Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hoogana Kältemittel Befüll-Set R134a Ersatzgas Gas Kältemittel befüllen Autoklima Autoklimaanlage

Kostenloser Versand ab 25.99€

48.50€

23 .99 23.99€

Auf Lager
  • Starter SET inkl. Ventil und Befüllschlauch Kältemittel R134A Ersatzgas für Autos von 1995 bis 2016
  • Inhalt 170g entspricht 453G Ersatzgas 134a für Selbsbefüllung einer Auto Klimaanlage Ist 100% geeignet für alle Fahrzeuge Bj. 1995 bis 2016 bei denen das Kältemittel ( Fluor Chlor-Ethan) verwendet wurde 1 Dose Gas enthält 453g Ersatz Die Verpackung enthält 170 Gramm Kältemittel, was 453 Gramm R-134a entspricht.
  • Der Schlauchanschluss für die Klimaanlage hat einen Durchmesser von 13mm und passt auf die Unterdruckleitung (mit LP gekennzeichnet) der Klimaanlage.
  • Für den Anschluß am Fahrzeug wird eventuell ein Adapter benötigt, dieser ist nicht Teil des Angebots.
  • Lieferumfang: 1 Dose ersatz Kältemittel 1 Stück Stechventil 1 Stück Befüllschlauch mit Manometer


Starter SET inkl. Ventil und Befüllschlauch Kältemittel R134A Ersatzgas für Autos von 1995 bis 2016 Inhalt 170g entspricht 453G Ersatzgas 134a für Selbsbefüllung einer Auto Klimaanlage Ist 100% geeignet für alle Fahrzeuge Bj. 1995 bis 2016 bei denen das Kältemittel ( Fluor Chlor-Ethan) verwendet wurde 1 Dose Gas enthält 453g Ersatz Die Verpackung enthält 170 Gramm Kältemittel, was 453 Gramm R-134a entspricht. Lieferumfang: 1 Dose ersatz Kältemittel 1 Stück Stechventil 1 Stück Befüllschlauch mit Manometer Der Schlauchanschluss für die Klimaanlage hat einen Durchmesser von 13mm und passt auf die Unterdruckleitung (mit LP gekennzeichnet) der Klimaanlage. Für den Anschluß am Fahrzeug wird eventuell ein Adapter benötigt, dieser ist nicht Teil des Angebots.


