Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Dachdurchführung mit Bleiflansch 36-45° Dachschräge für doppelwandige Schornsteine mit Außendurchmesser 240-250mm
- Bleigröße ca. 70cm Länge / 60cm Breite
- für Pfannendächer
- ohne Wetterkragen (separat zu bestellen!)
Die Dachdurchführung dient dazu, doppelwandige Schornsteine durch ein Dach zu führen. Je nach Einbausituation kann es vorkommen das, ein doppelwandiger Schornstein im Haus aufgebaut wird, und somit durch das Dach geführt werden muss. Es kann aber auch sein, dass ein außen am Haus montierter Schornstein durch den Dachüberstand geführt werden soll. Dafür wird eine Dachdurchführung benötigt.
Die Dachdurchführung besitzt einen Konus aus Edelstahl, an dem ein Bleiflansch angelötet ist. Soll nun der Schornstein durch das Dach geführt werden, so werden in diesem Bereich die Pfannen entfernt, und die Dacheindichtung auf die Dachlatten gelegt. An der zum First zeigenden Seite der Dacheindichtung werden die Pfannen über den Bleiflansch gedeckt, im Unter und seitlichen Bereich unter den Bleiflansch. Der weiche Bleiflansch kann dann den Pfannen angepasst werden.
Durch den Konus der Dachdurchführung wird nun der doppelwandige Schornstein geführt.
ACHTUNG, der Konus der Dachdurchführung ist immer größer als das doppelwandige Rohr, da die Dacheindichtung für mehrere Dachneigungen (unterschiedliche Gradzahlen von 36°-45°) verwendet wird. Der entstehende Spalt wird mit Hilfe eines Regenkragens geschlossen. Dieser Regenkragen ist eine Edelstahlrosette welche um das Rohr gelegt, und an diesem mittels eines Klemmverschlusses, verklemmt wird. Der Regenkragen wird dann bis auf den Konus der Dacheindichtung geschoben, und somit ist dieser Ringspalt sicher abgedichtet.
ACHTUNG:
- Diese Dachdurchführung ist nicht geeignet für Dächer mit Trapetzblech oder Welleternit!
- Der obere Rand muss gegebenenfalls noch für die jeweilige Dachneigung gerade geschnitten werden!