Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HIKMICRO Wärmebildkamera mit - B10 256 x 192 IR-Auflösung, visuellen 2MP-thermokamera, Vollbildmessung, 25Hz Bildfrequenzmit 3,2' LCD-Bildschirm, Software, IP54, Messbereich -4°F~1022°F

Kostenloser Versand ab 25.99€

319.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【HERVORRAGENDE BILDQUALITÄT】Die B10-Wärmebildkamera mit einer IR-Auflösung von 256x192/49.152 Pixeln und einer thermischen Empfindlichkeit von <0,04°C sowie einer visuellen 2MP-Kamera ermöglicht hochauflösende Bilder mit Vollbild-Temperaturmessung (Max, Min, Mittelpunkt), Bildwiederholfrequenz von 25 Hz und einen Messbereich von -20 °C bis 550 °C.
  • 【4 BILDMODI UND 6 FARBPALETTEN】In Verbindung mit 2MP visuellem Licht bietet die B10 vier Bildmodi (thermisch, optisch, Fusion und PIP (Bild im Bild)) für verschiedene Einsatzszenarien. Die B10-Wärmebildkamera verfügt über vielfältige Farbpaletten, damit Sie die passende Farbskala für Ihre Aufgabe auswählen können.
  • 【IDEALES GERÄT ZUR WÄRMEINSPEKTION】Die HIKMICRO B10-Wärmebildkamera eignet sich perfekt für Hausinspektionen, fehlende Isolierung, Luftlecks, Wasserschäden, Gebäudewartung, HVAC-Fehlersuche sowie professionelle Inspektionen von elektrischen und mechanischen Systemen.
  • 【KOMPAKTES DESIGN MIT UMFANGREICHEN FUNKTIONEN】Ein akustischer Alarm und eine Warnleuchte erinnern Sie daran, wenn die Temperatur außerhalb des Bereichs liegt; eine LED-Arbeitsleuchte ermöglicht es Ihnen, dunkle und schwer zugängliche Bereiche zu erreichen; der 16G eMMC-Flash-Speicher verfügt über eine Kapazität von >90.000 Bildern; der eingebaute Li-Ionen-Akku gewährleistet einen Dauerbetrieb von bis zu 6 Stunden.



Produktinformation

wärmebildkamera
super ir

VERBESSERTE WÄRMEBILDDARSTELLUNG DANK SUPERIR

Die HIKMICRO Bildverbesserungstechnologie „SuperIR“ ermöglicht die Hochskalierung der Wärmebilder auf 320 x 240 (76.800 Pixel) bei der Live-Ansicht mit der schnellen Bildfrequenz von 25 Hz. Auch die gespeicherten Wärmebilder verfügen dann über die höhere Auflösung von 320 x 240 Pixeln.

B10
  • Die Kamera kann über das mitgelieferte USB-A-zu-USB-C-Kabel wie ein USB-Laufwerk an einen PC angeschlossen werden. (USB-C zu USC-C wird nicht unterstützt)

    **Hinweis: Schalten Sie USB Cast Screen aus.

  • Obwohl Wärmebildkameras nur Temperaturunterschiede an der Oberfläche wahrnehmen, kann die Kamera manchmal Anomalien im Inneren von Wänden erkennen, weil Wärme durch die Wand fließt (Konduktion)

  • Dieses Modell unterstützt keine Hotspot- oder WLAN-Verbindungen. Wenn Sie aufgenommene Bilder exportieren möchten, exportieren Sie die Bilder bitte mit dem mitgelieferten USB-C-zu-USB-A-Kabel auf Computer.


