Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Warme Erinnerung: Wenn Sie Funkien im Innenbereich halten, sollten Sie sie an einem Ort mit hellem Licht platzieren. Im Frühling, Herbst und Winter scheint die Sonne nicht zu stark, sodass Funkien dort platziert werden können, wo sie direktes Sonnenlicht erhalten. Bei hohen Temperaturen im Sommer sollten Hostas vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, da die Blätter der Pflanze sonst leicht gelb werden und verbrennen. Im Frühling einmal wöchentlich und im Winter alle 1–2 Monate düngen.
Blütensprache: Die Blütensprache der Funkien ist raffiniert, rein und rein.
Funkien werden meist durch Teilung vermehrt, können aber auch ausgesät werden.
Anbaumethoden: Funkien brauchen volle Sonne und können im hellen Schatten oder an einem Ort mit Nachmittagsschatten angebaut werden. Vermeiden Sie beim Pflanzen im Garten Bereiche, in denen der Boden zu trocken ist. Hostas bevorzugen fruchtbare, wasserspeichernde Gebiete. Bitte pflanzen Sie die Pflanzen im Abstand von 30-50 cm. Funkien sind sehr hitze- und kältetolerant, so dass die Kultivierung nicht viel Aufwand erfordert. Es reagiert empfindlich auf Trockenheit, also achten Sie darauf, dass Sie nicht dehydrieren.
Wie man wächst: Hostas brauchen volle Sonne und bevorzugen hellen Schatten gegenüber Halbschatten. Obwohl Funkien in der Sonne wachsen können, kann starkes direktes Sonnenlicht im Sommer zu Blattverbrennungen führen. Vermeiden Sie insbesondere Bereiche, die der Nachmittagssonne ausgesetzt sind.