Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Homematic IP Smart Home Türschlossantrieb, silber, elektronisches Türschloss, Smart Lock nachrüstbar ohne Umbau, Türöffner steuerbar per App, Alexa & Google Assistant, 160556A0

Kostenloser Versand ab 25.99€

129.95€

54 .99 54.99€

Auf Lager

1.Farbe:Weiß


2.:Keypad


Info zu diesem Artikel

  • Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point in Verbindung mit der App (Cloud-Service), die Smart Home Zentrale CCU3 oder eine geeignete Partnerlösung notwendig.
  • Komfortables Verriegeln, Entriegeln und sogar Öffnen der Haustür ist jetzt jederzeit von unterwegs oder vom Sofa aus möglich. Einfach per Homematic IP App oder Schlüsselbundfernbedienung.
  • Dank konfigurierbarer Zugangsberechtigungen kann der Zugang zum Smart Home individuell verwaltet werden. Die Haustür kann nur dann geöffnet werden, wenn der Bewohner es möchte.
  • Zeitabhängiges Ver- und Entriegeln. Zu einem gewünschten Zeitpunkt wird die Haustür automatisch verriegelt.
  • Durch die Montage an der Innenseite der Tür ist das Gerät von außen nicht erkennbar



Produktbeschreibung des Herstellers

1
1

Komfortable Zutrittssteuerung

Jederzeit von jedem Ort aus können Sie Ihre Haustür jetzt verriegeln, entriegeln und sogar öffnen.

2

Zeitabhängiges Verriegeln

Ist die Tür auch wirklich abgeschlossen? Machen Sie sich darüber keine Gedanken mehr, wenn Sie Ihre Tür automatisch zeitabhängig verriegeln.

3

Zutrittsberechtigungen

Verwalten Sie individuell den Zugang zu Ihrem Zuhause – für bestimmte Wochentage oder Uhrzeiten.

4

Einfach nachrüsten

Der elektronische Türschlossantrieb wird mit wenigen Handgriffen auf das bestehende Türschloss montiert – ohne Bohren oder Schrauben.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

nyze91
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Das Homematic IP Keypad überzeugt uns auf ganzer Linie! Die Beleuchtung schaltet sich frühzeitig ein, sodass die Tasten gut sichtbar sind, und die Eingaben werden zuverlässig erkannt.Die Einrichtung war relativ schnell und unkompliziert, wenn man bereits etwas Erfahrung mit Smart-Home-Systemen hat. Für Einsteiger sind die Anleitung und die App sehr hilfreich, sodass man sich gut zurechtfindet.
D.H.
Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2025
Homematic IP Türschlossantrieb, elektronisches TürschlossDer Homematic IP Türschlossantrieb ist wie alle HMIP-Produkte einfach per QR- Code über die App einzubinden.Der Türschlossantrieb ist solide verarbeitet und wird mit 2 Batterien geliefert.Positiv:- Gewohnt einfaches Anlernen an den Homematic IP AP Point oder an die CCU3- Solide Verarbeitung- Batteriebetrieb ist sehr Länge. Bei uns über ein Jahr bei täglichem Gebrauch- Einfache Montage auf den Schließzylinder der Tür- Viele Einstellmöglichkeiten in der der App über Drehrichtung usw.- Automatisches Verschließen bzw. öffnen- Haustür kann per App, Fernbedienung, Uhr oder Keypad geöffnet und geschlossen werden.- Manuelles Aufschließen weiterhin per Drehknopf möglichNeutral- Das ganze Schloss ist schon relativ groß, steckt natürlich auch viel Technik drin.Negativ:- Derzeit keine negativen PunkteMein Fazit:Der Homematic IP Türschlossantrieb, ist zuverlässig und leicht in das System einzubinden. Die Haustür kann per App, Fernbedienung, Uhr oder Keypad geöffnet und geschlossen werden. Manuelles Aufschließen weiterhin per Drehknopf möglich. Automatisches Verschließen bzw. öffnen (Uhrzeiten usw. sind in der App einstellbar). Für und ein klares muss im Smart Home.
SteKn
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2024
Wir sind seit rund zwei Jahren Hausbesitzer und machen unser Haus nach und nach „Smart“. Nach der Installation von Heizkörperthermostaten, Fenster- und Türkontakten und Rollladenaktoren folgt nun die smarte Türsteuerung. Wir haben das Set aus Türschlossantrieb und Keypad gekauftIm Lieferumfang befinden sich zwei Einzelprodukte, bestehend aus dem Türschlossantrieb und dem Keypad. Jedem Einzelprodukt liegen eine Anleitung, die notwendigen Batterien und Montagematerial bei.Die Montage des Türschlossantriebs ist gut beschrieben und schnell erledigt. Nach der Montage wird der Antrieb in der App (Homematic IP) hinzugefügt und eingerichtet (u.a. Klinke oder Knauf, links oder rechts Schließen, Anzahl der Umdrehungen zum Abschließen). Anschließend kann das Keypad installiert und eingerichtet werden. Dabei muss das Keypad dem Türschlossantrieb zugewiesen werden. Nur noch einen PIN vergeben und schon kann man per Eingabe der PIN das Türschloss Verschließen und Öffnen. Wenn man bei der Tür den „Knauf“ wählt, dreht das Schloss bis zum Anschlag, so dass die Tür auch ohne Klinke geöffnet werden kann. Der Steuerungsfantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Das Keypad kann auch zum Steuern von Rollläden oder zum Schalten von Licht genutzt werden (z.B. beim Feierabend, PIN -> Tür auf, Rollladen runter, Licht an, Heizung an). Es ist möglich mehrere Schließprofile zu erstellen für verschiedene Aktionen oder für verschiedene Personen (z.B. Putzfrau, Öffnen der Tür nur an einem bestimmten Wochentag in einem bestimmten Zeitfenster, sonst funktioniert die PIN nicht.Die Verarbeitung des Türschlossantriebs und des Keypads ist gut. Das Steuersignal geht problemlos und ohne merkliche Verzögerung durch die Wand und die Tür. Verbindungsabbrüche oder Fehlsteuerungen hatten wir bislang nicht. Einziges Manko, der Türschlossantrieb ist recht laut.In Summe eine fantastische Smart-Home Komponente – erlaubt viele Steuerungsmöglichkeiten.
Pauwels Erik
Überprüft in Belgien am 20. Februar 2023
het instellen was heel eenvoudig
Amroth
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2022
Das alte Türschloss der Homemaric wurde von meiner Frau als hässlich und klobig abgelehnt.Auf das neue Design des Homemaric IP konnte sie sich einlassen und hat es nicht bereut.Das neue Design ist deutlich dezenter und stört nicht den Eindruck eines modernen Hauses.Die Montage geht zügig vonstatten. Wichtig ist ein Zylinder der auf der innen Seite 10mm übersteht, sowie eine Notschließung beinhaltet. Ebenfalls wird ein Schlüssel benötigt der fest verbaut wird.Nach wenigen Minuten war das Schloss montiert und an der ccu3 angelernt.Danach ging es leider mit ein paar Problemen weiter.Bereits beim ersten Test des manuellen aufschließen ist das Drehrad abgebrochen. Das bin ich von eq3 bisher gar nicht gewöhnt. Ich war überrascht das lediglich vier kleine Plastikteile die mechanische Belastung aushalten sollen.Mittlerweile scheint es einige Fälle dieses Fehlers zu geben. Ob es ein generelles Problem ist, oder nur eine produktionscharge lässt sich schwer sagen.Also Produkt reklamiert und ein neues bekommen. Hier direkt vorweg genommen: seit dem hält das Rad und zeigt keine Probleme.Aber damit ging es weiter. Zum Glück bietet das Türschloss diverse Möglichkeiten der Einstellung. Das ist auf der anderen Seite schnell erschlagend und bedarf Zeit sich in alles einzulesen, aber am Ende lies sich jedes Problem lösen.Die Neutralstellung des Schlüssels kann zwischen Horizontl und Vertikal gewechselt werden.Die Anzahl der Drehungen zum verschliessen musste angepasst werden.Grösstes Problem bestand darin, das das Türschloss beim Öffnen der Türe schon vorher abbrach (Die aufgebrachte Kraft des Motors signalisierte das der Anschlag des Schlitten erreicht sei, was aber nicht der Fall war).Ein Update des Schlosses auf die neuste Firmware brachte dann die neue Funktion mit sich das aufhalten des Schlitten zu verlängern - Und siehe da es klappte.Der Motor muss ziemlich arbeiten aber öffnen nun zuverlässig die Türe. Dies soll sich zwar negativ auf die Batterie Lebensdauer auswirken, Bisher war davon aber noch nichts zu bemerken.Sehr Schön sind die ganzen direkten Verknüpfungen die man am Schloss selber vornehmen kann, insbesondere das Wochenprogram und die Zutrittberechtigung.Dadurch sinkt der Funkverkehr zur ccu und das System ist weniger Störungsanfällig (Funkprobleme, Stromausfall, ...)Die (Funk)-Schlüssel der Haushaltshilfe können nur in vorgegeben Zeiten genutzt werden. So hat man stehts die Kontrolle wer wann das Haus betreten kann.Durch das Wochenprogram vergisst man Abends auch nie das Haus abzuschließen.Der Bonus ist dann auch die Funktion das die Türe sich in gewissen Momenten von selbst nach zuziehen der Türe verriegelt.Bedenken ob die Kraft des Motors reicht alle Fallen an unserer Haustüre aufzuziehen bestanden vorab. Mit der Funktion des längeren aufhalten konnte das Problem behoben werden.Ich bin beeindruckt wie stark dieser Motor am Ende ist, obwohl er nur am Zylinder hängt und mit Batterien betrieben wird.Am Ende bin ich vollkommen zufrieden. Das Design ist von meiner Frau abgesegnet worden.Alle Probleme ließen sich lösen, es bedurfte aber deutlich Zeit sich in alles rein zu arbeiten. (Hier war die Anleitung leider keine Hilfe)Negativ bleibt das abgebrochene Rad in Erinnerung. Wobei das Ersatzprodukt jetzt zuverlässig funktioniert.
Produktempfehlungen