lupusfugiens
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Gute und überzeugende vielfältige Darstellung, sowie gutes Preis/Leistungsverhältnis.Geeignet um Tiere in der Natur aufzuspüren.Ich bin sehr zufrieden.
Tobias Madeheim
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2025
Preis Leistung passt 👍
Stefan Kern
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Die Kamera hat uns angenehm überrascht, vor allem durch das sehr gute Bild. Die Auflösung kann natürlich mit viel teureren Kameras nicht konkurrieren, ist aber für viele Zwecke (Wärmequellen im Nahbereich suchen / Kältebrücken am Haus usw.) absolut ausreichend. Man muss dabei bedenken, dass sich Wärme verteilt - es ist also nicht immer die Kamera schuld, wenn das Wärmebild verschwommen aussieht. Die Überlagerung mit dem optischen Bild ist sehr hilfreich. Auf große Entfernung (~10m) passt sie nicht ganz, aber das kann man verschmerzen. Akkulaufzeit sieht bisher sehr gut aus: Seit 8 Wochen haben wir immer wieder (je ein paar Minuten lang) gemessen und noch nicht nachgeladen, die Akku-Anzeige steht auf 3/4. Bedienbarkeit ist ausgezeichnet. Nicht vergessen, die Klappe vor dem Sensor zu öffnen (und auch wieder zu schließen), sonst gibt's natürlich kein Bild !
Ervin Koncz
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Super Artikel genau wie beschrieben gerne wieder
J. Kammerer
Bewertet in Deutschland am 9. September 2024
Die B10 macht einen guten wertigen Eindruck, aber leider hat sie nur Temperaturen zwischen 20-30 Grad angezeigt.
Daniel ROBERT
Überprüft in Belgien am 29. Juli 2024
Très bonne pour le prix.
A. Kirsch
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Ich hab das gerät grade erstmal getestet, da manche Rezensionen ein Problem mit der Kalibrierung und entsprechend den Temperaturwerten hatten.Meinem ersten Eindruck nach stimmen die werte sehr gut. Zumindest stimmen sie mit meinem Lasertemperaturmesser überein.Nun bin ich einmal durchs ganze Haus und hab neben den üblichen kalten Außenecken und Fensterlaibungen auch gesehen, dass ich sogar die Fugen zwischen den Steinen der Außenmauer durch den Putz sehen kann. Das hatte ich nicht erwartet. Hier herrscht ein Unterschied von ca einem grad zwischen der Fuge und dem Poroton-Stein.Ebenso gut zu sehen sind die Zuleitungen der Heizkörper im Estrich oder die Stellen auf dem Boden, auf denen grade noch mein Kater gesessen hat.Der erste Eindruck ist also schonmal gut. Mal sehen ob ich damit bei meinen Renovierungen die Kalten Stellen finde und weg bekomme.Update:Ich habe auch den Mini2 probiert. Beide machen gleich für Bilder. Der Große hat den Vorteil dass er unabhängig von Android oder iPhone funktioniert und man auch nicht haben muss ob es in ein paar Jahren noch eine App dafür gibt.Nachteil ist aber auch das er eben groß ist. Das Gerät an Handy ist wirklich winzig und man kann damit auch Videos machen. Ob man das braucht sei dahingestellt.Der große ist auch teuerer, da er einen eigenen Akku und ein Display mit bringt.Man muss eben nach Vorliebe und Anwendungsfall entscheiden.
iñaki
Bewertet in Spanien am 27. September 2024
La verdad que es una maravilla de aparato,la he tenido que comprar para verificar y poder ver y detectar las chapuzas que me han echo en la instalacion de la calefacion de mi casa, detectando sitios mal aislados y tuberias mal atadas que se han venido arriba..Me ha parecido muy precisa, ademas permite sacar capturas para despues volcarlas al pc y tener un registro.Seria la leche que pudiera hacer lo mismo.pero en formato video..Por lo demas tiene un monton de utilidades como revisar cuadros electricos, fugas de calor o paredes mal aisladas..No es una herramienta barata, pero creo que vale lo que cuesta, ademas a mi me salio con una promocion la funda gratis!
Paul K.
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2023
