Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMarmitek Connect 720
picturepal
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Klein, kompakt, im sehr praxisorientierten und hochwertig matt lackierten Stahlblechgehäuse kommt der kleine Splitter daher.Vier Gummifüßchen zum Ankleben gibt es noch mit dazu.Sogar ein kleines USB-Netzteil liegt mit Kabel bei. Ich bevorzuge allerdings, den Splitter sehr nahe an einem Monitor zu betreiben und nutze dann einen der bei den meisten modernen Monitoren vorhandenen USB-Ausgänge, um Strom für das Gerät zu ziehen.Zunächst fällt auf, dass (im Gegensatz zur riesigen Verpackung!) am Gehäuse selbst wirklich kein Platz verschenkt wurde. Das Gehäuse ist gerade lang genug, dass hinten die notwendigen HDMI-Ports und eine USB-C-Buchse zur Stromversorgung Platz haben. Kein Millimeter wurde hier verschenkt. Finde ich außerordentlich lobenswert.Die Vorderseite ist ebenso minimalistisch gestaltet. Sechs weiße LEDs für aktiv, Port 1, Port 2 und drei, die den gewählten Modus anzeigen.Was diesen Splitter nun wirklich besonders macht (abgesehen von den auch neuesten höchsten Standards erfüllenden Spezifikationen wie 8K in 60Hz!!!), ist der eingebaute, recht intelligente Skalierer.Für Leute, die öfter mal mit zwei Monitoren in unterschiedlichen Auflösungen arbeiten müssen, ist das ein absoluter Segen.In meiner Situation kommt es öfter mal vor, dass im Fotostudio ein 4K-Monitor direkt am Arbeitsplatzrechner angeschlossen ist und über ein längeres Kabel ein Kunde oder AD einen Zweitmonitor mit gerade mal 1080P nutzt, der nur zur Vorschau benötigt wird.Kein Fummeln mehr mit der Auflösung. Am Rechner wird der Splitter als “Splitter” bei den Monitoren identifiziert, und ist der Scaler aktiviert, dann lässt sich hier die höchste am HDMI-Port einstellbare Auflösung (in meinem Fall 4K) wählen, und auf dem am HDMI-2-Port liegenden 1080P-Monitor kommt das Bild eben skaliert an.Spart Zeit und ist zuverlässig. Eingebaut ist wohl auch ein Signalverstärker, der angeblich Kabellängen bis zu 10 m zulässt. Kann ich nicht überprüfen. Bei hochwertigen Kabeln klappt es bei 1080P durchaus auch mal ohne Zusatzverstärker.Was nicht klappt, sind “ungewöhnliche” Auflösungen – Beispiel: ein Ultrawide-Monitor mit 3840x1600 Pixeln auf einen 1920x1080-Monitor zu skalieren. Ich hatte eine ganz vage Hoffnung, dass ich hier dann ein Bild ähnlich wie beim Kinofilme-Schauen bekomme, mit schwarzen Balken oben oder unten. Aber das verspricht der Hersteller ja auch nicht.Skaliert wird entweder von 8K auf 4K oder von 4K auf 1920x1080 – und das zuverlässig und verlässlich.Interessant ist auch der Auto-Mode, wenn man tatsächlich ein identisches Bild auf beiden Monitoren haben möchte. Der Splitter ist in der Lage zu analysieren, was die höchste gemeinsame Auflösung der beiden Monitore ist, und wählt diese aus. Erspart ebenfalls viel Trial-and-Error, wenn es mal wieder schnell gehen soll.Nach dem langen Vorgeplänkel: Zum derzeitigen Preis von unter €50 ist dieser hervorragende Splitter uneingeschränkt zu empfehlen.
Thor
Bewertet in Frankreich am 1. Juni 2025
Discret ce répartiteur fonctionne parfaitement. M'a permis de relier une Box android et une xbox one S à une barre de sont pour profiter du dobly Atmos. Fonctionne parfaitement.
Ich habe es getestet und...
