Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHélène Tête
Bewertet in Frankreich am 15. Februar 2025
J'avais peur quelles ne soient pas compatibles avec mon OPTOMA HD35 acheté il y a déjà plusieurs années. ( alors que mes anciennes paire du projo 3D précédant d'optoma ne sont plus compatibles!!! Des centaines d'Euros jetés à la poubelle)Eh bien elles vont parfaitement. Légères et peuvent s'ajouter à mes lunettes de vue.Par prudence je n'en ai commandé qu'une paire au cas où, je viens d'en commander une deuxième !
Tezz
Bewertet in Großbritannien am 27. Januar 2024
These work with my AWOL 3000 projector. Very good depth of 3D.I would of given 5 stars. But they cheaped out on the case.
Patrice
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2024
Lunettes légères en plastique de qualité.Lentilles légèrement sombres mais bonne isolation lumineuse latérale.Attention pour projecteur suspendu: pas d'inversion gauche/droite possible. Vérifiez que votre projecteur dispose de cette option
Antonio Cano
Bewertet in Spanien am 25. August 2022
Las Imágenes visualizadas con estas gafas (3D) son realmente perfectas, tanto en la calidad en los colores visionados como en la excelente luminosidad y transparencia de sus cristales.Funcionan y se sincronizan con un proyector (DLP) de manera rápida y automática al pulsar tan solo el botón de encendido de las gafas cuando el proyector ya se encuentra activado para la función 3D .Es mas que evidente la calidad de fabricación y de sus materiales, ademas de muy ligera y cómoda de usar incluso llevando puestas gafas graduadas.Sin duda una buena compra . (La recomiendo).
Rogge-Glaser
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2022
Ausgepackt, aufgeladen, aufgesetzt und gestaunt...!Die Hi-Shock DLP 7G Black Diamond 3 D Brille macht das, was sie soll. Absolut ein Sehgenuss. Durch die breiten Seitenbügel (nicht gerade modisch, aber funktional) fällt kein fremdes Seitenlicht in den Brillensehbereich. Außerdem sind genügend austauschbare Nasenpads zum Wechseln dabei. Die Brille ist gerade deshalb auch für Brillenträger geeignet.Einzig der Preis...! Der liegt deutlich über vergleichbare (?) Brillen. Die Pro 7 G hat dafür eine deutlich längere Akkulaufzeit. Ok., ob das aber diesen Preis rechtfertigt, mag ich bezweifeln. Deshalb ein Punkt Abzug. Immerhin, 60 Stunden mit einer Stromaufladung ist sonst nirgends zu bekommen. Weshalb die weisse Schwester (Hi Shock DLP Pro 7G White Diamond) vier Euro günstiger zu haben ist, weiß der Geier...!Da das ganze Home-Kino-System (Beamer, Bluray-Player, Soundanlage und Rahmenleinwand) eh schon Unsummen verschlungen hat, wollte ich jetzt - am letzten Ende - nicht als Sparbrötchen daherkommen.Insgesamt bin ich absolut mit der Brille zufrieden und wer sich vom Preis nicht abschrecken lässt, dem kann ich eine Kaufempfehlung aussprechen.