Ich habe mir die Wärmebildkamera gekauft um in meiner Wohnung Wärmebrücken zu identifizieren und auch für berufliche Zwecke zum vermessen von Temperaturen und finden von Hotspots auf Platinen.Beide Aufgaben erledigt die Kamera prima.Die Bilder sind von der Auflösung for den Preis super (besonders wenn man bedenkt dass die Auflösung des IR Sensors teilweise deutlich höher ist als von viel teureren „Marke“ Geräten.Das Gerät ist super handlich, ausreichend robust mit Gummierung und schutzklappe für den IR Sensor, die man aber gerne mal vergisst aufzuklappen und sich dann wundert warum die Auflösung so schlecht ist beim wärmebild :-)Einzig störend ist, dass die Kamera teilweise recht häufig im Betrieb „Kalibrierungen“ durchführt. Sie ist dann kurz nicht benutzbar, ist aber verkraftbar, da man in den wenigsten fällen bei dem Einsatzgebiet nicht auch mal 1-2 Sekunden warten kann.Es gibt diverse Einstellungen für Temperaturbereiche, verschiedene Farbschemata in der Anzeige von Temperaturen und Einstellungen zu Kamera und IR Kamera overlay.Die Kamera hat einen integrierten Speicher zum speichern der Fotos. Diese können dann mittels usb-C Kabel an den PC übertragen werden.Etwas umständlich aus meiner Sicht, dass man nach dem schiessen eines Fotos unbedingt mit einer zweiten Taste bestätigen muss, dass dieses gespeichert wird. Tut man das nicht wird auch nix gespeichert und man wundert sich später am PC warum keine neuen Fotos auf dem Speicher sind. Passiert mir leider immer mal wieder, wenn ich das Gerät eine Weile nicht benutzt habe.Fazit: gute Kamera für den Preis, viele Einsatzmöglichkeiten (zumindest für mich) und auch gerne mal von Freunden ausgeliehen die ihr Haus oder Wohnung damit man betrachten wollen hinsichtlich Wärmedämmung.Ich würde sie wieder kaufen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2023
Habe mich für die Kamera entschieden, da sie eine hohe Auflösung, Wiederholrate und vor Allem die Möglichkeit bietet, Min und Max-Wert fest einzustellen, sodass sich die Farbpalette nicht dauernd dynamisch an Min und Max des jeweiligen Messbereichs anpasst. So kann man auch verschiedene Bereiche auf den ersten Blick vergleichen.Im Vergleich zu den Modellen von Topdon sieht sie weit professioneller aus.Hatte vor Kurzem ein original FLIR-Profilmodell um weit über 1.000 Euro in der Hand, die war von der Verarbeitung her eine Klasse für sich (schwerer), hatte eine niedrigere Auflösung und Wiederholrate, die Bildqualität war aber subjektiv gleich. Alternativ fand ich noch die Guide PC210 in der Preisklasse interessant, die hat aber glaube ich ein kleineres Display.In Summe scheint mir die Hikmicro die beste Alternative für semiprofessionelle Anwendungen, wenn einem die FLIR-Profimodelle zu teuer sind. Hoffe, dass die Kamera der Anmutung entsprechend auch entsprechend lange hält.Die Verpackung im Karton hat übrigens eine gute Schaumstoffeinlage und nicht nur Styropor, überlege mir, noch ein Transportcase dafür anfertigen zu lassen, wo man die Schaumstoffeinlage dann passgenau hineingeben kann.Das einzige, was mir fehlen würde, ist ein Live-Bild über WLAN, dafür müsste man zum weit teureren B20-Modell greifen. Aber bislang ging es auch ohne.
L.T1820
Bewertet in Kanada am 25. Juni 2023
I had 2 Flir thermal imaging cameras before and one Hikmicro B10 just purchased. This B10 is the best unit of all I owned. 25Hz as compared to 9 Hz is a much faster in refresh rate. Full features in settings can be optimized to gain maximum operation performance. I do like the large 3" screen with a decent resolution. The Fusion mode is my preference with an amazed clear images. Long battery life is a bonus feature, in addition, with the built in 16GB flash memory storage as well. A very good product for a reasonable price point in the market now.
Nunzio
Bewertet in Italien am 24. September 2023
Ha una buona risoluzione ed è molto sensibile alle differenze di temperature. Rispetto alle più famose e costose fa il suo dovere egregiamente. La consiglio.
John Robertson
Bewertet in den USA am1. Juni 2023
Update Oct 2023:I received the replacement unit and put it to the test. Quite an improvement! Customer service at HIK Micro wanted me to try a replacement, and while it wasn't initially high on my priority list, I'm glad they persevered.Settings are somewhat important, so I compared the replacement B10 to the Flir C5 at 1.0, 2.0 and 3.0 meters, in both well lit and darkly lit rooms, looking mostly at walls and windows, but also at some nearby networking electronics. Here's where the surprise was. While the Flir C5 had an edge in the thermal map and image quality for well lit areas (which is visible + IR light mixed together), the HIK Micro actually beat the C5 significantly in moderate and dark light conditions. The true capabilities of an IR camera, which in theory should work in a completely dark room to your eyes, became apparent as the extra IR pixel count of the B10 started to matter with less full-spectrum visual light. Both models blend a standard 2MP camera image with the IR image, providing the sharpness of a regular picture overlaid with a (somewhat