Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerpapy paul
Bewertet in Frankreich am 22. Juni 2024
Manque l'alimentation du Homematic IP
Björn
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Wie fast alle Komponenten von HomeMatic IP ist auch dieser Rolladenaktor kein Schnäppchen. Anschluss war problemlos, der Aktor wird mit einem Rolladenmotor von HomePilot zusammen genutzt. Der Motor stellt sie Endlagen automatisch ein und so war nach dem Anlernen des Aktors in der CCU keine weitere Konfiguration mehr notwendig.
Sebastian Lemke
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2023
Als Technikliebhaber und Smart-Home-Enthusiast habe ich mich für den Homematic IP Smart Home Access Point in Kombination mit 3x Rollladenaktoren entschieden, um mein Zuhause noch intelligenter und komfortabler zu gestalten. Nachdem ich diese Produkte einige Zeit getestet habe, möchte ich meine Erfahrungen in dieser ausführlichen Produktrezension teilen.Homematic IP Smart Home Access Point:Der Homematic IP Smart Home Access Point ist das Herzstück meines Smart-Home-Systems. Die Installation und Einrichtung waren denkbar einfach. Der Access Point wird mit dem Router verbunden und über die kostenlose Homematic IP App konfiguriert. Die App ist benutzerfreundlich und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der ich alle Geräte in meinem Smart-Home-Netzwerk steuern kann.Die Verbindung und Kommunikation zwischen dem Access Point und den Smart-Home-Geräten sind stabil und zuverlässig. Ich kann problemlos auf die verschiedenen Funktionen zugreifen, auch wenn ich nicht zu Hause bin, was mir ein Gefühl der Sicherheit gibt. Die Möglichkeit, individuelle Szenen zu erstellen und zeitgesteuerte Abläufe zu programmieren, hat mein Zuhause noch komfortabler gemacht.Ein weiterer Pluspunkt ist die Kompatibilität mit Sprachassistenten wie Amazon Alexa und Google Assistant. Ich kann meine Smart-Home-Geräte mühelos per Sprachbefehl steuern, was besonders praktisch ist, wenn ich die Hände voll habe.Rollladenaktoren:Die Homematic IP Rollladenaktoren sind eine ideale Ergänzung für mein Smart-Home-System. Die Installation war einfach und erforderte keine Verkabelung, da sie drahtlos mit dem Access Point verbunden werden. Die Aktoren passen problemlos in die meisten Standard-Rolladenkästen, was die Montage schnell und unkompliziert macht.Die Steuerung der Rollladen mit der Homematic IP App oder per Sprachbefehl ist äußerst praktisch. Ich kann die Rollladen einzeln oder gruppenweise steuern, je nach meinen Bedürfnissen. Die Möglichkeit, Zeitpläne zu erstellen, ermöglicht es mir, die Rollladen automatisch zu bestimmten Tageszeiten zu öffnen oder zu schließen, was nicht nur den Wohnkomfort erhöht, sondern auch Energie spart.Besonders beeindruckend ist die reibungslose und leise Bewegung der Rollladen beim Öffnen und Schließen. Die Aktoren arbeiten geräuscharm und ohne störende Vibrationen. Dies trägt zu einer angenehmen Wohnatmosphäre bei und verhindert unerwünschte Störungen.Fazit:Der Homematic IP Smart Home Access Point in Kombination mit den 3x Rollladenaktoren hat meine Erwartungen übertroffen. Die einfache Installation, die zuverlässige Verbindung und die umfangreichen Steuermöglichkeiten haben mein Zuhause in ein intelligentes und komfortables Smart-Home verwandelt. Die Integration mit Sprachassistenten bietet zusätzlichen Bedienungskomfort. Die Rollladenaktoren arbeiten leise und zuverlässig, was die Wohnqualität spürbar verbessert. Ich kann diese Produkte jedem empfehlen, der sein Zuhause mit einem zuverlässigen und benutzerfreundlichen Smart-Home-System ausstatten möchte.
Sergio
Bewertet in Spanien am 31. Juli 2022
Es bueno poder configurar por separado ambos tiempos, a veces se desconfigura en subida y bajada y tengo que hacer una calibración. Por lo demás funciona perfecto.
ɭʋɐŋ ʄɛʀǁ̃ɑǁ̃ɖʘ
Bewertet in Spanien am 10. Dezember 2021
El producto es pequeño. Aún no lo he podido instalar. Pero se le ve resistente y de buena calidad.
Y.J.
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2018
Das Gerät entspricht in seinem Funktionsumfang vollends meiner Zufriedenheit und hält seine Versprechen nach ca. 8 Wochen Dauerbetrieb grandios. Ich möchte hier allerdings weniger auf die Funktion des Gerätes eingehen, als auf das Gesamtkonzept, das Zusammenspiel der Komponenten und die Angstschürerei, welche hier bezüglich der Server bzw. Cloud-Qualität in den Rezensionen betrieben wird. Ich denke, das ist für den Interessenten am dienlichsten.Vorweg; ich kann ein allgemeines Urteil über die Homematic ip abgeben, da ich das gesamte Haus mit unterschiedlichen Produkten aufgewertet habe. Ich habe knapp 60 Komponenten im Einsatz.Dazu gehören ;Wandthermostate verschiedener Ausführung,Heizkörperthermostate, alle Arten Fenster- und Griffkontakte, Bewegungsmelder, Rauchmelder, Alarmsirenen, Rollladenaktoren und weiteres.- Die App ist übersichtlich und erschlägt nicht mit Menüpunkten, da die meisten Reiter erst freigeschaltet werden, wenn ein Gerät neuer Art in Betrieb geht. Beispiel; Beschattungsoptionen werden erst nach der Inbetriebnahme eines Rollladens im Menü sichtbar.Alles in allem könnte die App etwas optisch aufgehübscht werden, ist jedoch sehr funktionell und durchdacht.- Die Inbetriebnahme ist ein Kinderspiel. Je nach Gerät besteht logischerweise ein unterschiedlicher Montageaufwand, die Integration in Heimnetz, selbstverständlich funktionierend, dauert selbst für Laien durchschnittlich 5 Minuten.Die Funktionen sind umfangreich und der Ottonormalverbraucher wird meiner Meinung nach nichts missen. Will man komplexe Automatisierungstechnik betreiben, sollte man sich eher die CCU2 anschauen. Dies verfehlt jedoch den tieferen Sinn des neuen IP-Systems. Hier wurde viel Wert auf Intuitivität gelegt, und das klappte famos.Zuletzt die Bedenken bezüglich der Ausfälle.Hier rate ich allen geängstigten Interessenten die beim Hersteller einsehbare Übersicht zu studieren, welche Funktionen auch ohne Serverzugriff, egal ob durch einen Serverausfall oder durch Ausfall des Internets im Eigenheim geschuldet weiterhin bestehen. Es sind so ca. 95 Prozent. Der Heizplan läuft weiter, die Rolladen fahren ebenfalls planmäßig weiter, die Fensterkontakte arbeiten weiter und und und. Lediglich der Zugriff über das Smartphone fällt flach. Sollte es also mal zu einem Ausfall kommen und im selben Moment bedarf es einem offenen Rollladen oder höher eingestellter Heizung, so muss man eben an die intuitiv bedienbaren Geräte ran. Trotz Ausfall wird das System weiterlaufen, genau wie es konfiguriert wurde. Nicht zuverlässig ohne Netz funktioniert meines Wissens nur ein Teil der Alarmanlage, hier wünsche ich mir noch Nachbesserung.Und wie viele Ausfälle hatte ich nun in 6 Wochen? Bemerkt habe ich 0. Das System läuft. Es gibt in der Anfangszeit den ein oder anderen Schockmoment, beispielsweise mal ein angeblich nicht verbundenes Gerät nach einem Neustart durch eine Stromunterbrechung. Hier ist weniger mehr. Das System überwacht sich selbst, schaut man mal eine Stunde später wieder rein ist alles paletti, ganz von allein. Die Funkkomponenten melden sich nicht öfter als sie müssen, und nach einer Strom- oder Netzunterbrechung kann ein Zustand mal unklar oder Werte nicht korrekt angezeigt sein. Ein, zwei Stunden warten, alles gut wie von Zauberhand.Gab es mal ein echtes Problem? Ja! Drei mal kam es vor, dass meine Homematic trotz bestehender Internetverbindung nicht mehr verbunden war und es nur nach einem Neustart wieder geschafft hat. Und das Problem lag am Ende bei mir selbst. Meine DSL-Verbindung war mehr als instabil, und nach ca. 10 kurzen Ausfällen am Tag hat sich offenbar auch die Homematic verabschiedet. Problem mit Internet beseitigt, seitdem auch keine Ausfälle der Homematic IP.Fazit? Einfach mal die negativen Bewertungen so stehen lassen und eigene Meinung bilden. Die meisten werden es nicht bereuen. Es ist ein grundsolides System!Komfortable Grüße!
Produktempfehlungen