Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

HOMEPILOT Lichtschranke für Garagentorantrieb classic und premium smart & RolloPort S1, S2, SX5 DuoFern, Infrarot-Sender & -Empfänger

Kostenloser Versand ab 25.99€

47.90€

23 .99 23.99€

Auf Lager

1.Stil:Homepilot (neu)


Info zu diesem Artikel

  • IMMER EIN OFFENES AUGE - Der Infrarot-Sensor erkennt, ob das Garagentor frei fahren kann. Wenn ein Gegenstand den Kontakt der Lichtschranke unterbricht, stoppt sie den Antrieb. Schütze so z.B. dein Auto.
  • ZUBEHÖR - Kompatibel mit den HOMEPILOT Garagentorantrieben classic und premium smart.
  • EINFACHE MONTAGE - Die Lichtschranke wird direkt mit dem Antrieb verkabelt, du benötigst also keine externe Spannungsversorgung. Eignet sich perfekt für eine DIY Nachrüstung.
  • EMPFEHLUNG - Besonders sinnvoll, wenn du dein Garagentor per App steuerst. Denn dann hast du es nicht immer im Blick und kannst Schäden vermeiden.
  • Entdecke HOMEPILOT - die Marke von Rademacher Made in Germany. Ob Rollladen, Heizung, Beleuchtung, Garagentor oder Smart Home Zentrale - wir machen dein Zuhause smart. Bei Fragen steht unser Kundensupport zur Verfügung.


Die Lichtschranke ist ein Zubehörprodukt und dient dazu, dass du unsere Garagentorantriebe sicher auch aus der Ferne bedienen kannst.


R. S.
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2022
Wurde leider defekt geliefert
Heimdall1804
Bewertet in Deutschland am 17. August 2017
Ich hab die Lichtschranke an einen Rolloport Garagentorantrieb angeschlossen. Funktioniert sehr gut. Leicht verständliche Anleitung. Das Teil arbeitet sehr zuverlässig. Werde für das 2. Tor auch noch eine Lichtschranke installieren. Klare Kaufempfehlung.
V. Arndt
Bewertet in Deutschland am 11. April 2017
Vor einiger Zeit (Mai 2015) hatte ich schon einmal eine Kleinlichtschranke aus Fernost gekauft, analysiert und rezensiert (ist nicht mehr hier gelistet). Das Set (nennen wir es das Vergleichsprodukt) gab es damals zu einem einstelligen Preis - dieses Produkt, wofür im Netz derzeit zwischen 40 und 58 Euro aufgerufen werden, müsste also deutlich besser sein.Weit gefehlt. Zwar sieht das Innenleben etwas moderner und umfänglicher aus. Aber auch hier arbeitet ein tumber ungeregelter Sender, mit 430 Hz statt der im Datenblatt genannten 2,5 kHz (das Vergleichsprodukt sendet tatsächlich so), erzeugt im UKW-Radio erschreckend hörbare Störungen (keine Spur von oberwellenarmen Design). Der Empfänger leidet wie das Vergleichsprodukt an jeglicher fehlenden Frequenzerkennung (der Sender des Vergleichsprodukts funktioniert problemlos). Als Lichtquelle wird sogar eine LED-Taschenlampe akzeptiert, deren Batteriewandler im Lichtstrom sichtbare Spuren bei 35 kHz hinterlässt. Auf Dauerlicht scheint die Lichtschranke entgegen ersten Versuchen doch nicht zu reagieren. Immerhin ist die Lichtschranke recht stark bündelnd, erfordert also einige Genauigkeit bei der Justage - das bedeutet aber auch, dass Unterwegsreflexionen (etwa am Boden) kein Problem sind.Als Zusatzprodukt zu einem hochwertigen Antrieb hätte ich zudem eine günstigere Schnittstelle erwartet. Hier aber wird bei Licht schlicht ein Relais angezogen (das Verhalten des Ausgangs wird wie beim Vergleichsprodukt per Steckbrücke zwischen NO und NC umgeschaltet). Zudem ist die ganze Lichtschranke recht stromhungrig und genehmigt sich fast 1 Watt Leistung (bei 22 Volt am Rolloport), nicht zuletzt durch die unnötige Relaischaltung, wo ein Kleinleistungstransistor gereicht hätte. Für den Dauerbetrieb wäre das ärgerlich, aber glücklicherweise schaltet der Rolloport die Lichtschranke in den Ruhepausen stromlos. Für den geplanten Einsatzzweck ist sie damit ausreichend, als Lichtschranke für andere Zwecke ginge es erhelblich effizienter und sicherer.Fazit: Das Gerät funktioniert, aber es ist offenbar ein umgelabeltes Billigprodukt ohne jeden Funktionsmehrwert vom fernöstlichen Massenmarkt, mit einer Gewinnmarge im oberen dreistelligen Bereich. Und das gefällt mir nicht, deswegen nur drei Sterne.Überarbeitet 4/2017 mit neuen Erkenntnissen.
Lothar Kittel
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2016
…allen die ihren Rademacher Torantrieb auf automatische Schließung eingestellt haben und trotzdem ganz sicher sein wollen, dass das Tor nicht doch einmal zu früh, bzw. im falschen Moment schließt, empfehle ich diese preiswerte und zuverlässige Lichtschranke.Das Verkabeln der Lichtschranke war einfach und gut beschrieben. Zum Anschließen an den Rollo Port RP-S2-700N-1-Torantrieb musste der Gehäusedeckel abmontiert werden (1x Klipsen und 2 Schräubchen). Ich habe ein 3 x 0,75 Kabel verwendet und (in das Kunststoffgehäuse nach oben hinaus) einen Ausgang für das Kabel gebohrt …danach weiter im Kabelkanal zum Sender und zum Empfänger.Einen Elektriker braucht es hierfür nicht unbedingt, etwas Erfahrung im Umgang mit Verkabelungen und entsprechendes Werkzeug vorausgesetzt.Zur Befestigung von Sender und Empfänger habe ich die beiden Montagelochband-U-Schienen verwendet (zurechtgebogen und gesägt), welche beim Port RP-S2-700N-1-Torantrieb im Lieferumfang (vielleicht sogar genau für diesen Zweck) enthalten waren.Viel Erfolg! Ich bin begeistert!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2016
Die Lichtschranke in dieser Ausführung,lässt sich gut in fremde Kleinsteuerungen integrieren.Unter diesen Umständen, sollte der Einbau von einerE.-Fachkraft erfolgen!!
Produktempfehlungen

46.15€

22 .99 22.99€

5.0
Option wählen

15.61€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

15.90€

6 .99 6.99€

4.8
Option wählen