fuzzier) IR image. Software is then used to sharpen the composite image. But as standard visual light fades, all you have left is the IR image. The B10's higher IR pixel count clearly wins here.There are also a few extra luminance settings on the B10, with around 10 categories like cement, electronics, walls, etc. The C5 doesn't have quite so many. Frankly, you are not going to want to dive into menus to make changes for various subjects, but it's nice the extra flexibility is there. I should add, even imperfect settings still will give you a good idea of any thermal imager's capabilities, but tweaking is recommended if you are really trying to get that ideal image.One other minor point, the Flir C5 takes perhaps a minute to boot, while the HIKMicro B10 takes perhaps 15 seconds. It doesn't sound like much of a difference, but it's noticeable when you just want to get a quick picture.I still like the point-and-shoot camera style of the C5, its build quality, and the quality of daylight/well-lit images. Its image blending software is very high quality. On the other hand, after using the B10 in several modes, and particularly in darker areas, I honestly stopped wanting to use the C5 and kept finding things to explore with the HIKMicro B10. If each cost the same, it would be a difficult choice, dependent more upon how you will use one of these. At the current lower price for the B10, however, the HIKMicro is a compelling overall choice.Update Sept 2023:HIKMicro has since reached out to me to learn more about the issues I reported, and offer a replacement unit, even though I have since returned the original item. I will further update my review upon testing another item. I am certainly impressed that the company has made more than one attempt to contact me, and resolve any faults in my unit.Original Review:My B10 had a minor but noticeable defect in the screen, where the left-side of the screen was always brighter (a lighter shade of purple) than the right-side. From the moment I turned the unit on, and tried pointing it at water, pointing at vents, and to a flat wall, etc. all I could notice was this warmer left-side of the screen. Actually, when turning it on, at first nothing happened. I then saw a flash screen in Mandarin, then it seemed to turn itself off. I turned it on again, and then all wording was in English. A little strange.HIKMicro has made a name for itself in IR imagers, and not all users may share my experience. However, even ignoring the discoloration in the screen, the overlaid 2Mpix camera image with the 256x192 IR image just wasn't as clear as I'd think it should be. I've used a Fluke Ti20 (128x96, 15 years old) and a Flir C5 (160x120) that are at least equal to the better-spec'd B10, and in many use cases, I think these other units were quite a bit better.I think that's because it's not just about the IR resolution. Though important, I'd argue that thermal depth is amongst the most important of specs (i.e. 30mK vs 70mK vs 150mK, etc.), or the lens quality, or the image blending software, and probably other design factors that can be harder to qualify. The image size on the B10 is a little smaller than I thought it would be too. It has a lot of robust features, but they are a little buried in the menus. Still, the B10 does offer those many features including multiple screen formats and colors, which are welcome. The build quality seemed good, certainly high enough for a home or home office environment. I'm not sure these would stand-up to industry knocks and bangs, though, but of course, these are much less expensive than other brands that offer the extra shock resistance, like the above noted Ti20.I realize that lower-ranking reviews disappoint some, but in the greater scheme of the thousands of units sold, this is my experience with the B10, and so this will count only in its small way to the grand total. However, I think I was hoping that technology had caught-up a little further than it really had. I since went with that more expensive, traditional brand as we need a little better shock resistance, and in my opinion, I think the lower IR res of the other brand is offset by the higher mK and imaging software features. Still, the B10 is magnificently affordable for the masses, and if the choice is a B10 or no IR camera at all, then pick the B10.
Produktempfehlungen

1,799.00€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

1,099.00€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen