Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HELLA 6PU 009 168-301 Sensor, Nockenwellenposition - 12V - 3-polig - ohne Dichtung

Kostenloser Versand ab 25.99€

26.81€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • passend für u.a. BMW 3 (E36) (bitte genaue Fahrzeugzuordnung prüfen)
  • Hallsensor
  • Hohe Messpräzision in einem breiten Umgebungstemperaturspektrum
  • Geringer Wartungsaufwand und Ausfallzeiten durch hohe Qualität
  • Breites Produktprogramm
  • Erfüllung der OEM Spezifikation
  • Höhere Motorleistung



Produktbeschreibung des Herstellers

.
.

Elektronik-Kompetenz von HELLA

HELLA bietet seinen Kunden ein hochwertiges und umfassendes Elektroniksortiment. Dabei profitiert der freie Teilemarkt in besonderem Maße von der langjährigen Erstausrüstungskompetenz – denn auf diesem Gebiet zählt HELLA mit einem umfangreichen und innovativen Elektronik-Produktprogramm zu den führenden Anbietern, auf dessen Qualitätsprodukte zahlreiche Automobilproduzenten weltweit vertrauen.

Ein OE-Know-how, das wir erfolgreich auf den freien Teilemarkt übertragen!

.

Die ganze Welt der Elektronik

Sensoren:

Unsere Sensoren - aus einfacher Physik machen sie reine Laufkultur und aus Motoren moderne Aggregate.

Und weil ohne sie im Motor nichts mehr rund läuſt, geben unsere perfekt arbeitenden Sensoren von HELLA dem Motormanagementsystem zuverlässig Messwerte für perfekten Fahrkomfort.

Aktuatoren:

Hier folgt dem Impuls die Aktion. Zünden, Schließen, Öffnen, Zuziehen, Auf- und Zuklappen - hier leisten unsere Aktuatoren ganze Arbeit.

Überall, wo in Fahrzeugen präzise und ausdauernd Spannung und Bewegung gefragt ist, bietet HELLA die perfekte Lösung.

Das HELLA Elektronik-Gesamtprogramm

Die folgenden Produktgruppen bilden nur einen Auszug aus dem umfassenden HELLA Elektronik-Teileprogramm.

Unser Portfolio an Sensoren und Aktuatoren deckt nahezu alle Anwendungsbereiche ab – überzeugen Sie sich selbst!


Customer
Bewertet in Italien am 5. August 2024
Non avrei mai pensato di scrivere una recensione simile. Assurdo spendere per un sensore camme della durata di 250 MT. Xella dovrebbe rivedere il prodotto perché osceno. Do uno perché indicibile a parole
Kampfmittelbergung Fischer
Bewertet in Deutschland am 26. März 2024
Der Sensor war von Anfang an defekt und wurde auch so vom Diagnosegerät erkannt. Ein erneuter Austausch mit einem Sensor eines anderen Herstellers schuf Abhilfe. Das Auto fährt wieder wie es soll. Auch wenn das Teil laut Beschriftung in China hergestellt, sollte sich Hella doch um eine funktionierende Qualitätskontrolle bemühen. Ich bin von diesem deutschen Erstausrüster der Automobilindustrie enttäuscht.
Bastian E.
Bewertet in Deutschland am 23. November 2023
Habe diesen NW-Sensor bestellt, da der Motor nicht mehr angesprungen ist - vor drei Jahren hatte ich bereits den NW-Sensor gegen einen ,,billigen" getauscht, der dann jetzt seinen Geist aufgegeben hat. Der Sensor von Hella hat zwar seinen Dienst getan und der Motor lief wieder, aber beim Zurückfallen aus der Last in den Leerlauf ist der Motor abgesackt und fast ausgegangen.Originalen Sensor von BMW eingebaut (Siemens VDO) und keine Probleme mehr.Schade!BMW E36 1997 M52B20
Markus
Bewertet in Deutschland am 2. September 2023
Nach nichtmal 1000 km Motorruckeln.Nicht zu empfehlen.Chinamüll. :(
Biberger Florian
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2023
Guad
Mirko
Bewertet in Deutschland am 4. April 2023
Teil wird wie beim Teile Handel geliefert. Funktion und Verwendbarkeit alles top.
HGD
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2022
Bei meinem E39 M52 Motor hatte sich der NWS verabschiedet. Da ich auf den Namen Hella vertraute bestellte ich den Sensor bei Amazon. Direkt nach dem Einbau die selber Probleme wie vor dem Austausch und im Fehlerspeicher die Meldung "Nockenwellensensor defekt".Einen originalen von BMW gekauft, eingebaut und der Motor läuft ruhig und schnurrt wie ein Kätzchen.Fazit: keine minderwertige Ware kaufen, sondern das Original nehmen.
Yvonne Lange
Bewertet in Deutschland am 9. November 2021
Im Juli habe ich mein Auto auslesen lassen und erfahren das der Nockenwellensensor defekt ist. Am 28. Juli 2021 wurde direkt hier dieser von Hella bestellt und eingebaut. Nun im Oktober erneut Probleme und wieder zum Auslesen. Sieh an der Nockenwellensensor ist wieder defekt. Da Hella eine bekannte Marke ist, dachte ich okay, kann immer mal Produktionsmäßig schief gehen. Also noch einmal bestellt und was ist?Der neue Sensor hat KEINE 400 km gehalten.Tut mir Leid, aber das geht so Leider echt nicht.
kritiker
Bewertet in Deutschland am 27. September 2021
Mein e39 125KW dachte ich beschleunigt in 5 -ten Gang nicht gut genug, nach paar Infos aus verschiedenen Forum konnte es der NWS sein, aber wenn der Sensor nicht erkannt ist, bzw. Überhaupt nicht funktioniert habe ich nach dem Einbau erfahren müssen nämlich in den 3-ten Gang mit voll getretenen Gaspedal fuhr er nur 60kmh gefüllt wie etwas blockiert wurde, den Originalen wieder eingebaut und gut ist, ich wurde nicht behaupten, dass der Sensor defekt ist, schließlich ist er original von Hella, mit Hella Aufschrift, Made in China, aber für e39 geht nur der Originale Sensor gut
Produktempfehlungen

27.21€

12 .99 12.99€

5.0
Option wählen

23.49€

10 .99 10.99€

4.8
Option wählen

22.61€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

25.13€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen

41.22€

19 .99 19.99€

4.3
Option wählen

87.77€

34 .99 34.99€

4.9
Option wählen