Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Die Nachbildung der “Spanischen Galeone ” von Heller, haben wir einigen Unterlagen aus der damaligen Zeit zu verdanken. Die Galeonen waren große Umschlagschiffe, auf denen die Spanier während der Regierungszeit von Karl V. meist Gold und sonstige Güter aus Südamerika und Mexiko mitbrachten.
Warnhinweise
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Schmitt Patrick
Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2006
So wie es scheint hat Heller für dieses Modell die Spanische Galeone Corona Aurea zum Vorbild genommen. Diese geruderte Galeone kam Mitte des 16Jh. (ca 1585) zum Einsatz und war im Vergleich zu den damals neuen racing galleons" (HMS Revenge, HMS Pelican etc.) der Engländer sehr träge.Sehr schön ist das Achterkastell gelungen und das lange Galion lässt dieses Schiff sehr edel erscheinen. Die Blocklafetten waren um 1550 bei den Spaniern noch rege im Einsatz und sind daher absolut legitim, allerdings scheint die Mars im Verhältnis zum Mast etwas zu grob. Beim Riggen des stehenden Guts ist darauf zu achten, keine Pardunen anzubringen. Ein Fehler den man oft bei Modellbauern findet. Pardunen waren zu dieser Zeit völlig unbekannt. Die Bauteile passen sehr gut und sind für die Grösse erstaunlich schön graviert. Schade gibt es nicht mehr solcher Schiffe der Spanier aus dieser Zeit.
Produktempfehlungen