Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Heschen M12 Kapazitiver Näherungssensor Schalter, Schildtyp, LJC12A3-5-Z/BX, Detektor 1-5mm, 10-30VDC 200mA, NPN Normalerweise Offen (NO), 3 Drähte

Kostenloser Versand ab 25.99€

12.99€

5 .99 5.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Durchmesser der Montagebohrung: 12 mm
  • Erkennungsentfernung: 1-5 mm
  • Betriebsspannung: 10-30V, Stromabgabe: 200 mA
  • Ausgangsart: NPN NO (normalerweise offen)
  • Kabellänge: 120 cm


Der kapazitive Näherungsschalter LJC12A3 wird vielfach verwendet in der automatischen Regeltechnik für das Erkennen, Steuern und Schalten ohne Berührung. Er sendet ein Signal aus, wenn er sich in der Nähe von Kunststoff, Glas, Metall befindet.


Downisser
Bewertet in Großbritannien am 26. September 2023
But not the length
Mazzolini Matteo
Bewertet in Italien am 8. Januar 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
E_Fachmann
Bewertet in Deutschland am 9. März 2021
Genauigkeit ist ausreichend und kann eingestellt werden. Verendet mit enderv3 magnet matte am aludruckbett vom anycubic prusa i3.Zum anschluss Spannungsteiler mit Pullup 10k auf 12v nutzen.
ivan
Bewertet in Spanien am 4. Januar 2021
Funciona correctamente con Anet ET4 Pro , calidad adecuada .
David
Bewertet in Deutschland am 30. März 2021
Ich habe den Sensor für das automatische Bedleveling meines 3D-Druckers bestellt, da der vorherige immer mehr Probleme gemacht hat. Leider reagiert der Sensor sehr empfindlich auf verschiedene Temperaturen, die Differenz beträgt bis zu 2 mm. Bei gleichbleibender Temperatur hat der Sensor eine gute Wiederholgenauigkeit, da er im 3D-Drucker aber durch das Heizbett und den Extruder erwärmt wird, ist er für mich nicht zu gebrauchen.
Lapjoint
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2020
Der Sensor funktioniert bei mir an einem Duet-2-Controller gut. Für einen einzelnen Druckjob erledigt er seinen Job gut, ich habe keine Probleme mit dem ersten Layer. Als Druckbett benutze ich eine Stahl-Flexplate mit PEI-Auflage.Allerdings ändert sich der Schaltpunkt von Tag zu Tag (wahrscheinlich in Abhängigkeit von Temperatur und Luftfeuchtigkeit) doch deutlich (+- 0.3 mm, würde ich sagen). Ich regele das, in dem ich bei jedem Druckjob händisch den z-Offset einstelle (das mache ich so oder so). Wenn man Reproduzierbarkeit unter wechselnden Bedingungen will, ist ein kapazitiver Sensor wohl schlicht das Falsche.
Cliente
Bewertet in Spanien am 14. September 2020
Lo utilizo para realizar el Auto Bed Leveling de mi impresora 3d (una Anet A6). Una vez configurado (lo cuesta un poco, aunque finalmente te das cuenta de lo lógico que es todo) funciona a las mil maravillas. Se acabó nivelar la cama a mano cada vez que quieres imprimir, con lo que ello conlleva de tiempo y lo engorroso que es). Ahora, una vez realizados los ajustes iniciales necesarios tras instalar el sensor, la impresora se encarga ella sola de realizar el auto nivelado con cada impresión. El sensor funciona perfectamente y, de momento, no me ha dado ningún falso positivo. Es muy preciso y constante en todas las mediciones. Un compra estupenda.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. März 2020
Sehr guter Sensor, ich habe ihn zum aufrüsten meines 3D-Druckers verwendet und so ein Bed-Leveling nachgerüstet. Da ich ein Glassbett benutze müsste es auch ein Kapazitiver Sensor sein. Eines meiner Auswahlkriterien war auch der Durchmesser von 12mm, die meisten kapazitiven Sensoren haben einen größeren Durchmesser. In meinem 3D-Drucker läuft er von Anfang an problemlos.
Panagiotis Nikitakis
Bewertet in Deutschland am 1. Dezember 2019
I bought this probe in order to upgrade my Ender 3 Pro 3D printer.I managed to connect the probe to my SKR v1.3 motherboard using a couple of resistors for voltage divider and the 3D printer now works perfectly with automatic bed leveling.
bdc
Bewertet in Frankreich am 29. Januar 2018
un peu surpris au début car habitué a avoir des capacitifs avec une protection orange et pas bleue (comme les inductifs).Montage facile sur Prusa I3 rework 1.5 en remplacement d'un inductif.Fonctionne parfaitement et la vis de réglage est tres utile. pensez a la bloquer une fois le parametrage fini avec une petite goutte de colle chaude.
Steffen T.
Bewertet in Deutschland am 6. April 2018
Hätte ihn beinahe zurück geschickt.Im Lieferzustand war der Detektionsabstand ca. 8mm. Die Reproduzierbarkeit der Erkennung ließ sehr zu wünschen übrig. +/- 0,5mm, für einen 3D Drucker völlig unbrauchbar!Ok, noch mal ein wenig informiert und die Empfindlichkeit etwas zurück geschraubt. Der Sensor reagiert jetzt ab ca. 4mm. Reproduzierbarkeit ist ganz gut für ein kapazitives System. Habe mit Marlin eine Testreihe mit 50 Punkten aufgenommen. Hier die Ergebnisse für Leute die sich auskennen.M48 Z-Probe Repeatability TestPositioning the probe...Bed X: 99.000 Y: 150.000 Z: -0.0031 of 50: z: 0.003 mean: 0.0025 sigma: 0.000000 min: 0.003 max: 0.003 range: 0.0002 of 50: z: 0.010 mean: 0.0062 sigma: 0.003750 min: 0.003 max: 0.010 range: 0.0073 of 50: z: 0.010 mean: 0.0075 sigma: 0.003536 min: 0.003 max: 0.010 range: 0.0074 of 50: z: 0.007 mean: 0.0075 sigma: 0.003062 min: 0.003 max: 0.010 range: 0.0075 of 50: z: 0.000 mean: 0.0060 sigma: 0.004062 min: 0.000 max: 0.010 range: 0.0106 of 50: z: -0.003 mean: 0.0046 sigma: 0.004877 min: -0.003 max: 0.010 range: 0.0127 of 50: z: 0.005 mean: 0.0046 sigma: 0.004518 min: -0.003 max: 0.010 range: 0.0128 of 50: z: 0.012 mean: 0.0056 sigma: 0.004961 min: -0.003 max: 0.012 range: 0.0159 of 50: z: 0.025 mean: 0.0078 sigma: 0.007678 min: -0.003 max: 0.025 range: 0.02710 of 50: z: 0.005 mean: 0.0075 sigma: 0.007331 min: -0.003 max: 0.025 range: 0.02711 of 50: z: 0.017 mean: 0.0084 sigma: 0.007558 min: -0.003 max: 0.025 range: 0.02712 of 50: z: 0.007 mean: 0.0083 sigma: 0.007241 min: -0.003 max: 0.025 range: 0.02713 of 50: z: 0.007 mean: 0.0083 sigma: 0.006960 min: -0.003 max: 0.025 range: 0.02714 of 50: z: -0.012 mean: 0.0068 sigma: 0.008579 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03715 of 50: z: 0.012 mean: 0.0072 sigma: 0.008410 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03716 of 50: z: 0.010 mean: 0.0073 sigma: 0.008171 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03717 of 50: z: 0.022 mean: 0.0082 sigma: 0.008693 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03718 of 50: z: 0.017 mean: 0.0088 sigma: 0.008710 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03719 of 50: z: 0.005 mean: 0.0086 sigma: 0.008519 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03720 of 50: z: 0.007 mean: 0.0085 sigma: 0.008307 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03721 of 50: z: -0.003 mean: 0.0080 sigma: 0.008438 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03722 of 50: z: 0.012 mean: 0.0082 sigma: 0.008298 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03723 of 50: z: 0.020 mean: 0.0087 sigma: 0.008466 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03724 of 50: z: 0.022 mean: 0.0093 sigma: 0.008734 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03725 of 50: z: 0.003 mean: 0.0090 sigma: 0.008660 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03726 of 50: z: 0.022 mean: 0.0095 sigma: 0.008880 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03727 of 50: z: 0.007 mean: 0.0094 sigma: 0.008722 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03728 of 50: z: 0.012 mean: 0.0096 sigma: 0.008584 min: -0.012 max: 0.025 range: 0.03729 of 50: z: 0.030 mean: 0.0103 sigma: 0.009223 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04230 of 50: z: 0.022 mean: 0.0107 sigma: 0.009330 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04231 of 50: z: 0.012 mean: 0.0107 sigma: 0.009184 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04232 of 50: z: 0.022 mean: 0.0111 sigma: 0.009269 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04233 of 50: z: 0.020 mean: 0.0114 sigma: 0.009254 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04234 of 50: z: 0.015 mean: 0.0115 sigma: 0.009138 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04235 of 50: z: 0.015 mean: 0.0116 sigma: 0.009025 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04236 of 50: z: 0.020 mean: 0.0118 sigma: 0.009006 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04237 of 50: z: 0.000 mean: 0.0115 sigma: 0.009088 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04238 of 50: z: 0.015 mean: 0.0116 sigma: 0.008985 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04239 of 50: z: 0.022 mean: 0.0119 sigma: 0.009036 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04240 of 50: z: 0.017 mean: 0.0120 sigma: 0.008965 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04241 of 50: z: 0.005 mean: 0.0118 sigma: 0.008921 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04242 of 50: z: 0.022 mean: 0.0121 sigma: 0.008963 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04243 of 50: z: 0.025 mean: 0.0124 sigma: 0.009069 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04244 of 50: z: 0.022 mean: 0.0126 sigma: 0.009092 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04245 of 50: z: 0.007 mean: 0.0125 sigma: 0.009022 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04246 of 50: z: 0.020 mean: 0.0127 sigma: 0.008990 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04247 of 50: z: -0.005 mean: 0.0123 sigma: 0.009252 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04248 of 50: z: 0.012 mean: 0.0123 sigma: 0.009155 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04249 of 50: z: 0.012 mean: 0.0123 sigma: 0.009061 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.04250 of 50: z: 0.027 mean: 0.0126 sigma: 0.009219 min: -0.012 max: 0.030 range: 0.042Finished!Mean: 0.012600 Min: -0.012 Max: 0.030 Range: 0.042Standard Deviation: 0.009219Denke mal, das ist für den Sensor mehr als OK! Wenn das auch Langzeit stabil ist (wird sich zeigen), volle Kaufempfehlung!Info für die, die wirklich wissen, was da oben steht, Trapezgewindespindel, 1,5mm Steigung, Stepper 200 Steps/Umdrehung im 1/16-tel Microschritt. Die Spindel dürfte keine Ungenauigkeiten hervorrufen aber der Microstep Betrieb ist nie 100%-ig genau.Ach ja, Lieferzeit war auch Super!Besten Dank!
Wolfgang B.
Bewertet in Deutschland am 2. April 2018
Der Sensor als solcher funktioniert einwandfrei. Jedoch ist der Einstellregler zur Empfindlichkeitseinstellung so grob und ungenau, dass damit derganze Sensor an Wert verliert, da man sich auf einen einmal eingestellten Poti - Wert nicht verlassen kann
Guybrush Threepwood
Bewertet in Deutschland am 10. September 2017
Da ich bei meinem Heizpad mit 3mm Glasscheibe mit Induktivem Sensor nicht weiter kam, habe ich mich nach einem kapazitiven Sensor umgeschaut. Dabei bin ich auf den LJC12A3–5-Z/BX gestoßen, da es mit 12 mm durchmesser exakt die gleiche Abemssung wie der Induktive hat.Es tut was es soll, er schalltet mit der Glasoberfläche und nicht dem Heitzpad drunter! Man könnte auch sensitivetät anpassen, ich habe es jodoch be den ca. 4 mm eingestellt belassen..Dies ist kein induktiver Fake, es reagiert auch auf mein Finger, also 100% kapazitiv :-)Zum nivelieren von 3D Druckern bestens empfohlen.Achtung die Schalt/Signal-Spannung ist 12 V (beim einspeisen mit 12V, mindesten werden 6V benötigt), also nicht direkt auf den RAMPS oder so stecken.., mind. ein Spannungsteiler sollte man sich dazu basteln. Ich habe es mit zusäzlichem NPN Transistor angeschloßen.
Produktempfehlungen

13.96€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen