Ewald W.
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Als Linkshänder konnte mir niemand zeigen wie man Messer richtig schärft, hiermit habe ich keine Probleme und mit etwas Geduld und Ausdauer werden die Messer richtig scharf, für mich ein Top Produkt vielleicht etwas teuer aber man kauft ja nicht jedes Jahr so ein komplettes Teil. Die Schleifsteine können ausgewechselt werden, je nach Badarf, geiles Teil.
Wolf
Bewertet in Deutschland am 19. März 2024
Ein sehr funktionelles Gerät. Einfach zu bedienen. Der Preis ist allerdings auch nicht von Pappe. Da gibt es noch andere Geräte für weniger Geld bei mindestens gleicher Präzision.
bali19910
Bewertet in Deutschland am 15. November 2022
Artikel funktioniert einwandfrei, preis/leistung - überteuert, beim dem shop einmal und nie wieder, da bisher keinerlei antwort erhalten
Kunde
Bewertet in Deutschland am 7. März 2021
Ist etwas klein für Männerhände. Kann den Zylinder nicht angenehm greifen, da der Griff nur drei Finger dick lang ist.Das Brett mit den Magneten ist auf die Dauer auch sehr schlecht zu halten, wenn man erstmal den Grundschliff machen muss.Es schärft bisher gut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.Leicht gebogene Messer und auch spitze Messer sind damit nicht so gut zu schärfen. Dafür ist der Durchmesser der Schleiffläche mit knapp über 5cm etwas gering.Erstaunlich ist es, dass im Zylinder Plastik verbaut ist.Ich habe es mir gekauft, weil ich die Idee an sich toll finde und die Entwickler unterstützen möchte.(deswegen auch 5 Sterne)Jeder kann damit ein einfaches Küchenmesser schärfen. Ist bisher auch sicher, da man das Messer dabei nicht bewegt.Die Magnete sind auch sehr gut. Wenn man zu fest drückt, "verschärft" man sich auch nicht.Durch das hin und her (habe keine Lust immer wieder neu anzusetzen), wird die Mitte der Messer am schnellsten scharf und die Spitze am geringsten, da man da dann aufpassen muss. Die Auflagefläche des Haltebrettchens ist für lange Messer zu gering.Durch die Größe muss man sich eben etwas einfallen lassen.
Surcouf
Bewertet in Frankreich am 26. November 2021
Malgré un prix qui le met au même niveau qu’un Horl 2 Pro … grrrrr 👺👎🏾 il n’en est pas un et en plus il ne propose qu’un seul angle d’aiguisage 15 degrés et non pas 15 et 20.Une surface qui devrait être en céramique est là en acier.J’ai voulu me faire un beau cadeau pour mon anniversaire mais visiblement je me suis bien fait avoir question prix.Un conseil, passez commande de l’ Horl 2 Pro directement sur le site de Horl, ouvrez un compte client et là vous serez vraiment satisfait.
GLORIEUX
Bewertet in Frankreich am 1. Februar 2021
il aiguise super bien les couteaux, même ceux ayant soufferts de plusieurs années de mauvais aiguisage ! une fois le fil refait c'est hyper facile d'y revenir. Gros plus, il est tellement facile à manier que même un enfant pourrait le faire.Depuis cet achat mes couteaux ont retrouvés leur tranchant. Seul bémol, il faut faire attention à ne pas se couper après :-)
Mjm45
Bewertet in Frankreich am 27. April 2021
Pour affûter des couteaux qui n avait plus de tranchant maintenant ce sont des rasoirs. Très bon produit très belle finition et d un emploi très facile malgré son prix
Mario Schmidt
Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2019
Schönen guten Tag , wir haben heute unsere Schleifrollen und ich habe mich sehr darauf gefreut .Uns hat das immer ganz schön genervt mit unseren teuren WMF Messern das die so schnell stumpf waren .Aber mit was bekommt man sie wieder scharf habe ich mich immer gefragt , weil die gängigen Schleif Sachen die immer so angeboten werden , machen ja die Messer kaputt.Dann habe ich vor ein paar Tagen bei Galileo gesehen wie Sie einige Schleifgeräte getestet haben und da war diese Schleifrolle dabei .Natürlich war ich gleich total begeistert und habe Sie hier für 106 Euro gekauft.Ja, sie ist nicht billig, aber sie ist es wert und unsere Kinder können die noch benutzen wenn Sie Erwachsen sind .Also alles gut mit dem Preis .Einfach Top , habt keine Angst .Grüße
Kerdallé
Bewertet in Frankreich am 8. Oktober 2019
Super produit: qualité des matériaux irréprochable, facilité d'utilisation absolument géniale et résultats parfaitement à la hauteur. L'angle d'affutage est de 15°. Si votre couteau à un angle différent, le premier affutage peut prendre plus de temps pour le ramener à 15°. Les affutage suivant se faisant avec seulement quelques vas et vient de l'affuteur. Attention au doigts après affutage, votre couteau sera coupant comme une lame de rasoir.
