quello usato in alcuni articoli di arredamento di una nota casa svedese. Il montaggio è semplice e ben illustrato. La spedizione è stata veloce e l'imballo ben fatto.
Oliver F.
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2015
PLUSPUNKTE:- sieht toll aus- hat dicke Knopfhalterungen an der Wand, um mehrere Jacken aufzuhängen- leichte Montage (nur Gaderobe an sich)MINUSPUNKTE:- extrem schlechte bzw. schwierige Wandbefestigung. Man muss zwei Schrauben mit Dübel auf den Milimeter genau in die Wand bringen, ansonsten bekommst du die Gaderobe nicht aufgehängt. Denn: Die Aufhängung an der Rückwand der Gaderobe ist so mini, dass es so gut wie keinen Spielraum gibt. Vor allem: Die mitgeleiferten Dübel und Schrauben sind ein witz, weil viel zu klein und damit halten sie nicht viel Gewicht aus. Wenn du größrer Schrauben nimmst, passen die Schraubenköpfe so gut wie nicht mehr in die Aufhängung. Also: Ich habe die mitgelieferten Schrauben genommen und die Gaderobe damit aufgehängt. Dann war sie sehr wackelig und ich hätte mich nicht getraut, was dranzuhängen. Also habe ich überhalb der Hutablage zwei Löcher durch die Rückwand der Gaderobe in die Wand hinein gebohrt. Dann 6er Dübel durchgesteckt und mit gescheiten Schrauben nochmal das ganze Ding bombenfest an die Wand geschraubt. (Siehe Bilder). Das geht schon, sieht man auch nicht wenn die Gaderobe hängt, sollte aber eigentlich nicht Sinn der Sache sein!! Daher nur drei Sterne!
R.B.
Bewertet in Deutschland am 19. August 2013
Im Laden habe ich lange nach solch einer Wandgarderobe gesucht. Fündig wurde ich erst hier.Sie ist sehr gut verarbeitet und lässt sich einfach zusammenbauen. Aufgehängt sieht sie sehr edel und schick aus, und hält auch einige Jacken aus (bei mehreren _schweren_ Mäntel wäre ich skeptisch, aber das ist nicht mein Einsatzzweck).Kleiner Tipp bei der Montage: Nur die zwei oberen Löcher in die Wand bohren. Hier darauf achten dass man das Maß einhält, weil die Beschläge wenig Spiel zulassen. Dann die zusammengebaute Garderobe aufhängen und die dritte Bohrung mit einem Stift durch das vorhandene Loch markieren (zweiter Haken von rechts fungiert als dritte Befestigung). Somit vertut man sich nicht mit der Bohrung, wie ich es getan habe. Weglassen geht nicht, da sonst der Haken nicht verwendbar ist. Ich habe mein Loch einfach größer aufgebohrt, mit Schnellzement verfüllt, sofort die Garderobe aufgehangen und den Gewindestift (des Hakens) eingedrückt.-> Dies gibt bei mir keinen Abzug, da ansonsten alles in Ordnung ist und ich sehr zufrieden bin.
Produktempfehlungen