Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Christoph Kolumbus, ein in Portugal lebender italienischer Seefahrer, war von der Geographie fasziniert und wollte eine neue Route nach Indien finden, indem er nach Westen segelte. Nachdem sich die Könige von Portugal, England und Frankreich geweigert hatten, seinen Plan zu unterstützen, wandte sich Kolumbus an die spanischen Monarchen, die ihn zum Admiral einer Expedition ernannten, die aus drei Karavellen zusammensetzte: der NIÑA, der PINTA und der SANTA MARIA. Nach einer mehrmonatigen Reise entdeckte Kolumbus am 12. Oktober 1492 die Bahamas.
Warnhinweise
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
Metallica77
Bewertet in Deutschland am 12. November 2024
Ist einfach zusammen zu bauen und sieht wunderschön aus ich hab es nur an der Bemalung geändert da ich ein john sinclair Heft gesehen hab Die Teufes Dschunke hab ich es so gemacht ich kann aber diesen Modellbausatz nur weiterempfehlen
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. Juni 2022
Ich bin etwa enttäuscht von Heller als Hersteller - für fast 40 Euro- könnte man was besser oder mehr zu Verfügung stellenNachteile:- zu wenig Details- fast nix !- Die Details passen kaum zu einander- Packung war von beide Seiten kaputt- Preis ist zu hoch für solche Qualität- von andere Hersteller habe ich mindestens doppelt mehr bekommen als von Heller- Anweisung ist schlecht geplantVorteile habe ich leider nicht gefundenIch glaube nicht dass ich noch von Heller was wieder bestelle
A.Wolf
Bewertet in Deutschland am 21. Mai 2022
Hier nun meine Rezension zu dem Modellbausatz der „Santa Maria“ von Heller. Was bekommt man für sein Geld? Eigentlich nicht viel. Der Karton enthält mehrere sehr unsauber gefertigte Spritzgussteile in einem hellbraunen Farbton. Ein Unterteil des Ständers in schwarz, Segel als Tiefziehteil zum ausschneiden, eine Bauanleitung und ein Blatt mit den Flaggen. Keine Garne, vorgefertigte Wanten oder Abziehbilder. Also herzlich wenig zu den Packungen anderer Anbieter von Segelschiffmodellen. Zum Bau selbst: Es muss fast jedes Teil nachgearbeitet werden. Nachgearbeitet und nicht nur wie üblich im Modellbau kleine Gussgrate entfernen. Eigentlich passt kaum ein Teil ohne Anpassung und anschließendem Verspachteln. Die beiliegende Anleitung verwirrt mehr als sie hilft. Dazu ein Detailbild. Wie soll man das Garn und die Ringe gleichzeitig in eine Öffnung bringen? Auch die Konstruktion selbst ist sehr fragwürdig. Masten die nicht in die dafür vorgesehenen Aussparungen passen bzw. darin herum wackeln, Rahen von umgerechnet 7cm Durchmesser und und und. Wie der Ausguck in den Mastkorb kommt ist auch ein Rätsel denn der Zugang zu diesem ist an der Rückseite wo keine Strickleiter ist. Auf die Herstellung dieser Leitern habe ich verzichtet da ich es nicht kann. Es sind zwei Beiboote vorhanden von denen das Größere unter Deck liegt und interessanterweise nicht nutzbar ist da es gar nicht am Mast vorbei passt. Die Taue für das laufende und stehende Gut muss man selbst besorgen bzw. herstellen. Ich verwende Sternzwirn und sogenanntes Jeansnähgarn. Leider sind viel zu wenig Blöcke vorhanden um der Takelage ein realistisches Aussehen zu geben. Heller setzt da auf ein wildes Verknoten der einzelnen Taue. Ich hatte zum Glück noch einige von anderen Modellen. Bei der Farbgestaltung habe ich mich an die Vorgabe auf dem Karton gehalten und Farben von Revell genommen. Das Bemalen der Segel ist recht problematisch da die Tiefziefolie sehr dünn ist und schon beim Druck des Pinsels nachgibt. Man hat nur einen Versuch! Fazit: Für diesen Preis sollte mehr geboten werden! Ich möchte keine Reklame für andere Hersteller machen aber für rund 10€ mehr bekommt man einen ordentlichen Bausatz der Freude macht beim bauen und nicht nur Frust bereitet. Falls wer fragt ob dieser Bausatz als Geschenk geeignet ist: Wenn Sie aus der Freundesliste des Beschenkten gestrichen werden wollen auf jeden Fall.Immerhin habe ich das Modell so gut es ging gebaut und habe dazu einige Bilder gemacht.
Marco Pusch
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2016
Aus dem Bausatz lässt sich einiges rausholen. Die Decks wurden von mir bearbeitet um eine klafaterung darzustellen. Türe zur Kabine wurde mit Beschlägen und Scharniere und Türring aufgewertet. Fenster selber hergestellt, Masten aus Holz gemacht.. Etc.... Für einen erfahrenen Modellbauer stellt dieser Bausatz keine Probleme da, zumal der Maßstab ideal ist.Neueinsteiger empfehle ich den Mondfeld. Fachwissen ist im schiffsmodellbau leider unumgänglich. So dann. Mast und schottbruch
Köhler
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2014
Ein schönes Hobby braucht auch sehr gute Bausätze.Dies ist so ein super Bausatz und lässt sich sehr gut basteln und sieht auch schön aus.
ilona
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2014
Das Schiff ist ganz OK aber ich habe es am 11.9 bestellt u hab es erst am 6.10 bekommen. Beim ersten Versuch war ich angeblich nicht zuhause (nichts im Briefkasten) u ohne einen 2 Versuch wurde es zurück geschickt. Ich hab keine Erklärung bekommen u musste es noch einmal bestellen, der Geburtstag von meinem Neffen war aber schon vorbei!
Oliver Kohl
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2013
Der Zusammenbau an sich war für Einsteiger okay, allerdings fehlte die Anleitung für die Takelage vollkommen. Für einsteiger wie mich ist es nicht zu erkennen, wie die Seile gespannt werden müssen, was man dafür nehmen soll, etc.Außerdem fehlt Material.Die "Segel" sind aus Plastik, teils müssen auch Löcher in das plastik gebohrt werden.Alles in Allem verbesserungswürdig.
Produktempfehlungen