Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas Werner
Bewertet in Deutschland am 7. August 2024
Läßt sich an alle Notebooks mit USB-Port anbringen und sichert zuverlässig gegen spontanes wegtragen
Thomas
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
Das Schloss macht einen stabilen Eindruck und passt mit etwas Druck stabil in den USB-Port
Rosa m.
Bewertet in Spanien am 22. Juli 2024
Lo que ancla al ordenador es que es un USB con unas puas.No he experimentado Forzar el candado, pero me da que se puede quitar con cierta mañaPero bueno, para salir al baño, o tomar un cafe un rato y dejar el ordenador en la sala de estudio, funciona.
Lennart O
Bewertet in Deutschland am 3. November 2023
In der Beschreibung stand, es passt für Macbooks. Das stimmt aber nicht. Fehlkauf
Michael R.
Bewertet in Deutschland am 19. Juli 2023
Das Schloss macht einen stabilen Eindruck. Leider ist der Schloss aber nicht für alle USB-A-Anschlüsse kompatibel. Diese dürfen innen nicht „glatt“ sein, sondern Öffnungen zum Verhaken haben. Bei unseren Lenovo‘s leider nicht der Fall. Steht aber nicht in der Beschreibung des Artikels 😏
Alain M.
Bewertet in Frankreich am 29. Dezember 2022
Tient bien sans déteriorer pas le port USB
Rainer
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2022
Das Schloss ist einfach zu bedienen. Erfüllt absolut seinen Zweck und sichert ausreichend gegen schnelles entwenden.
Stefan Kögel
Bewertet in Deutschland am 19. September 2019
Wir haben ca. 20 Stück im Büro im Einsatz. Die Verarbeitung ist gut. Wer mehr als ein günstiges Fahrradschloß erwartet ist selber schuld. Die Bedienung ist simpel wenn auch hackelig und es hat bisher in jeden USB-Slot gepasst (obwohl manchmal etwas Fummeln und Drücken benötig wird). Die Anordnung der Zahnräder und des Knopfes ist Verwendung mit horizontal verbauten USB-A-Slots 90-Grad verdreht, womit das Teil nur mit Verrenkung bedient werden kann. Was sich der Erfinder dabei gedacht hat ist mir ein Rätsel. Innerhalb der ersten Woche des Einsatz hat sich bei 3 Schlössern auf wundersame Weise die Kombination verändert. Vermutlich hat der benutzende Kollege irgendwie beim Abfummeln mit dem Kabel unbemerkt die Kombination verändert. Das ist leider ärgerlich. Aber aufgrund der Möglichkeit zum Aufknacken über die sichtbare Kuhle hinterm Zahnrad lässt sich sowas in vertretbarer Zeit ohne Werkzeug und Verlust lösen. Aus dem Blickwinkel der Sicherheit ist das natürlich totaler Müll, aber für den täglichen Einsatz ist mir das lieber, als die USB-Buchse aus dem Laptop zu reißen und dann ein Neues kaufen zu müssen. Fazit: Wer keine Kensington-Buchse aber USB-A hat, der kann das hier nehmen. Für Laptops mit 2 oder weniger USB-Buchsen ist es nur im Verbindung mit der Verwendung von Bluetooth-Zubehör oder Dockingstation/USB-Hub zu empfehlen.
Gianfranco
Bewertet in Italien am 7. Juni 2018
Acquistato per bloccare un ibook pro alla scrivania (notoriamente i prodotti Apple non presentano l'attacco Kensington). Appena applicato la presa USB non rimaneva bloccata in sede. Ho provato in tutti i modi ma non c'è stato niente da fare. Dopo vari tentativi la serratura a codice si è bloccata ed è rimasta in questo stato senza possibilità di modificare il codice. Risultato: gettata nell'apposita pattumiera della raccolta differenziata. Non valeva nemmeno il tempo per restituire l'oggetto.
Giacomo
Bewertet in Italien am 26. Juli 2018
Questo prodotto e' inutile e rischioso per le vostre porte USB. Una volta inserito e' impossibile girare le rotelle della combinazione.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. März 2018
Das Schloss löst eines meiner Probleme: Nämlich dass Acer es schafft, in seine Comvertibles einen speziellen Security-Slot einzubauen, jedoch kein passendes Schloß dafür anbietet. Mit diesem Schloß kann ich das Spin wenigstens sichern. Das wars auch schon.- Das Schloß passt nicht in jeden USB-Slot bzw. nur sehr schwer und hakelig. Und da ich die USB-Slots vorrangig als USB-Slot brauche, hab ich da auch Angst, auf Dauer etwas kaputt zu machen.- Weiterhin ist das Schloß speziell für dünne Ultrabooks konzipiert. Allerdings ist der Durchmesser des Schlosses mit 5,5cm größer, als die meisten dieser Convertibles oder Ultrabooks dick sind. Das Gerät liegt also immer auf dem Schloß auf und belastet den USB-Port.- Die Zahlen des Zahlenschlosses sind im eingesteckten Zustand nicht oder nur schlecht zu bedienen. Dazu muss man schon das ganze Notebook in die Hand nehmen.- Der herausstehende Knopf ist breiter, als es die USB-A-Spezifikation gestatten würde. Damit blockert dieser das Einstecken eines weiteren USB-Gerätes. Oder das Gerät steckt schräg im Port und belastet so den USB-Port mechanisch.Alles in allem: Gute Idee, designtechnisch aber schlecht umgesetzt.
J Jones
Bewertet in Kanada am 27. November 2017
From day one the lock was really finicky. It was hard to get it to connect with my laptop. However once it was connected the lock was pretty secure. Until today... now it won't unlock. Well I guess now it's really secure.
Moccaman
Bewertet in Deutschland am 18. November 2016
Leider funktioniert diese USB Notebookschloss mit Zahlenkombination nicht mit einem MacBook! Die Zahlenkombination kann bei eingestecktem Schloss im USB-Slot nicht verdreht werden und daher ist dieses Schloss für MacBook-Nutzer unbrauchbar. Bei herkömmlichen Notebooks funktioniert das Schloss tadellos. Es wäre sehr freundlich und sinnvoll, wenn man dies in der Produktbeschreibung hinterlegen würde.Da ich mir dieses Schloss für meinen MacBook Pro gekauft habe, vergebe ich einen Stern aufgrund der fehlende Angabe in der Produktbeschreibung.Zu dem Produkt an sich! Einen wirklichen Diebstahlschutz bietet dieses Notebookschloss sicher nicht, dient höchstens zur Abschreckung von Amateurdieben!
Produktempfehlungen