Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMaurizio
Bewertet in Italien am 9. Januar 2025
Preso perché compatibile con Smart Life, l'unico che ho trovato, e infatti subito riconosciuto e aggiunto ai miei dispositivi.Sembra funzionare vedremo se serve veramente, anche se non avendo gas in casa dubito segni qualcosa.
mikey-39
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Funktioniert und vermittelt mehr Sicherheit im Haus.
useR Sch
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2025
läuft !Folie aus dem Batteriefach entfernen, Tuya App starten, Melder in der App suchen und verbinden. Geht!
CESARONI ALFREDO
Bewertet in Italien am 7. Februar 2025
Lho installato appoggiandolo su di un mobile. Ha una sirena che si fa sentire. Ho in casa una stufetta a petrolio raffinato che funziona benissimo ma meglio essere sicuri
PAOLA
Bewertet in Italien am 24. Januar 2025
Ottimo lo consiglio
Cliente
Bewertet in Italien am 14. Februar 2025
Ottimo prodotto
Fabio
Bewertet in Italien am 12. Februar 2025
Buon prodotto, esteticamente come da immagine di vendita fa il suo lavoro, fornita con batteria facile installazione con fori
Laurenzia
Bewertet in Deutschland am 9. März 2024
Läßt sich leicht mit der Tuya App verbinden
Mann mit Bart
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2024
Zunächst ist das ein ganz normaler CO2 Melder. Die Produktbilder zeigen das auf der Rückseite 2 AA Batterien eingesetzt sind. Die Batterien haben ein Haltbarkeitsdatum bis 2033 aufgedruckt.Man zieht die Kunststofflasche heraus und das Gerät meldet sich mit wildem Blinken. Nach einer Weile (>30 Sekunden) hat es sich beruhigt (oder weil ich auf den einzigen Bedienknopf gedrückt habe?)Ok, das Ding hat WLAN, also binden wir es ein ... womit? In der Schnellanleitung wird es beschrieben, aber die App dafür wird nicht erwähnt. Es gibt noch mal ein kleines Handbuch, dort gibt es auch eine deutschen Teil. Da wird die notwendige App immer noch nicht erwähnt, ein QR-Code löst das Rätsel, es ist die "Tuya Smart" App - was ja auch hier in der Produktbeschreibung steht (und ich mir anhand der Bilder schon gedacht hatte.In der Tuya Smart App also auf das + gedrückt und am CO2-Melder 3x schnell auf den Button.Die App findet das Gerät, hinzufügen, kurz warten, fertig.In der App kann man den CO2 Melder dann mit anderen vorhandenen Geräten verknüpfen. Zum Beispiel eine Lampe einschalten wenn der Alarm auslöst.Der Melder ist also dann in dieser Konfiguration sinnvoll wenn man etwas passendes hat was man damit kombiniert. Unabhängig davon funktioniert er auch ohne Cloud und signalisiert lokal durch lautes piepen.Wenn man das Gerät in der Hand bewegt gibt es ab und an ein merkwürdiges krächzen von sich. Aber normalerweise hängt es ja auch irgendwo (nicht an der Decke, z.B. unter dem Tisch)
Landru
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2024
Wer in seinem Wohnbereich mit einer Feuerquelle arbeitet, sei es ein Kamin, Gasheizung, Gasgrill etc. setzt sich immer der Gefahr einer CO₂-Vergiftung aus.Bei mir im Haus gab es immer wieder das Problem mit der Gasheizung, dass der Schornstein nicht ordnungsgemäß zog und dadurch CO₂ sich in den Wohnräumen verbreitete. Dies kann auch unmerklich und schleichend geschehen, daher sind entsprechende Warnmelder für mich sehr wichtig.Gerne habe ich daher dieses Gerät getestet.Geliefert wird es mit zwei 10 Jahres Batterien, Anleitung und Dübeln für die Wandmontage.Für den Ersteinsatz ist der Kontaktschutz der Batterie zu entfernen und der Melder mit der App zu verbinden. Die Verbindung erfolgte bei mir über Android Smart Life, die ich bereits aufgrund anderer Smart Geräte installiert habe. Aber auch bei Erstinstallation geht die Registrierung schnell und unproblematisch.Der obere Testschalter ist 3 X zu betätigen und das Gerät ist zur Anbindung bereit und wurde auch sofort gefunden und gekoppelt.Hierüber können einige Funktionen kontrolliert werden und auch ein Selbsttest.Wie bei meiner Gasheizung ist die Anbringung in der Nähe der Heizungsanlage sinnvoll und kann hier bei einer Fehlfunktion der Abluft sofort Alarm auslösen und diese wird auch entsprechend über die App angezeigt.Der Alarmton ist wirklich sehr laut und kann über mehrere Räume gut gehört werden.Gesamt ein sehr zuverlässiges Gerät mit wichtiger zusätzlicher App Anbindung. Die Verarbeitung ist sehr gut und ohne erkennbare Mängel. Es reagiert schnell und gibt Sicherheit, daher empfehle ich es gerne weiter.
TomUser
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Ein CO-Melder sollte in keiner Wohnung mit Holzfeuerung fehlen.Dieses Gerät ist angenehm klein und unauffällig.Es wird mit zwei handelsüblichen AA-Batterien betrieben, die gewechselt werden können.Nach 10 Jahren Betrieb geht es in den Fehlermodus und muss ausgetauscht werden.Das ist gesetzlich so geregelt und kein Fehler des Geräts.Zur Montage an der Wand liegen zwei Schrauben und Dübel bei.Ein Vorteil ist die eingebaute Bluetooth/WLAN-Schnittstelle, die über eine App auch auf dem Handy Alarm schlägt, wenn die CO-Konzentration zu hoch ist.Die App, die auf dem Handy installiert werden muss, heißt Tuya oder Smart Life (die Apps sind offenbar identisch).Leider hat keine der beiden Apps den CO-Melder richtig eingetragen. Der Melder wurde zwar erkannt, dann aber nicht in die Verwaltung der App aufgenommen.Somit ist für mich die WLAN-Schnittstelle nutzlos.Dafür ziehe ich einen Stern ab.Einen weiteren Stern ziehe ich ab, weil der Melder kein Display hat, auf dem die CO-Konzentration angezeigt wird.
Bazz
Bewertet in Deutschland am 14. März 2024
CO melder met APP die gemakkelijk te installeren is. En hij doet wat 'ie moet doen: simpel zijn
Produktempfehlungen