Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HappyBird | Ac-i-prim 40gr Lactobakterien

Kostenloser Versand ab 25.99€

39.90€

20 .99 20.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Ac-i-prim mit dem Lactobacillus acidophilus ist das Nachfolgeprodukt des legendären PT-12.
  • Ac-i-prim verkörpert alles das, was das Vorgängerprodukt in beeindruckender Weise ausgezeichnet hat. Über 15 Jahre Erfahrung im Umgang mit Laktobazillen und dieses im Pharmabereich, hat eine unerschöpfliche Wissensbasis geschaffen.
  • Dieses Wissen hat re-scha auf den gesamten Herstellungsprozess des neuen Produktes übertragen. re-schas Qualitätsansprüche und die seiner Kundschaft spiegeln sich in diesem neuen probiotischen Nahrungsergänzungsfuttermittel wieder.
  • Größter Wert wird dabei auf die Einhaltung der deklarierten Keimzahlen an lebenden Laktobazillen gelegt. Das über viele Jahre bewährte externe GMP-Labor von re-scha überwacht die wichtigsten Produktionsabschnitte.
  • Eine Selbstverständlichkeit ist auch die produktbezogene Verpackung, die eine sachgemäße Lagerung ermöglicht. Hier hat re-scha keine Kosten und Mühen gescheut.



Produktinformation

Auch die Ernährung mit ausgewogenen Futtermischungen schließt nicht die Gabe von Vitamin-, Mineral- und Aufbaupräparaten aus.Vitamine sind lebenswichtig für Mensch und Tier. Vögel aller Art benötigen oftmals, trotz abwechslungsreicher Ernährung, z.B. während der Mauser eine Zuführung bestimmter Vitamine. Mineralstoffe sind für den Organismus besonders wichtig. Körnerfresser wie Papageien, Sittiche und Finken benötigen regelmässige Zugaben an Mineralstoffen für einen gesunden Organismus und Stoffwechsel.

cl1

Ac-i-prim mit dem Lactobacillus acidophilus

Über 15 Jahre Erfahrung im Umgang mit Laktobazillen und dieses im Pharmabereich, hat eine unerschöpfliche Wissensbasis geschaffen, das Ergebniss daraus bildet Ac-i-Prim. Größter Wert wird dabei auf die Einhaltung der deklarierten Keimzahlen an lebenden Laktobazillen gelegt.

Die Wahl auf diesen bestimmten l.acidophilus ist nicht rein zufällig gefallen, so enthält das Ac-i-prim nur einen probiotischen Bakterienstamm. Es ist äußerst schwierig, Bakterien verschiedener Spezies für ein Probiotikum zu finden, die gemeinsam ihre Aufgaben erfüllen können. Ebenso ist der l.acidophilus nicht verkapselt. Was hilft es dem Anwender bzw. dem Tier, wenn sich die Kapselhülle erst nach der Darmpassage öffnet? Dieses Risiko ist zu groß. Auch verliert ein Probiotikum bei der Verkapselung eine Vielzahl wertvoller, lebender Keime.

So enthält das Ac-i-prim nur einen probiotischen Bakterienstamm. Es ist äußerst schwierig, Bakterien verschiedener Spezies für ein Probiotikum zu finden, die gemeinsam ihre Aufgaben erfüllen können. Ebenso ist der l.acidophilus nicht verkapselt. Was hilft es dem Anwender bzw. dem Tier, wenn sich die Kapselhülle erst nach der Darmpassage öffnet? Dieses Risiko ist zu groß. Auch verliert ein Probiotikum bei der Verkapselung eine Vielzahl wertvoller, lebender Keime.

Der lacidophilus zeigt keine Antibiotika-Resistenzen und daher muss das Ac-i-prim nach Antibiotikagaben immer wieder neu angewendet werden.

Anwendung von Ac-i-prim bei den Zieltierarten:

Die Verabreichung von Ac-i-prim erfolgt in optimaler Form über das Futter. Hier bietet es sich an, das bekannte „Frutin“ von re-scha als Bindemittel zu verwenden. So geht nichts von der wertvollen Bakterien Substanz verloren und die Laktobazillen erhalten dadurch noch zusätzlich Nahrung für ihre Vermehrung. Ebenso enthält re-schas ,,Tarsin“ wichtige Nahrungsquellen für Laktobazillen.

Eine Verabreichung über das Trinkwasser ist nur dann ratsam, wenn die Tiere das Wasser innerhalb von 2-3 Stunden aufnehmen. So haben eigene Untersuchungen gezeigt, dass mit zunehmender Verweildauer von Laktobazillen im Trinkwasser die Sterblichkeitsrate der lebenden Keime deutlich zunimmt.

Eine weitere Möglichkeit zur Verabreichung besteht darin, das Futter einfach mit Ac-i-prim einzustauben.

Dazu ein praktischer Tipp: die einfachste und effektivste Methode besteht darin, das Futter und Ac-i-prim in ausgewogener Menge in einen Kunststoffbeutel geben und kräftig schütteln. Es geht dann wohl etwas an Bakteriensubstanz verloren, aber oft gibt es keine andere Möglichkeit. Das Ac-i-prim kann dabei nicht überdosiert werden, da ein zu viel an Bakterien wieder ausgeschieden wird. Auch stellen Laktobazillen ihre Vermehrung von selbst ein, wenn ein bestimmter pH-Wert in Dünndarm unterschritten wird.

Zur Zuchtvorbereitung erhalten die Tiere über mindestens 14 Tage Ac-i-prim. Zur Verbesserung der Eiqualität kann Ac-i-prim aber auch über die gesamte Legeperiode verabreicht werden.

Jungtiere erhalten vom 1.Lebenstag Ac-i-prim mindestens über einen Zeitraum von 14 Tagen. Es ist aber auch eine längere Verabreichungszeit bedenkenlos möglich.

Ac-i-prim sollte möglichst über das gesamte Tagesfutter verabreicht werden.Die Dosierung beträgt ca. 3 g/kg Futter (= 1 leicht gehäufter Makro-Messlöffel) in Abhängigkeit vom Alter der Tiere. Als Dosierhilfsmittel liegen den Verpackungen entsprechende Messlöffel bei. Mikro-Messlöffel in der 40 g und 1 B g Ac-i-prim-Dose, leicht gehäuft gefüllt (= 0,3 g) für 3-5 Tiere pro Tag. Die 40 g Ac-i-prim-Dose enthält jeweils einen Mikro und einen Makro-Messlöffel.

favorisiert wird die Lagerung unter Tiefkühlbedingungen bei minus 18° Celsius. Dieses sind Bedingungen unter denen auch über viele Jahre die Laktobazillen lebensfähig bleiben.


Eli
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2025
Was the first order with Amazon.De but I'm very Happy.
Jessi
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Es ist spitze und hilft meinen Zwergkaninchen. Es wird wieder viel besser gefressen und sind lebhafter.Vielen Dank für die schnelle Lieferung.
V. Koch
Bewertet in Deutschland am 21. März 2025
Gut verpackt und gut zu dosieren. Hoffe es hilft, bislang nichts gegenteiligen....alles Vögel sind gesund und munter.
privat
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Wurde mein TA darauf aufmerksam.Ich streue es über die Körnermischung.Aufbewahrung im Gefrierfach.Geruchslos.Meine 4 Wellis und meine beiden Nymphensittichen scheinen seit ich es nutze mehr Energie zu haben. Der 17 jährige Nymphensittich schläft seitdem weniger und ist aktiver.
Iris Haack
Bewertet in Deutschland am 24. August 2023
Hatte es nicht lang im Einsatz und kann von daher keine große Beurteilung abgeben. Mein Vogel verstarb leider.
S. Ude
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2023
Habe es für eine Welli Dame geholt, da sie scheinbar Schmerzen im Unterleib hatte.(zittern des Schwanzes). Bei meinen drei anderen Wellis habe ich festgestellt, daß bei der allerersten Gabe von AC-I-PRIM die Fröhlichkeit sich um 100% gesteigert hat (zwitschern von Morgens bis abends). Bei der Welli Dame hat nach 3 Tagen das zittern aufgehört und sie zwitschert jetzt auch wieder mit.Absolute Kaufempfehlung!!
Sylvia
Bewertet in Deutschland am 16. März 2023
Vertraue auf den Inhalt.Wer jeden Tag Joghurt mit Kulturen isst, braucht es nicht zu kaufen, vorausgesetzt die Tiere nehmen Joghurt auf.
bettina huhn
Bewertet in Deutschland am 10. November 2021
Kannte dieses Produkt durch meine Tochter, die auch Sittiche hat. Meine Wellensittiche sind viel Lebens lustiger geworden. Mische ab und zu etwas unter das Futter, sie mögen es sehr gern. Ist zwar teuer aber wenn’s hilft!!!!!
Produktempfehlungen