AndZ_net
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2019
Ich bin bei uns zu Hause zuständig fürs Schärfen aller unserer Messer - und das sind einige. Ich hatte mir dazu im Internet schon diverse Videos angesehen und mir anhand der gesammelten Infos auch schon passendes Equipment zugelegt. Als ich jedoch in der Fernsehsendung "das Ding des Jahres" dieses Teil gesehen, war klar, dass ist das einzig richtige. Denn es stimmt, alle anderen Systeme, mit denen man Messer wirklich richtig scharf bekommt, erfordern mehr aufwand und vor allem Übung. Der Horl Rollschleifer ist da ganz anders. Die Handhabung ist so einfach und immer gleich, so dass man im prinzip nichts falsch machen kann. Die Ergebnisse sind entsprechend gut (Es geht noch besser, aber dazu später mehr). Die verwendeten Materialien sind hochwertig und sauber verarbeitet.Positiv- Wertige Matierialien- Sehr gut verarbeitet. Verspricht lange Haltbarkeit- Sehr einfache und entspannte Handhabung- Schleifergebnisse gut- weiteres Zubehör verfügbar- Holzblock mit Magneten als Halterung und Schleiflehre für kleine und große MesserNegativ- Der Preis ist für dieses Produkt viel zu hoch. Für diesen Preis sollte etweder das komplette Zubehör dabei sein oder er müsste deutlich unter einhundert Euro liegen, um mit qualitativ vergleichbaren Schleifern mithalten zu können (Spyderco Tri-Angle Sharpmaker).- Die Grundausstattung ist nur mit der Diamantschleifscheibe ausgerüstet. Diese sorgt für maximalen und daher eher groben Materialabtrag. So können auch sehr stumpfe Messer schnell wieder scharf gemacht werden. Jedoch ist auf diese Weise die Schneide nicht so glatt, dass man schön saubere Schnitte hinbekommt. Da hilft auch das Abwetzen mit der Metallseite des Rollschleifers nicht.- Das Schärfen kleiner Messer ist schwieriger. Die Magneten für die kleinen Messer sind deutlich schwächer und das Messer verutscht immer wieder in der Halterung beim Schleifen.- Für sehr große Messer ist der Durchmesser des Rollschleifers zu klein. Man muss ein entsprechend hohes Küchenbrett parat haben, dass als Erhöhung dient. Ich habe sowas zum Beispiel nicht.Ergänzung zum SchärfeergebnisDer Rollschleifer ist für einen Schneidenwinkel von 15° ausgelegt. Das ist im prinzip OK. Leider gibt es dafür keine Norm und die verschiedenen Hersteller handhaben das sehr individuell. Es gibt daher auch Messer mit größeren Schneidenwinkeln und solche, die nur einseitig angeschliffen sind. Die einfache Handhabung des Rollschleifers bedingt, dass man diesen Winkel nicht ändern kann (meist kennt man den ja auch nicht). Daher kann es sein, dass man seine Messer zum anfang stärker schleifen muss, damit nach und nach die Schneide auf die 15° des Rollschleifers gebracht wird. Wer einseitig angeschliffene Messer hat, sollte auch weiterhin nur die angeschliffene Seite schärfen. Wer wert auf sehr gute Schleifergebnisse legt, sollte sich auch die beiden separat erhältlichen Schleifscheiben aus Edelkorund zulegen. Erst damit und mit einem Abzieleder erreicht man maximale Schärfe mit sauberen Schnittkanten (Rasiemesserschärfe). Dabei gilt immer, man schleift von grob nach fein. Also Diamant - Wetzstahl - Edelkorund 3000 - Edelkorund 6000 - Abziehleder (am besten hauchfein mit einer extrem feinen Schleifpaste bestrichen).FazitEin echt tolles Produkt. Klare Kaufempfehlung, wenn der hohe Preis nicht schreckt.
Ritter vom Thal
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2018
Ich suche schon lange nach einer guten Schleifmöglichkeit, wobei ich für den traditionellen Schleifstein einfach nicht geschickt genug bin. Ich habe die Messer das erste Mal geschliffen, als sie neu waren und konnte die Schärfe mit wenigen Handgriffen noch spürbar steigern.Die Bedienung ist wirklich einfach. Hat man Messer mit abweichendem Schnittwinkel, so muss man diesen erstmal einschleifen. Das dauert dann etwas länger, aber nicht so lange, wie hier manchmal beschrieben. Ich habe es dann mit etwas mehr Druck und mit schnellem Hin- und herrollen gemacht. Man kann den Abtrag sehr schnell mit bloßem Auge sehen. Bei einem der ersten Messer bin ich erstmal übers Ziel hinaus geschossen.Ich habe eine gute Webseite mit Schleiftips gefunden auf der noch zusätzliche Hinweise standen, die mir die Verwendung erleichterten. Davon könnte Familie Horl sicher noch etwas übernehmen.