Bewertet in Deutschland am 20. April 2025
Ich hab mir den Marmitek Split 712 geholt, weil ich meine PS5 sowohl am Gaming-Monitor als auch am großen Wohnzimmer-TV nutzen wollte, ohne ständig das HDMI-Kabel umzustecken. Und was soll ich sagen – das Ding macht genau das, was es soll.Die Einrichtung war super einfach. Einfach den HDMI-Eingang mit der Konsole verbinden und dann zwei Ausgänge – einer zum TV, einer zum Monitor. Besonders cool finde ich, dass er 4K bei 120Hz kann – perfekt für schnelle Games wie CoD oder Gran Turismo. Die Bildqualität bleibt richtig knackig, auch mit HDR und allem Drum und Dran.Was mir auch gefällt ist die Downscaling-Funktion. Mein Monitor kann zwar kein 4K, aber mit dem Schalter am Gerät kann ich einfach festlegen, welche Auflösung rausgehen soll. Das hat mir echt geholfen, weil ich vorher ständig Kompatibilitätsprobleme hatte.Zwei kleine Nachteile gibt’s aber:Zum einen ist das Gehäuse komplett aus Plastik und fühlt sich nicht ganz so hochwertig an wie der Preis vermuten lässt. Zum anderen wird das Gerät nach längerem Zocken ziemlich warm – nicht heiß, aber warm genug, dass ich es lieber nicht direkt auf meine Konsole lege.Trotzdem: Ich bin insgesamt sehr zufrieden und würde den Splitter auf jeden Fall weiterempfehlen, vor allem an alle, die mehrere Displays mit ihrer Konsole nutzen wollen.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Ich bin sehr zufrieden mit dem Marmitek HDMI-Splitter 4K 120Hz! Das Gerät funktioniert einwandfrei und ermöglicht es mir, das Signal von meinem HDMI-fähigen Gerät problemlos auf zwei Ausgabegeräte zu verteilen, ohne dabei die Bildqualität zu verlieren. Besonders beeindruckend ist die Unterstützung für 4K bei 120Hz und die 8K-Kompatibilität, was für zukünftige Geräte von großem Vorteil ist. Der Splitter bietet eine einfache und stabile Verbindung ohne Signalverlust oder Verzögerungen. Die Downscaling-Funktion sorgt dafür, dass ältere Geräte auch problemlos mit den modernen Ausgabegeräten zusammenarbeiten.Die Installation war unkompliziert, und der Splitter ist sehr robust und gut verarbeitet. Das HDMI 2.1-Feature sorgt dafür, dass ich die bestmögliche Bildqualität auf meinen Geräten genießen kann. Besonders hervorzuheben ist, dass der Splitter kompatibel mit 120Hz ist, was für Gaming und hochauflösende Inhalte ideal ist.Ein weiteres Highlight ist die schnelle und sichere Lieferung des Produkts. Es kam rechtzeitig und gut verpackt an, was den Einkauf noch angenehmer gemacht hat. Ich kann diesen HDMI-Splitter jedem empfehlen, der eine zuverlässige Lösung benötigt, um mehrere Geräte mit einer einzigen Quelle zu verbinden, ohne dabei Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen. Top Produkt!
GhostRider
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Der HDMI-Splietter von Marmitek kommt in der überaschend plastikfreien Packung .Beiliegend ist ein USB-Ladegerät als Netzeil und ein leider etwas kurzes USB-C-Kabel als Stromversorgung.Die Haptik ist gut, da der Splitter aus Aluminium ist, das Kabel jedoch normal ummantelt. Das Netzteil fühlt sich etwas ungewöhnlich leicht an.Die Funktion des Splitters ist top. Das Skalieren funktioniert sehr gut und ohne Probleme.Was nicht unterstützt wird sind verschiedene Seitenverhältnisse, bzw 16:9 zu 4:3.Ansonsten funktioniert der Splitter sehr gut. Es gibt keine Artefakte oder sonstige sichtbare Bildstörungen.
patmar
Bewertet in Frankreich am 3. Dezember 2019
Bon produit de petite taille mais très efficace.
Cliente
Bewertet in Spanien am 25. Oktober 2019
En general bien , buena calidad pero no tiene ARC
Client d'
Bewertet in Frankreich am 23. Januar 2019
Je cherchais un dispositif me permettant de diffuser simultanément le flux HDMI de mon décodeur TV vers 2 écrans simultanés, sans perte de qualité tant pour la vidéo que pour l’audio. Ce produit répond totalement à mes attentes. Il est compact dans un coffrage métallique. Il est simple d’installation et tout marche très rapidement. Mon ampli home cinema reconnaît bien l’audio 5.1 haute résolution lorsque la source diffuse sur les 2 écrans (dont un est connecté sur mon home cinema). Je Efficace et simple
Michel
Bewertet in Frankreich am 16. März 2019
A résolu tous les problèmes d'affichage a partir de mon ampli HC
Andreas D.
Bewertet in Deutschland am 17. August 2018
Habe den Splitter an meiner PS4 Pro laufen. Einmal an die PSVR und einmal an den UHD-TV.Funktioniert prima.HDR und RGB laufen auch.Ich bin sehr zufrieden,.Ich würde diesen Splitter immer wieder kaufen.
Produktempfehlungen