Juergen Schmitz
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2024
Eine sehr gute Möglichkeit die Klimaanlage wieder gut in Gang zu bringen. Hat beim Megane 1,2 sehr gut funktioniert.Hält noch immer an und die Fachwerkstatt wäre nach Angebot viel teurer.Es muss letztlich jeder selbst wissen was er macht.
Bernd
Bewertet in Deutschland am 2. August 2024
Für 5 Minuten Arbeit hat meine Werkstatt immer 130eu kassiert.Klima funktioniert wieder perfekt
M.
Bewertet in Deutschland am 17. März 2024
Einfach ein Youtube Video reinziehen zum Auffüllen der fahrzeugspezifischen Klimaanlage, danach handeln. Mein VW Händler hätte das alte Gas abgelassen, damit er mir wieder bis Oberkante neues verkaufen kann und dann aufgefüllt: 220 Euro. Hier kostet alles mit Schlauch 54 Euro und ich hab mehr als die Hälfte übrig für in 1-2-3 Jahren wenn ich wieder mal auffüllen muß. Das nenne ich Geld sparen. Auch kann man ja das Gas noch auf andere PKW anwenden.
Vidol V.
Bewertet in Deutschland am 17. August 2024
Meinem Klimaanlage ist wieder in Ordnung
Sabine Krenn
Bewertet in Deutschland am 22. April 2024
Hält was es verspricht. Gut zu handhaben, nur verschluss geht sehr streng drauf, aber er passt.
AndreasMessian
Bewertet in Deutschland am 23. August 2023
Nachdem ich gerade mit dem Produkt 2 Klimaanlagen befüllt habe, möchte ich folgende Rezension schreiben. Grundsätzlich sollte man schon mit der Funktion einer Autoklimaanlage vertraut sein. Vor allem mit der Arbeitssicherheit. Schutzbrille, Gummihandschuhe und lange Ärmel…Ich vermute, dass einige Rezensionen mit negativen Erfahrungen einfach nur auf Unkenntnis beruhen. Hier würde es helfen wenn der Hersteller dieses Nachfüllsets ein vernünftige Bedienungsanleitung beilegen würde. Aus diesem Grund gibt es von mir auch nur 3 Sterne obwohl das Set einwandfrei funktioniert und es an der Qualität nichts auszusetzen gibt.Sollte jemand meinen, dass der Anschluss nicht passt: Hier wird auf der Niederdruckanschluss der Klimaanlage verwendet. Es gibt einen kleinen und einen großen die befinden sich oft an ganz unterschiedlichen stellen im Motorraum und sind oft nicht auf den ersten Blick zu finden. Manche ältere Fahrzeuge haben tatsächlich auch nur einen. Aber das sind wirklich nur Ausnahmen. Audi 80 B4 fällt mir dazu gerade ein, aus den 1990igern. Ein paar alte Volvos.Bei der Befüllung sollte der Motor laufen dann baut die Klimaanlage Druck auf und im Niederdruckbereich fällt der Druck ab. Auf diese Weise kommt das neue Kältemittel besser in die Anlage. Aber Achtung der Kompressor darf kein flüssiges Kältemittel ansaugen. Deshalb nur sehr langsam, stoßweise befüllen und schauen ob die Klimaanlage ihre Leistung verbessert. Das blöde an dieser Art der Befüllung ist, dass man nie genau weiß wieviel Kältemittel jetzt in der Anlage ist. Deswegen wird bei einer vernünftigen Wartung das Kältemittel abgesaugt, gewogen und die entsprechende Menge wieder nachgefüllt. Bei einem typischen Fahrzeug gehören z. B: 530 g +- 15 g rein. Das habe ich nur erwähnt, dass man eine Vorstellung davon bekommt wie hoch die Genauigkeit sein sollte.Bei dieser Art der Befüllung ist nichts mit Genauigkeit….Wenn die Klimaanlage nicht funktioniert kann man schon mit Bedacht die Anlage wieder zum Laufen bringen. Sollte man zu wenig Kältemittel einfüllen ist es auch nicht schlimm. Sie arbeitet halt dann nicht optimal mir ihrer vollen Leistung. Ist zu viel drin, dann gibt es Üderdruckschalter die die Anlage einfach ausschalten. Wurde viel zu viel eingefüllt könnte im Kompressor flüssiges Kältemittel ankommen und dann könnte es zu Kavitationsschäden kommen. Ob das mit diesem Nachfüllsystem überhaupt möglich ist kann ich nicht beantworten. Mit einem Werkstattgerät kann das durchaus passieren.Beim Anschluss der Kartusche am Schlauch: Achtung links Gewinde. Wenn hier jemand schreibt, dass dichtet nicht, dann liegt das wohl daran, dass er sie es divers zu und auf vertauscht hat. (Hier wäre ein Hinweis auf dem Schraubverschluss hilfreich).Kartusche mit dem Auslass nach unten sonst geht es auch nicht…Den Anschluss an der Klimananlage weit reinstecken und dabei das Rändel zurückziehen. Auchtung hier könnte Kältmittel austreten.Abschließend möchte ich noch erwähnen, dass das Thema noch etwas komplexer ist. Ich habe hier nur schnell die wichtigsten Punkte zusammen gefasst die mir gerade so eingefallen sind.Und bei dem Kältemittel handelt es sich um ein Ersatzgas. Wahrscheinlich Propan Butan ansonsten hätten sich hier einige bei der Handhabung wohl schon ziemlich verletzt. Die Verwendung des Gases ist verboten aber in technischer Hinsicht durchaus möglich.
Roland Weyer
Bewertet in Deutschland am 18. August 2023
technische Begabung vorteilhaft, ansonsten alles OK
Sascha
Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2023
tja was soll man sagen, soviel zum THema passt auf alle von Bj 1995-2016...Leider nein! Herzlichen dank wieder warten dafür gibt es einen Stern.P.s. bekommt Ihr Zurück!
Produktempfehlungen

123.49€

58 .99 58.99€

4.9
Option wählen

17.95€

8 .99 8.99€

5.0
Option wählen

11.99€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen