Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMika
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
🙋♂️ Dieses Set wurde bestellt, da wir oft selbst Brot backen und wir mal ein Brot mit den typischen Rillen machen wollten. Des Weiteren hat uns interessiert, ob ein Gärkörbchen wirklich Vorzüge hat.📦 Lieferumfang:• 1 x Gärkorb rund• 1 x Gärkorb oval• 2x Bezug bzw. Abdeckhaube aus Stoff• 1x Kunststoff-Teigschaber• 1x Teigschneider aus Metall mit Holzgriff• 1x kleiner Pinsel zum Bestreichen des Backstückes• 1x Dänischer Schneebesen• 1x Bäckermesser mit 5 Klingen und SchutzhülleDas Set wird in einem schönen bedruckten Karton geliefert, der sich auch gut zum Verschenken eignen würde. Die einzelnen Teile sind dann nochmal in einer Plastikfolie verpackt.🔎 Fakten und Informationen:Der Gärkorb ist gut verarbeitet und besteht aus natürlichem Rattan. Der Innendurchmesser des runden Gärkörpchens beträgt ca. 23 cm und ist für Brotgrößen zwischen 500g - 1000 g gedacht.Der mitgelieferte Bezug, kann entweder als Unterlage im Körbchen verwenden werden oder um den Teig im Körbchen abzudecken. Dieser Bezug kann bei Bedarf mit 30 Grad in der Maschine oder per Hand gewaschen werden.Das restliche Zubehör haben wir gar nicht benutzt. Der Pinsel ist uns zum Bestreichen des Brotes mit Wasser zu klein und dünn, da benutzen wir lieber unseren herkömmlichen Silikonpinsel.🛠 Test:Getestet haben wir das Gärkörbchen mit 500 Gramm Brotteig. Hierzu wurde das Körbchen gut ausgemehlt und der Teig in die Form gelegt.Mit dem Bezug haben wurde das Gärkörbchen abgedeckt. Dies klappt dank des integrierten Gummis in dem Bezug sehr schön.Der Teig konnte so in Ruhe gären. Danach wurde der Teig auf das Backblech gestürzt und man hat gleich die typischen Bauernbrotrillen auf dem Brot erkannt.Zum Schluss noch in den Ofen und das war’s. Das Endprodukt war ein schönes rundes Brot mit einer tollen Kruste.Nach der Verwendung, also nachdem man den Teig entnommen hat, wird das Gärkörbchen trocken ausgebürstet und ausgeklopft. Bloß nicht spülen oder ähnliches.Hartnäckige Rückstände vom Teig können ggf. mit einem angefeuchtetem Tuch abgewischt werden. Danach das Gärkörbchen gut trocknen lassen.🫓 Fazit:Die Gärkörbchen sind sauber verarbeitet und von der Qualität gefallen sie mir sehr gut. Man bekommt damit die typische Bauernbrot-Struktur.Allerdings finden wir, dass man sich das mitgelieferte Zubehör sparen könnte und somit den Preis vielleicht etwas senken könnte. Dies muss jedoch jeder für sich wissen, ob das Zubehör gebraucht werden könnte.Desweiteren könnte das ovale Gärkörbchen etwas größer sein.🙂 Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben meine Rezension zu lesen. Ich hoffe, ich konnte bei der Kaufentscheidung damit ein wenig behilflich sein.
Anon
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Ich bin absolut begeistert von diesem HaWare Gärkörbchen-Set! Die Lieferung war extrem schnell, die Verpackung sorgfältig und es gab keinen unangenehmen Geruch – das ist mir bei solchen Produkten immer wichtig.Qualität & VerarbeitungDie Verarbeitung der Gärkörbchen ist sehr hochwertig, das Material fühlt sich robust und langlebig an. Die mitgelieferten Utensilien, darunter der Bäckermesser, der dänische Schneebesen und der Teigschaber, sind nicht nur praktische Extras, sondern ebenfalls von **guter Qualität. Besonders das Bäckermesser liegt gut in der Hand und ermöglicht präzise Schnitte.Funktionalität & ErgebnisDie Gärkörbchen haben sich in der Anwendung als sehr funktional erwiesen – unser Brot ist perfekt gegärt und wunderbar hochgegangen! Die Struktur des Korbes hat sich schön auf dem Brot abgezeichnet, was ein tolles, rustikales Aussehen verleiht. Das Backerlebnis war insgesamt sehr angenehm und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen und schmecken lassen!Für mich ein top Preis-Leistungs-Verhältnis und eine klare Empfehlung für alle, die gerne Brot backen – egal ob Hobbybäcker oder Profi⭐⭐⭐⭐⭐ **5 Sterne – ich würde es jederzeit wieder kaufen!**
Tanicko
Bewertet in Deutschland am 27. Januar 2025
Die beiden Gärkörbe von HaWare machen bereits beim Auspacken einen guten Eindruck:+ Sie bestehen aus leichtem, griffigem natürlichem Holzgeflecht und sind beide mit passendem Baumwolltuch ausgestattet.Dazu liegt umfangreiches Zubehör bei:+ 1 Teigschaber aus Edelstahl. 1 Teigschaber aus Kunststoff, 1 Backpinsel, 1 dänischer Schneebesen zum Mischen, 1 Bäckermesser zum Einschneiden der Oberseite (später Kruste).Bisher habe ich meine Brote in einer einfachen Glasschüssel gären lassen (abgedeckt mit einem Geschirrtuch, das ich je nach Wetter angefeuchtet habe), hatte aber oft das Problem, dass mein Teig an den Rändern ausgetrocknet ist.Dieses Problem sollte mit meinen neuen Gärkörbchen behoben sein.Anwendung:- Vor der allerersten Benutzung1) sollte man das Gärkörbchen mit klarem Wasser auswaschen (in der englischsprachigen Anleitung steht ohne Seife - entgegen dem deutschsprachigen Hinweis auf der anderen Seite). Es darf nicht in die Spülmaschine.2) Es muss komplett austrocknen - in der Sonne oder an einem luftigen Platz, keinesfalls feucht in den Schrank stellen.- Vor jeder Benutzung1) mehlen. Es soll innen gut ausgemehlt sein, damit der Teig nicht haften bleibt. Mit dfem Baumwolltuch abdecken.Alternativ: 2) Wenn man das runde Muster nicht mag, kann man das Körbchen mit dem mitgelieferten Baumwolltuch abdecken und dann den Teig einfüllen. Entsprechend muss dann das Baumwolltuch gut mit Mehl bestäubt werden.- Nach jeder Benutzung:1) Ausklopfen und mit einer Bürste von Mehl- oder Brotrückständen befreien, in der Sonne oder an einem kühlen / luftigen Platz austrocknen lassen.2) nach dem Trocknen evtl. Mehlrückstände einfach herausschütteln.Die Körbchen müssen nicht nach jeder Nutzung gewaschen werden!Da es nirgends steht, habe ich es im Internet nachgeschlagen: Das runde Körbchen mit 23 cm Durchmesser sollte für Brote bis zu einem Kilo geeignet sein. :-)Ich kann das Set bisher absolut empfehlen und freu mich aufs Backen.
Jessi
Bewertet in Deutschland am 15. März 2025
Sehr gut
Cornelia Jentsch
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Super
Produktempfehlungen