Marc Purkiss
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2022
Works as advertised, no ghosting noticable, no flicker, slight greenish yellow hue to the immage through the glasses though- still fine for watching though
🎬Filmfreak🎬
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2019
Hi-Shocks 3D-Shutter Brille Black DiamondBei der 3D-Shutter Brille „Black Diamond“ handelt es sich um eine Brille, die via DLPlink synchronisiert wird.Diese Technik wird vor allem bei DLP Projektoren eingesetzt, wie z.B. dem Optoma UHD 350X.Es gibt unterschiedliche Techniken der Synchronisierung bei Aktiv (Shutter) 3D, je nachdem, ob es sich um einen TV handelt, hier wird gern Bluetooth eingesetzt, oder um einen Projektor.Während Optoma und andere Hersteller den DLPlink verwenden, gibt es auch noch die Variante, die RF (radio frequency) Funkwellen benutzen.Dies findet man z.B. bei Projektoren von Sony, Epson und JVC.Hat man sich für einen Projektor entschieden, der 3D unterstützt muss man also genau darauf achten, welche Variante der Synchronisation verwendet wird und sich die entsprechende Shutter Brille zulegen.Passives 3D gibt es bei Projektoren nicht.Mein Optoma Projektor unterstützt, wie gesagt, DLPlink.Hier wird die Brille über die Leinwand synchronisiert. Der Projektor sendet weiße Blitze auf die Leinwand, die die Brille erkennt und entsprechend das rechte, oder das linke Auge dunkel schaltet.Dies geht rasend schnell und ist für das menschliche Auge nicht zu sehen.Die Black Diamond von Hi-Shock wird schick verpackt geliefert.Im Lieferumfang finden sich, neben der Brille, noch ein Aufbewahrungsbeutel, eine Reinigungstuch, eine gefaltete Anleitung deutsch/englisch, ein USB-Ladekabel und Nasenadapter, mit denen sich die Brille für unterschiedliche Nasengrößen anpassen lässt.Die Brille ist leicht (39g) und angenehm zu tragen.Sie ist schwarz und hochglänzend.Sie hat einen fest verbauten Akku. Dieser benötigt zum vollständigen Aufladen ca. 2 h und hat dann eine Einsatzdauer von bis zu 60 h.Benutzt man die Brille längere Zeit nicht, entlädt sich der Akku.Also, man dann entsprechend vor dem Einsatz, nach längerem Nichtbenutzen, ggf. zunächst wieder aufladen.Am linken Bügel oben befindet sich der Knopf zum an/ausschalten. Unten am selben Bügel ist die Mikro-USB Ladebuchse.Von vorne betrachtet, zwischen den Brillengläsern sitzt das Empfangsmodul für das DLPlink Signal.Die Handhabung ist sehr einfach:Man startet die Brille, startet den 3D-Film. Sobald das Signal empfangen wird, verdunkeln sich die Brillengläser und das Bild wird in 3D dargestellt.Hier sind sync. Raten von 96/100/120/144/200 Hz möglich.Sollte es mal zu einer falschen Darstellung kommen, lässt sich die Synchronisation umkehren. Diese Einstellung kann man im Menü des Projektors vornehmen.Je nach Quellmaterial lässt sich 3D hervorragend schauen. Die Augen brauchen u.U. einen Moment, um sich daran zu gewöhnen. Das ist aber bei 3D grundsätzlich so.Danach ist mit dieser Brille ein sehr angenehmer und ermüdungsfreier 3D Genuss möglich.Ich kann über diese Brille wirklich nichts Negatives sagen. Im Gegenteil. Ich war in den letzten Jahren überzeugter Passiv 3D Schauer, weil mich Aktiv 3D, wenn ich es mal im Laden gesehen habe, gar nicht überzeugen konnte.Was mir diese Brille in Verbindung mit dem Projektor bietet, ist allerdings beeindruckend und lässt mich meine 3D-BD Sammlung völlig neu entdecken.Der Vorteil des Aktiv 3D gegenüber Passiv 3D: es wird abwechselnd das volle HD-Bild gezeigt und nicht nur die Hälfte (Passiv: SBS, oder OU) und dadurch entsprechend eine höhere Auflösung.
Benedikt Brueggenthies
Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2017
Ich habe das Modell „Black Diamond“ (2016) Anfang Juni für das gelegentliche Schauen von 3D-Material in Zusammenspiel mit einem LED-Beamer („LG Largo“) erworben. Meine Kaufentscheidung wurde von den sehr guten Rezensionen untermauert. Nach der sehr schnellen Lieferung des Herstellers habe ich die 3D-Funktionen mit verschiedenen Settings getestet.+++Was mir gut gefallen hat+++Besonders gut gefallen hat mir das schnelle Synchronisieren mit dem 3D-DLP-Signal, das in der Regel nur wenige Sekunden dauerte. Das Modell „Black Diamond“ kann komfortabel über eine USB-Buchse aufgeladen werden. Seit Juni war die Brille unregelmäßig im Einsatz (aufgrund weniger 3D-Filme in meiner Sammlung) und musste nur 1-2x aufgeladen werden. Die Nutzungszeit pro Akkuladung liegt definitiv über 50 Stunden. Die Bildqualität ist technisch bedingt bei 3D-Filmen etwas schlechter als ein 2D-Film, da die Brille etwas Helligkeit schluckt. Die „Black Diamond“ macht ihren Job dennoch sehr gut. Die Kontraste sind sehr gut, die Farben nahezu unverfälscht. Das 3D wirkt sehr plastisch. Kopfschmerzen/Übelkeit traten beim Testen zu keinem Zeitpunkt auf. Auch für Brillenträger ist die „Black Diamond“ sehr gut geeignet. Alles in allem macht die Brille einen sehr guten Job.Was mir außerdem gut gefällt: Das Zubehör! Neben Ersatz-Nasenpads liegt ein Reinigungstuch, ein Hardcase zur Aufbewahrung, ein Ladekabel und eine Kurzanleitung bei! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überragend.+++Problem mit anderen Lichtquellen (Philips Hue)+++Seit einigen Wochen setze ich zur Ambiente-Beleuchtung das Beleuchtungssystem „Hue“ ein. In der Konstellation mit der 3D-Brille hatte ich Probleme mit der Synchronisation des 3D-Signals. In der Anleitung wird auf diesen Umstand verwiesen. Zunächst konnte ich das Problem nicht identifizieren. Bei ausgeschaltetem Licht funktioniert die Brille einwandfrei. Bei eingeschaltetem Licht kommt es zu den besagten Aussetzern.Da ich zunächst einen Defekt der Brille annahm, bestellte ich eine Ersatzbrille (Modell: „Space“) des gleichen Herstellers mit einem feineren Sensor. Neben der besseren Abtastung verfügt die Brille über die gleichen Stärken wie die „Black Diamond“, kommt aber statt mit einem Akku mit einer Batterie (Knopfzelle Typ 2032). Auch bei dieser Brille trat der Fehler mit der „Hue“ auf. Da ich das System tagsüber bei abgedunkeltem Raum ohne LED-Licht testete, konnte ich schlussendlich die „Hue“ als Fehlerquelle ausmachen. Die Störungen werden durch eine Inkompatibilität der Hi-Shock-Brillen mit Philipps-Hue-Lampen bzw. einer externen Lichtquelle ausgelöst (bei der „Hue“ kommt das Nahfunksystem: Zigbee zum Einsatz, aber Funkinterferenzen gibt es keine, es liegt ausschließlich an dem Licht). Da diese Lampen weit verbreitet sind, wundert es mich, dass nicht mehr Kunden diese Probleme haben. Da das 3D-Signal ebenfalls über das Licht gesendet wird, war die Problemlösung sehr einfach: Licht aus, 3D-Brille auf und Film ab ;-).+++Fazit+++Trotz des Problems mit den „Hue“-Lampen kann ich diesen Artikel uneingeschränkt weiterempfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen und man bekommt ein qualitativ einwandfreies Produkt mit sinnvollem Zubehör. Durch das Hardcase ist die Brille auch bei Nichtbenutzung gut geschützt. Das 3D-Bild ist klar und die Brille synchronisiert sehr schnell das Signal zum Beamer. In diesem Zusammenhang möchte ich auch den Kundensupport des Herstellers positiv hervorheben: Meine Anfrage wurde innerhalb weniger Stunden beantwortet und mir wurde umgehend bei der Lösung des „Licht-Problems“ geholfen!
Produktempfehlungen