Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerIlunga noemia
Bewertet in Frankreich am 22. Februar 2025
Trop efficace matière solide je valide
weilBaum
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Die Geldkassette mit Zählbrett ist genau das, was ich gesucht habe. Sie ist abschließbar und die Kleingeldablage ist super praktisch. Für den Preis absolut in Ordnung.
Lee Wee
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2024
Ich bin mitndieser geldkassette sehr zufrieden und sie macht einen soliden Eindruck. Einziger Manko das öffnen und schließen hängt manchmal etwas aber für den Preis ziehe ich keinen Stern ab. Bin sehr zufrieden. Das Schloss funktioniert einwandfrei und mein Bargeld kann ich somit sicher verstauen.
Patricia LONGREE
Überprüft in Belgien am 3. Dezember 2024
Arrive rapidement et correspond tout a fait a mes attentes
Marianne Gaßmann
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Tolle Geldkassette mit Zählbrett, genauso wie ich es haben wollte
atze
Bewertet in Deutschland am 23. Dezember 2024
habe eine bewertung für die geldkassette abgegeben und angegeben es fehle der schlüssel. wurde dann doch gefunden also alles ok. sorry
Roberta Tremolada
Bewertet in Italien am 22. August 2024
Materiale molto buono, molto funzionale
Schmitz Jascha
Bewertet in Deutschland am 12. September 2024
Lieferung am nächsten Tag, und Produkt wie beschrieben. Gute Qualität.
Beau
Bewertet in den Niederlanden am 22. Dezember 2022
Veilige en stevige geldkoffer, top !
Fuddel
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2020
Die hier rezensierte Geldkassette ist nicht unbedingt eine Zierde ihrer Zunft. Aber für den Preis sollte das jedem klar sein. Negative Aspekte die zu nennen sind, wären z.B die entnehmbare Einlage für die Geldscheine, die nur aus dünnen, billigem Plastik besteht. Man kann Sie zwar rausnehmen und noch ein paar Scheine darunter lagern, aber nicht zuviel, sonst passt sie nicht mehr rein. Zu häufiges Entnehmen führt mit Sicherheit zum Bruch, deswegen lasse ich es. Auch hat die Ablage nur drei Fächer für Scheine, die grob den Maßen von 10er, 20er und 50er / 100er Scheinen entsprechen.Die Ablage für die Münzen ist in Ordnung, allerdings fallen die Münzen in ihr um, sobald man die Kassette schließt. Dadurch entsteht etwas Unordnung. Legt man ein Taschenbuch unter um die Kassette leicht zu kippen passiert das nicht. Die Ablage ist entnehmbar. Es können alle Münzen von 1 Cent bis 2 Euro gelagert werden.Das Schloß ist nicht gerade das was ich sicher nennen würde. Es dient nur dazu zu verhindern, dass zum Beispiel die eigenen Kinder sich mal 20 Euro für ein großes Eis vom Ersparten nehmen. Einen Erwachsenen würde das Ding nicht lange aufhalten, sollte in der Preisklasse aber niemanden überraschen.Ich nutze das Ding nur um den Überblick über mein Barvermögen zu behalten. Als Ordnungssystem taugt es, ich habe immer im Blick ob das Bargeld noch für eine Pizza oder ein Nachnahmepaket reicht oder ob ich zur Bank fahren muss. Die Verarbeitung von Außen ist solide. Keine scharfen Kanten o.ä.Wer also ein Ordnungssystem sucht, dass notfalls auch gegen den Zugriff von unbegabten Dieben gesichert werden kann, ist hier richtig. Wer sind Geld richtig schützen will, muss wohl deutlich mehr investieren.
Fabi
Bewertet in Deutschland am 17. April 2019
Eine Geldkassette aus Metall. Mit Münzsortierung.Hört sich nicht schlecht an.Gekauft habe ich das ganze am 06.04.2019 für 18,95 € vom Händler "hmf_shop".Die Geldkasette besteht aus dünnem Stahlblech, hat einen billigen Sicherheitszylinder zum Abschließen mit 2 Schlüsseln und besitzt ein herausnehmbaren Münzeinsatz (Hartplastik). Der Einsatz hat nicht die optimale Größe für die kleine Metallkammer, wo er drin ruht - also wackelt das etwas.Der Mechanismus zum Aufklappen ist auch nicht sehr schlau gelöst. Wenn man nicht genügend Gewicht in das Münzfach reinlegt (also Anzahl der Münzen), so sorgt das kleine "Scharnier" dafür, dass das Münzfach bei jedem Schließen am Deckel klebt und sich die Münzen verteilen, wenn man den Deckel öffnen will (und dadurch unfreiwillig die Münzen, weil der Behälter mit dem Deckel nach oben geht, anfangen irgendwo hin zu fliegen).Der Einsatz für die Münzen ist ein Scherz. Das ist billigstes, dünnes Plastik - das verbiegt sich schneller, als man da mit dem Finger drin rumtaschen soll.Die Lackierung des Metalls ist okey, aber nicht gut.Insgesamt ist das hier ein eher durchwachsenes Erlebnis.Der Preis von 18,95 € ist okey, für die gebotene Leistung aber etwas zu hoch.Insgesamt gibt es hier damit (noch) 3 von 5 Sternen.
Emma b
Bewertet in Großbritannien am 8. Mai 2016
Excellent product ..:
p-powers
Bewertet in Deutschland am 3. April 2015
Die silberne Farbe wirkt eher wie Hammerschlag-Lack. Gefällt mit nicht. Aber es geht ja eher um die Funktion. Das mit den Münzfächern ist nur theoretisch gut. Wenn man die Kassette schließt, steht das Münzfach nicht mehr schräg, sondern liegt dann flach auf den Geldscheinfächern. Das hat zur Folge, dass komplett alle Münzen in den noch nicht aufgefüllten Einzelblöcken drin rum purzeln. Man nimmt die Kassette ja nicht immer waagerecht beim Tragen /Bewegen. Wenn die Einzelblöcke vollständig sind, passiert das nicht mehr. Macht man z.B. 3,50 Euro in 50 Cent Münzen rein, so ist der erste Block bis 2,50 Euro fest geklemmt. Im zweiten Block bis 5 Euro sind aber nur zwei Münzen drin. Die kippen weg. Wenn man die Kassette wieder öffnet, geht das Münzfach wieder in Schrägstellung. Wenn man denkt, die Münzen fallen wieder zurück in die richtige Position: Meistens nicht. Man muss die in den meisten Blöcken die jedes Mal wieder manuell gerade stellen. Das passiert sogar, wenn man die Kasse gar nicht bewegt und auf dem Tisch stehen lässt. Wenn man die Kassette bewegt, sind teilweise sogar Münzen in die Geldscheinfächer gefallen.Jetzt stelle ich mir jemanden vor, der die KAssette 50 x am TAg auf und zu machen muss. Ich würde einen Föhn bekommen, wenn ich jedes Mal wieder alles sortieren muss.Die Kleingelkassette rutscht beim Schließen mit der Vorderkante auf den Trennwänden der Geldfächer nach vorn. Diese Trennwände müssten nur etwas niedriger sein, schön wäre die Schräglage auch im geschlossenen Zustand erreicht. Das wäre kinderleicht, die Plastikform der Geldscheinfächer müsste nur etwas anders gepresst werden. Ich habe das simuliert, indem ich das Geldscheinfach ausgebaut und die Fachabtrennungen mit provisorischen Holzbrettchen ersetzt habe. Funktioniert einwandfrei. Es ist nicht zu verstehen, was hier gemurkst wurde und warum keiner mitdenkt beim konstruieren. Für solch eine Ignoranz habe ich nur einen Stern zu vergeben.Wenn ich ein Hersteller wäre, so gäbe es für mich zwei Alternativen. A) Ich weiß, dass es so ist, weil ich es vorher ausprobiert habe, schmeiße es aber trotzdem auf den Markt, weil das doofe Kauf-Vieh es ja auch so nimmt. B) Ich durchdenke meine Produkte und lasse das Münzfach auch im geschlossenen Zustand in leichter Schräglage drin sitzen, die Scheinfächer sind dann immer noch hoch genug.Manchnchmal denkt man im Leben, einige Hersteller haben noch eine dritte Alternative: Konstruieren und verkaufen, ohne es zu testen. Das spart Geld und ein schlechtes Gewissen - falls überhaupt eines vorhanden ist.
Produktempfehlungen