Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Handgeschmiedeter Wikinger Feuerschläger Funkenschläger

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.90€

7 .99 7.99€

Auf Lager
  • Handgeschmiedeter Feuerschläger aus der Wikinger Zeit
  • aus kohlenstoffhaltigem Eisen
  • mattschwarze Oberfläche
  • Abmessungen: ca. 10 x 4 x 0,5 cm
  • zum Entfachen eines Feuers (zusammen mit geeignetem Zundermaterial und einem Feuerstein, nicht enthalten)



Steppenwolf
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2024
Bin eigentlich rundherum zufrieden. Der Feuerschläger ist gut verarbeitet, liegt gut in der Hand und es macht Spaß damit zu den Zunder zum Glühen zu bringen.Aber das Teil, was geliefert wurde, sieht anders aus, als ich bestellt hatte. Es ist der Germanische, den ich bereits hier im Shop schon gekauf hatte. Ich wollte mal eine andere Form. Es ähnelt zwar der Abbildung, aber es ist länglicher und nach oben hin flacher.Behalte es trotzdem, werde es aber verschenken, denn das was mir geliefert wurde, habe ich schon.
Michel
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2021
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Martin G., Survival-Kompass.de
Bewertet in Deutschland am 29. April 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2019
Wir haben den Feuerstahl gestern geliefert bekommen und sofort ausprobiert. Wir wollten mit unserem selbst hergestellten Stoffzunder, dem Feuerstahl und dem Feuerstein Feuer machen und es war sehr, sehr windig. Es hat prima geklappt!!! Mein 10 jähriger Sohn bekam fix Funken für den Zunder und das trockene Grad fing gleich Feuer. Das Feuer dann zu hüten war die größere Herausforderung :0)Wir sind super zufrieden mit dem Stahl und ein Schmuckstück ist es auch. PS: Die Lieferung ging auch sehr fix. Danke!
Sebastian Beller
Bewertet in Deutschland am 27. August 2017
Ich habe mich nach einem funktionierenden Feuerschläger zu einem günstigen Preis umgeschaut.Da ich zwar begeisterter Mittelaltermarktgänger bin, es allerdings derzeit keine bei mir in der Nähe gibt,habe ich mich für die Internet-Variante entschieden.Das Produkt wurde nach Bestellung zügig versandt (hatte es Donnerstag nachts bestellt und es lag Samstag Früh schon in meiner Hand^^)und kam gut verpackt und geölt an (gegen Rost).Also - ausgepackt und mit meinem Feuerstein sofort ausprobiert. Obwohl ich noch keine Erfahrung im Feuerschlagen hatte, brachte ich doch einiges an Funken hervor.Hierzu muss man sagen: Das Produkt funktioniert sehr gut, man braucht jedoch Übung, um den Funken aufzufangen.Mit einem Stück Tuch, das ich vorher verkohlt hatte (sehr leicht herzustellen - man braucht nur eine mit Stoffresten gefüllte Dose mit einem kleinen eingepieksten Loch im Deckel, Feuer drunter und verkohlen lassen), ließ sich der Funke einfach fangen und ich hatte nach nicht mal 5 Minuten ein Feuerchen.Man muss natürlich wissen, dass die Ausbeute an Funken nicht so groß ist, wie etwa bei einem Magnesium-Feuerstarter, dafür hat man aber umso mehr Anreiz zum Ausprobieren. Sollte auf keinem Fall in einer Mittelalter-Bestandsliste fehlen und ist auch so recht praktisch :-)Von mir gibt's deshalb 5 von 5 Sternen.
Markus
Bewertet in Deutschland am 4. März 2016
An dem Funkenschläger gibt es nichts auszusetzen, er wird in einer, seiner Größe angemessenen, Verpackung geliefert also kein unnötiger Müll.Der Funkenschläger selbst ist schön gearbeitet liegt gut in der Hand wenn der Nutzer nicht überdurchschnittlich große Hände hat. Wenn man während der Nutzung mit einem Feuerstein den richtigen Winkel trifft beim aufschlagen des Funkenschlägers auf eine scharfe Kante des Steins, dann fliegen ordentliche Funken. Mit einem Stück Charcloth ist es schnell möglich ein Feuer zu starten.Das ideale Werkzeug für den begeisterten Naturburschen, alle die gerne noch mal Indianer spielen wollen oder einfach wie in alten Zeiten üblich ein Feuer mit Stil entzünden möchten.
karenin
Bewertet in Deutschland am 26. August 2016
Zunächst war ich etwas enttäuscht, denn der Feuerschläger sieht auf dem Bild noch uriger aus. Habe mal ein Foto angehängt von dem, den ich bekommen habe. Vielleicht schwankt die Form auch etwas, wer weiß.Dann zum Feuerschlagen: Die ersten paar Mal ging gar nichts. Die Längskante des Feuerschlägers musste erst durch einige Versuche aufgeraut werden, damit beim weiteren Schlagen gegen den Feuerstein auch wirklich Funken sprühen, sprich kleine Metallsplitter rausfliegen.Ich hatte mir bei einem Urlaub am Fleesensee einen großen Feuerstein-Klunker aus dem Gebüsch gezogen. Man sollte am besten, einen ordentlich großen Feuerstein nehmen, dann muss man keine Angst haben, sich auf die Finger zu hauen.Dann mache ich das so:- Eisen über die Finger der rechten Hand nehmen, Längsseite ist links und nach oben/unten ausgerichtet.- Feuerstein in die linke Hand nehmen, eine Kante liegt horizontal auf der rechten Seite gut treffbar- jetzt mit Schwung rechte Hand von oben nach unten, linke Hand von unten nach oben bewegen- in der Luft beide zusammenknallen lassen, quasi mit Schmackes ganz knapp nicht an einander vorbei gehen. Ein bisschen so, wie bei der Blaskapelle das Becken geschlagen wird.Das Ganze in abgedunkelter Umgebung ein paar Mal schnell hintereinander machen, dann siehst Du Funken :-)
Produktempfehlungen

17.00€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen