Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerVerena G
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Funktioniert bisher sehr gut , Wasser ist richtig heiß. Kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen...
José
Bewertet in Spanien am 7. Januar 2025
Diseño fácil de instalar muy bonito para mí un 10 lo he puesto y va perfecto gracias Amazon 👍😘
Eccezionale
Bewertet in Italien am 6. Februar 2025
Eccezionale
Andreas
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Das erste war im Gerät selber undicht und verlor Wasser direkt an der Dichtung zum Boden. Das schnell gelieferte Ersatzgerät ist leider ebenfalls undicht. Diesmal läuft Wasser irgendwo aus dem unteren Teil. Wird leider auch zurück gehen.
Impeccable. Pour le prix c est top
Überprüft in Belgien am 23. Februar 2025
Top..... dommage pour le début mais je comprends, normal
Jean-Pierre Bourgeois
Bewertet in Frankreich am 2. Januar 2025
Acheté et utilisé depuis 3 mois dans la cuisine, et éviter ainsi d'utiliser l'eau chaude du ballon d'eau chaude qui est à l'étage (on perdait beaucoup d'eau en attendant qu'elle arrive chaude).J'ai le modèle 3KW et c'est tout juste bien, avec un très faible débit l'eau est brûlante, environ 50 degrés donc on ne peut pas laisser la main dessous. En augmentant le débit la température chute assez vite. Un modèle 6kw serait peut-être plus confortable.L'eau froide est chauffée en 5 à 6 secondes, et il faut s'habituer à la manière dont la manette d'eau fonctionne car ce n'est pas comme sur un robinet habituel.Une fois qu'on en a pris l'habitude c'est vraiment très pratique, et je referai cet achat dans hésiter : pour faire la vaisselle ou se laver les mains c'est pratique et très économique. Je vais probablement en mettre un dans notre cabane de jardin, elle est à 25 mètres de la maison donc ce robinet y sera tout simplement parfait 👍
María
Bewertet in Spanien am 14. Februar 2025
Calienta rápido, pero no mucha temperatura ni caudal
Birgit Ackermann
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Andre Grießhammer
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Die Montage ging einfach und die Funktion wird erfüllt. Wir benötigen den Durchlauferhitzer bis die Reparatur unserer Heizungsanlage erfolgt ist
Ralle F
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Wir haben sonst immer lange das Wasser laufen lassen bis warmes Wasser kam. Das gehört nun der Geschichte an. Die Qualität ist auch besser wie erwartet. Über die Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber bis jetzt kann ich eine klare Empfehlung aussprechen.
Uwe Bär
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2024
Wasserhahn sieht trotz seiner zusätzlichen Funktion gut und modern aus (sozusagen: „maximal designt“).Der praktische, sehr lange flexible Auslauf lässt ihm eher zu einem Tätigkeitsbereich:(Mini-)Küchenspüle, Gästebad mit Haarwaschmöglichkeit, Gartenlaube, Campingwagen) zugehörig sein.Technologische Möglichkeiten und Grenzen:- Wasserhahn ist dort vorteilhaft. wo nicht die Möglichkeit aus dem Warmwasserreservoir zapfen zu können (Warmwasserumlauf und Mischbatterie) besteht.- Nur Kaltwasseranschluss (neben natürlich Abfluss) notwendig.- Stromzuleitung für den Wasserhahnstecker sollte allerdings einzeln vom Hausstromverteiler zugeleitet und mit 16 A abgesichert sein,- einfach eine Steckdose im Bad oder Küche dafür zu benutzen funktioniert nicht – man darf, nimmt man den Wasserhahn in Betrieb, sonst keinen Fön und schon gar nicht die Waschmaschine laufen lassen.- Wasserhahn benötigt allein über 14 A einer typischen 16 Ampere Raumabsicherung.- Manchmal hätte man die Möglichkeit die Waschmaschinen- oder Trocknersteckdosenzuleitung dort alternativ (entweder - oder) zu benutzen.Der Wasserhahn spart einen Warmwasserdruckspeicher oder gar einen professionell gesetzten Drei-Phasen-Durchlauferhitzer, vom Volumen/Platzbedarf her gesehen, ein.Diese beiden Standards haben neben der Größe den Nachteil, dass der Warmwasserdruckspeicher ein recht begrenztes Warmwasservolumen (obwohl außen groß) hat, der Drei-Phasen-Durchlauferhitzer bereits beim Hausbau elektrisch eingeplant werden muss.Letzterer hat in professioneller Ausführung eine Mindestleistung von 18 KW (der Hahn hier um die 3 KW), gestattet dann aber Duschen und Badewanne füllen (mit Heißwasser).Und der leistungsmäßige kräftig ausgelegte Durchlauferhitzer kostet pro Raum fast das zehnfache wie dieser Wasserhahn.„Kochend Wasser“ (auch kein richtig heißes) kann dieser Wasserhahn nicht (wer kennt die Werbung nicht). Im Zusammenhang habe ich mir dieses Konzept mal näher angesehen.Dort benötigt man einen Warm- und Kaltwasseranschluss für eine Mischbatterie.Das „kochend Wasser“ wird in einer Menge von 3 oder 7 Liter in einem – zusätzlich zum immer gezeigten Wasserhahn – zu installierendem Beigerät erzeugt und aus diesem (in Menge auch begrenzt) abgerufen.Das Konzept kostet das 25 fache dieses Wasserhahns hier.
Jörg
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2024
Wenn ihr eure Amatur auf dem deutschen Markt verkauft, dann sollte euer Produkt auch für die in Deutschland standardmäßig genutzten 4cm Arbeitsplatten passen. Leider steht nur einmal irgendwo im Text, dass nur max. 3cm möglich sind. Somit war die Arbeitsplatte von unten 1cm zu bearbeiten, damit es passt. Das Loch muss dann allerdings so klein sein, dass die Mutter ohne das Adapterstück noch hält. Somit passt auch der Schukostecker nicht durch das Loch und der Adapterring für Strom über der Arbeitsplatte passt halt auch nicht mehr, da das bei 3cm einfach nicht mehr dazwischen passt. Somit bleiben nur 2 Möglichkeit: 1. ein Schlitt für das Kabel schneiden oder 2. Kabel abzwicken und unterhalb wieder verbinden.1. ist nicht schön und 2. gefährlich.Danach geht es an den Wasseranschluss. Der ist auch eher unüblich mit Flexschlauch von 2x 1/2 Zoll Anschluss. Passt also auf das Eckventil nicht drauf.
Produktempfehlungen